© HMLU22.08.2024landwirtschaft.hessen.dePressemitteilungSommertour 2024Tag 3 stand im Zeichen der regionalen VermarktungBei den Besuchen geht es um regional und biologisch erzeugte Lebensmittel, um die Möglichkeiten von mobiler Schlachtung und die Zukunft der Landwirtschaft.
© LaDaDi/Merker21.08.2024landwirtschaft.hessen.dePressemitteilungTierseucheStarke Barriere im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP)Zusätzlich zu den bestehenden Zäunungen innerhalb der Sperrzonen wird nun mit dem Bau von 50 Kilometern Festzaun entlang der B 45 begonnen.
© HMLU20.08.2024landwirtschaft.hessen.dePressemitteilungSommertour 2024Tag 2: Landwirtschaft im FokusHerausforderungen, Zukunftsperspektiven und Anerkennung für die heimischen Betriebe: An Tag 2 der Sommertour traf Minister Ingmar Jung Macherinnen und Macher der hessischen Landwirtschaft.
© HMLU20.08.2024landwirtschaft.hessen.dePressemitteilungDorfentwicklungNeue Förderung für OberzentStaatsekretär Michael Ruhl übergibt drei Förderbescheide über rund 850.000 Euro für Bahnhof, Mehrzweckgebäude und Dorfgemeinschaftshaus
© HMLU19.08.2024landwirtschaft.hessen.dePressemitteilungSommertour 2024Tag 1 steht im Zeichen der gesunden und regionalen ErnährungIn der letzten hessischen Ferienwoche ist der Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung von Montag bis Sonntag auf Sommertour quer durch Hessen unterwegs.
© HMLU15.08.2024landwirtschaft.hessen.dePressemitteilungArtenschutz25 Jahre Hessisches Artenschutzprogramm Europäische SumpfschildkröteUmweltminister Jung gratuliert zum erfolgreichen Jubiläum. 800. kleine Sumpfschildkröte wird ausgewildert.
© HMLU12.08.2024landwirtschaft.hessen.dePressemitteilungZiegenzuchtStaatsehrenpreis für ZiegenzuchtbetriebStaatssekretär Michael Ruhl hat in Lich das Ehepaar Pia und Dietmar Stoll für seine herausragende Arbeit mit dem Staatsehrenpreis in der Ziegenzucht ausgezeichnet.
© HMLU02.08.2024landwirtschaft.hessen.dePressemitteilungAfrikanische SchweinepestWeiterer ASP-Fall im Landkreis Darmstadt-DieburgDas ASP-Virus ist bei einem weiteren Wildschwein im Landkreis Darmstadt-Dieburg nachgewiesen worden. Eine Försterin hatte den Kadaver am Dienstag in einem Waldstück bei Ober-Ramstadt aufgefunden.