Schwimmbad in Stettin (Polen): Fabryka Wody – das perfekte Ferienziel für die Familie?
Die Wasserfabrik ist ein riesiger Schwimmbad- und Bildungskomplex, der im Zentrum von Stettin errichtet wurde.
Oliver VoigtDie Sommerferien haben ihre Halbwertzeit bereits überschritten und viele Familien aus der Uckermark und Umgebung suchen noch nach einem nahegelegenen Ausflugsziel, das sowohl Spaß als auch Erholung bietet. Nachdem das Freizeitbad AquariUM in Schwedt und die Therme Templin immer noch wegen andauernder Baumaßnahmen geschlossen sind, könnte ein Kurztrip zum neuen Abenteuerparadies in Stettin nun genau das Richtige sein!
Seit dem 1. Juni hat dort der Wasserpark „Fabryka Wody“ seine Tore geöffnet und lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Mitten im Stadtzentrum gelegen, ist dieser moderne und einer der größten Wasserparks in Polen ein wahres Paradies für Groß und Klein, und das über die Ferien hinaus.
Fabryka Wody in Stettin: Paradies für Wellness-Liebhaber
Die Fabryka Wody kombiniert einen klassischen Aquapark mit einem Bildungszentrum und einem imposanten SPA & Wellness-Bereich. Besucher erleben das Beste aus zwei Welten: Badevergnügen und Wissenschaft.
Allein der Schwimmbadbereich der Wasserfabrik umfasst 21 Schwimmbecken mit einer Gesamtwasserfläche von über 2.400 m². Mit 17 Innenschwimmbecken, der größten Saunazone Polens und nicht weniger als 11 Wasserrutschen, deren Gesamtlänge beeindruckende 500 Meter beträgt, ist für jede Menge Action gesorgt.
Freunde der Wasserrutschen kommen in der Fabryk Wody voll auf ihre Kosten.
Oliver VoigtFabryka Wody in Stettin: Adrenalinkick auf den Wasserrutschen
Die längste Rutsche – die Pontonrutsche – ist 77 Meter lang und birgt jede Menge Spaßpotential, so wie auch die Turbo-Röhre mit Zeitmessanlage oder die Spiralrutsche, die für leichte Schwindelgefühle sorgt. Einige Rutschen enden sogar im Außenbereich und bieten somit im Sommer auch eine erfrischende Abkühlung, sind dafür aber im Winter geschlossen.
Ganz in Ruhe genießen lässt sich der Blick ins Halleninnere vom Infinity-Pool aus. Das Schwimmbecken mit Überlauf in Form eines beeindruckenden Wasserfalls besticht zum einen durch seine Lage im ersten Stock der Anlage, kann aber auch mit seiner Wasserkaskade beeindrucken.
In der Infinity-Pool (links) mit seiner Wasserkaskade bietet eine besondere Aussicht.
Oliver VoigtFür aktive Erholung bietet die Anlage einen Bereich mit Kletterwand, Fitnessstudio, Bowlingbahn, Billardtischen und Squashplätzen. Die Nutzung der Sportanlagen ist jedoch nicht im normalen Paket für die Badelandschaft enthalten und muss gesonderte bezahlt werden.
Das Highlight für Wellness-Liebhaber ist die beeindruckende Saunalandschaft, die als größte im Norden Polens gilt. Auf drei Ebenen befinden sich 15 verschiedene Saunen und Bäder. Platz zum Entspannen finden Besucher auch im Sole-Gradierwerk. In einer Schneehöhle oder in den Kaltwasserbecken können die Körper abkühlen. Ein Team aus qualifiziertem Personal sorgt für eine ordnungsgemäße und sichere Entspannung. Eine der größten Attraktionen der Saunazone sind die von eigenen Saunameistern durchgeführten Saunarituale.
Fabryka Wody in Stettin mit Bildungszentrum „Edukatorium“
Das Bildungszentrum „Edukatorium“ ist in einem eigenen Gebäude untergebracht und ergänzt das Freizeitangebot um eine wissenschaftliche Komponente. Hier können Besucher auf insgesamt fünf Etagen spielerisch mehr über die Geheimnisse des Wassers erfahren und werden gewissermaßen sogar zu Raumfahrern oder Tiefseeforschern, wenn sie mit Spaß in einem Ozean des Wissens schwimmen.
Im Edukatorium erfahren die Besucher nicht nur Wissenswertes über das Wasser, es geht auch um Physik, Mathematik, Chemie, Biologie, Geographie, Geschichte und Geisteswissenschaften.
Oliver VoigtDie Öffnungszeiten variieren je nach Bereich. Die Wasserwelt ist täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet, das Schwimmbad unter der Woche ab 6 Uhr und am Wochenende ab 8 Uhr. Der Außenbereich ist von 10 bis 20 Uhr nutzbar. Der Spa-Bereich steht täglich von 12 bis 22 Uhr zur Verfügung. Die gastronomische Versorgung ist von 10 bis 22 Uhr gesichert. Die Kletterwand kann von Montag bis Freitag ab 14 Uhr bis 22 Uhr genutzt werden, am Wochenende ab 10 Uhr. Das Bildungszentrum ist unter der Woche von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Saunafreunde können täglich von 12 bis 22 Uhr entspannen.
Wer mit dem Auto anreist, kann auf dem vorgelagerten kostenpflichtigen Parkplatz parken, bei frühzeitiger Ankunft stehen auch noch zahlreiche kostenfreie und zeitlich unbeschränkte Parkplätze an der Zufahrtsstraße zur Verfügung.
Schwimmbad Fabryka Wody in der Bildergalerie
Preise für den Wasserbereich und Saunabereich
Im Wasserbereich, der das Freizeitbecken, Sportbecken und den Außenbereich umfasst, kostet ein normales Ticket für 2 Stunden 60 PLN und für den ganzen Tag 85 PLN. Ermäßigte Tickets sind für 50 PLN (2 Stunden) beziehungsweise 70 PLN (ganztägig) erhältlich. Eine Familienkarte (2 Erwachsene + 1 Kind) kostet für 2 Stunden 145 PLN und für den ganzen Tag 189 PLN.
Im Saunabereich gibt es normale Tickets für 1 Stunde zu einem Preis von 50 PLN. Ein ganztägiges Ticket kostet 125, ermäßigte Tickets kosten für 1 Stunde 40 PLN und für den ganzen Tag 100 PLN.
Preise für Bildungszone und VIP-Bereich
In der Bildungszone (Edukatorium) kostet ein normales Ticket ganztägig 37 PLN. Ermäßigte Tickets sind für 29 PLN erhältlich. Ein Familienticket (2 Erwachsene + 1 Kind) kostet ganztägig 85 PLN.
Für den VIP-Bereich, der sowohl den Aquapark als auch das Edukatorium umfasst, beträgt der Preis für ein reguläres Ticket ganztägig 99 PLN. Ermäßigte Tickets kosten 85 PLN, während eine Familienkarte (2 Erwachsene + 1 Kind) ganztägig 240 PLN kostet.