Deutsche Sprachwelt
MENU
  • Startseite
  • Druckausgaben ►
    • Druckausgaben 2024 (95 bis 98)
    • Druckausgaben 2023 (91 bis 94)
    • Druckausgaben 2022 (87 bis 90)
    • Druckausgaben 2021 (83 bis 86)
    • Druckausgaben 2020 (79 bis 82)
    • Druckausgaben 2019 (75 bis 78)
    • Druckausgaben 2018 (71 bis 74)
    • Druckausgaben 2017 (67 bis 70)
    • Druckausgaben 2016 (63 bis 66)
    • Druckausgaben 2015 (59 bis 62)
    • Druckausgaben 2014 (55 bis 58)
    • Druckausgaben 2013 (51 bis 54)
    • Druckausgaben 2012 (47 bis 50)
  • Aktionen ►
    • Sprachwahrer des Jahres ►
      • Sprachwahrer des Jahres 2023
      • Sprachwahrer des Jahres 2022
      • Sprachwahrer des Jahres 2021
      • Sprachwahrer des Jahres 2020
      • Sprachwahrer des Jahres 2019
      • Sprachwahrer des Jahres 2018
      • Sprachwahrer des Jahres 2017
      • Sprachwahrer des Jahres 2016
      • Sprachwahrer des Jahres 2015
      • Sprachwahrer des Jahres 2014
      • Sprachwahrer des Jahres 2013
      • Sprachwahrer des Jahres 2012
      • Sprachwahrer des Jahres 2011
      • Sprachwahrer des Jahres 2010
      • Sprachwahrer des Jahres 2009
      • Sprachwahrer des Jahres 2008
      • Sprachwahrer des Jahres 2007
      • Sprachwahrer des Jahres 2006
      • Sprachwahrer des Jahres 2005
      • Sprachwahrer des Jahres 2004
      • Sprachwahrer des Jahres 2003
      • Sprachwahrer des Jahres 2002
      • Sprachwahrer des Jahres 2001
      • Sprachwahrer des Jahres 2000
    • INSA-Befragung zur deutschen Sprache ►
      • INSA-Befragung 2021
      • INSA-Befragung 2019/20
    • Deutsch ins Grundgesetz
    • Straße der deutschen Sprache
    • Jürgen-Moll-Preis
    • Die Deutsche Sprachwelt auf der Leipziger Buchmesse
    • Sprachsünder-Ecke
    • Rettet die Schreibschrift
  • Bestellung
  • Presse ►
    • Pressemitteilungen 2024
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
  • Nachrichten ►
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Genderdeutsch
  • Spende
  • Über uns ►
    • Warum Sprachpflege?
    • Zur Rechtschreibung
  • Startseite
  • Druckausgaben
    • Druckausgaben 2024 (95 bis 98)
    • Druckausgaben 2023 (91 bis 94)
    • Druckausgaben 2022 (87 bis 90)
    • Druckausgaben 2021 (83 bis 86)
    • Druckausgaben 2020 (79 bis 82)
    • Druckausgaben 2019 (75 bis 78)
    • Druckausgaben 2018 (71 bis 74)
    • Druckausgaben 2017 (67 bis 70)
    • Druckausgaben 2016 (63 bis 66)
    • Druckausgaben 2015 (59 bis 62)
    • Druckausgaben 2014 (55 bis 58)
    • Druckausgaben 2013 (51 bis 54)
    • Druckausgaben 2012 (47 bis 50)
  • Aktionen
    • Sprachwahrer des Jahres
      • Sprachwahrer des Jahres 2023
      • Sprachwahrer des Jahres 2022
      • Sprachwahrer des Jahres 2021
      • Sprachwahrer des Jahres 2020
      • Sprachwahrer des Jahres 2019
      • Sprachwahrer des Jahres 2018
      • Sprachwahrer des Jahres 2017
      • Sprachwahrer des Jahres 2016
      • Sprachwahrer des Jahres 2015
      • Sprachwahrer des Jahres 2014
      • Sprachwahrer des Jahres 2013
      • Sprachwahrer des Jahres 2012
      • Sprachwahrer des Jahres 2011
      • Sprachwahrer des Jahres 2010
      • Sprachwahrer des Jahres 2009
      • Sprachwahrer des Jahres 2008
      • Sprachwahrer des Jahres 2007
      • Sprachwahrer des Jahres 2006
      • Sprachwahrer des Jahres 2005
      • Sprachwahrer des Jahres 2004
      • Sprachwahrer des Jahres 2003
      • Sprachwahrer des Jahres 2002
      • Sprachwahrer des Jahres 2001
      • Sprachwahrer des Jahres 2000
    • INSA-Befragung zur deutschen Sprache
      • INSA-Befragung 2021
      • INSA-Befragung 2019/20
    • Deutsch ins Grundgesetz
    • Straße der deutschen Sprache
    • Jürgen-Moll-Preis
    • Die Deutsche Sprachwelt auf der Leipziger Buchmesse
    • Sprachsünder-Ecke
    • Rettet die Schreibschrift
  • Bestellung
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2024
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
    • Pressemitteilungen 2016
    • Pressemitteilungen 2015
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Genderdeutsch
  • Spende
  • Über uns
    • Warum Sprachpflege?
    • Zur Rechtschreibung
Fernschreiber
  • [ 19. März 2024 ] Heino, ein Vater aus Berlin und Donna Leon sind Sprachwahrer des Jahres Nachrichten
  • [ 22. Dezember 2023 ] Thomas Gottschalk, Heino, Rudi Völler oder Donna Leon: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“? Nachrichten
  • [ 18. April 2024 ] „Schockierende Szenen“: Gender-Mafia setzt Lüneburger Wirte unter Druck Genderdeutsch
  • [ 16. April 2024 ] Ende des Genderns in Hamburg: bereits mehr als 5.000 Anträge auf Briefeintragung Genderdeutsch
  • [ 20. März 2024 ] Vince Ebert erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft Nachrichten
Genderdeutsch

„Schockierende Szenen“: Gender-Mafia setzt Lüneburger Wirte unter Druck

18. April 2024 Deutsche Sprachwelt 2

Die Initiatoren der Volksinitiative „Stoppt Gendern in Niedersachsen“ zeigen sich entsetzt über die Vorgänge in Lüneburg, wo eine Informationsveranstaltung nur unter großen Hindernissen stattfinden konnte. Bei der Veranstaltung war es zu massiven Behinderungen gekommen, weil […]

Genderdeutsch

Ende des Genderns in Hamburg: bereits mehr als 5.000 Anträge auf Briefeintragung

16. April 2024 Deutsche Sprachwelt 0

Die Hamburger Initiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“ hat in nur vier Tagen bereits über 5.000 Anträge auf Briefeintragung für das im Sommer stattfindende Volksbegehren gesammelt. „Wir sind begeistert von der unglaublichen Resonanz […]

Nachrichten

Vince Ebert erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft

20. März 2024 Deutsche Sprachwelt 1

Erlangen, 20. März 2024 –Vince Ebert erhält den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft. Zusammen mit der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache zeichnet die Sprachzeitung DEUTSCHE SPRACHWELT den Physiker und Kabarettisten am 23. […]

Nachrichten

Heino, ein Vater aus Berlin und Donna Leon sind Sprachwahrer des Jahres

19. März 2024 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 19. März 2024 – Ein Vater aus Berlin kämpft, damit seine Kinder in der Schule nicht zum Gendern gezwungen werden. Dafür ist er zum „Sprachwahrer des Jahres 2023“ gewählt worden. Das hat die DEUTSCHE […]

Nachrichten

Thomas Gottschalk, Heino, Rudi Völler oder Donna Leon: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?

22. Dezember 2023 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 22 Dezember 2023 – Die Sänger Hartmut Engler („Pur“) und Heino, Thomas Gottschalk, eine Elsässer Deutschlehrerin, Fußball-Legende Rudi Völler, ein kämpferischer Vater aus Berlin und Schriftstellerin Donna Leon: Sie alle sind als „Sprachwahrer des […]

Nachrichten

Ralf Schuler erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft

24. April 2023 Deutsche Sprachwelt 1

Erlangen, 25. April 2023 – Ralf Schuler erhält den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft. Zusammen mit der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache zeichnet die Sprachzeitung DEUTSCHE SPRACHWELT den Journalisten am 29. April […]

Nachrichten

Welttag der Muttersprache: diskriminierte deutsche Volksgruppe in Polen ist Sprachwahrer des Jahres

21. Februar 2023 Deutsche Sprachwelt 1

Erlangen, 21. Februar 2023 – Die Volksgruppe der Deutschen in der Republik Polen ist „Sprachwahrer des Jahres 2022“. Das hat die DEUTSCHE SPRACHWELT zum heutigen Welttag der Muttersprache bekanntgegeben. Die Leser der Sprachzeitung wählten die […]

Nachrichten

Wolf Schneider, Dirk Zingler, Aktionsbündnis Märchenland: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?

30. Dezember 2022 Deutsche Sprachwelt 0

Erlangen, 30. Dezember 2022 – Fußball-Präsident Dirk Zingler von Union Berlin, ein VW-Mitarbeiter und Wolf Schneider, der im November verstorbene Großmeister der Sprachstilkunst: Sie alle können „Sprachwahrer des Jahres 2022“ werden. Das teilte heute die […]

Genderdeutsch

Gender-Gutachten von Hans-Jürgen Papier: Sprache muß verständlich und lesbar sein

8. August 2022 Deutsche Sprachwelt 9

Erlangen, 8. August 2022 – Weder aus dem Gleichbehandlungsgrundsatz nach Artikel 3 des Grundgesetzes noch aus dem Schutz der geschlechtlichen Identität als Ausfluß des allgemeinen Persönlichkeitsrechts ergibt sich eine absolute verfassungsrechtliche Verpflichtung zu geschlechtergerechter Rechts- […]

Genderdeutsch

Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel

11. April 2022 Deutsche Sprachwelt 8

Anne Spiegel hatte ihr neues Amt als Bundesfamilienministerin noch gar nicht angetreten, da forderte die grüne Politikerin schon eine normierte Gendersprache für Gesetze und Verlautbarungen der Regierung. Anfang Dezember sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, an […]

Beitragsnavigation

1 2 … 12 »

Beiträge auf Facebook

Deutsche Sprachwelt

5 Tage her

Deutsche Sprachwelt
Gendern bis der Arzt kommt: Die Hamburger Feuerwehr will die Bezeichnung „Notarzt“ von ihren Einsatzfahrzeugen verbannen. Kommt jetzt in Zukunft die „Notärzt*in“ oder der „Notverarztende“? Oder gibt man gleich ganz die durch #Gendern unbrauchbar gewordene deutsche Sprache auf und wechselt mit „emergency“ ins Englische? ... Mehr lesenWeniger lesen

Gendern: Feuerwehr nennt „Notarzt“ um

www.bild.de

Der Gender-Wahnsinn kommt beim Rettungsdienst an: Auf Einsatzfahrzeugen soll künftig nicht mehr „Notarzt“ stehen, sondern ein geschlechtsneutraler Begriff.
Auf Facebook ansehen
· teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Deutsche Sprachwelt

2 Monate her

Deutsche Sprachwelt
#Mohammed war 2023 der beliebteste männliche Vorname für Neugeborene in Berlin, Hamburg und Bremen. In Nordrhein-Westfalen und Hessen liegt er auf dem zweiten Platz. In den restlichen Bundesländern ist Mohammed nicht unter den ersten drei Plätzen zu finden, in ganz Deutschland nicht unter den ersten zehn. ... Mehr lesenWeniger lesen

Ausführliche Auswertung: Vornamen 2023 | GfdS

gfds.de

Sie suchen noch nach dem passenden Namen für Ihr Kind? Vielleicht kann Ihnen die Liste der beliebtesten 200 Vornamen (jeweils für beide Geschlechter) dabei helfen! Diese können Sie für jeden Jahrg...
Auf Facebook ansehen
· teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Deutsche Sprachwelt

3 Monate her

Deutsche Sprachwelt
Kennst Du die Straße der deutschen Sprache?Sie führt durch Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen und Nordbayern - durch eine tolle Landschaft und durch lauter Orte, die etwas mit unserer Muttersprache zu tun haben: youtu.be/f4_3QHRj8R0?si=ul-pqVTXTzBxgb0hIdeal für die kommenden Sommerferien! Lessing-Museum Kamenz Stadt Grimma Stadt Meißen Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha e.V. Stadt Got ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Deutsche Sprachwelt

3 Monate her

Deutsche Sprachwelt
„Schockierende Szenen“: Gender-Mafia setzt Lüneburger Wirte unter Druck #Gendern #Volksinitiative #Sprache ... Mehr lesenWeniger lesen

„Schockierende Szenen“: Gender-Mafia setzt Lüneburger Wirte unter Druck › Deutsche Sprachwelt

deutsche-sprachwelt.de

Die Initiatoren der Volksinitiative „Stoppt Gendern in Niedersachsen“ zeigen sich entsetzt über die Vorgänge in Lüneburg, wo eine ...
Auf Facebook ansehen
· teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Deutsche Sprachwelt

3 Monate her

Deutsche Sprachwelt
Ende des Genderns in Hamburg: bereits mehr als 5.000 Anträge auf Briefeintragung #Volksbegehren #gendern #sprachedeutsche-sprachwelt.de/2024/04/ende-des-genderns-in-hamburg-bereits-mehr-als-5-000-antraege-auf-b... ... Mehr lesenWeniger lesen

Foto

Auf Facebook ansehen
· teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

Neueste Beiträge

  • „Schockierende Szenen“: Gender-Mafia setzt Lüneburger Wirte unter Druck
  • Ende des Genderns in Hamburg: bereits mehr als 5.000 Anträge auf Briefeintragung
  • Vince Ebert erhält Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft

Neueste Kommentare

  • Tomski bei „Schockierende Szenen“: Gender-Mafia setzt Lüneburger Wirte unter Druck
  • Helmut Hintersteiner bei Nur beim Gendern ganz vorn: Bonusministerin Anne Spiegel
  • Kokosnuss bei ZDF diffamiert Kinderlieder als rassistisch
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz

Deutsche Sprachwelt - 2020