Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Katjas Gartenwelt

Ein Hochbeet wie angegossen

Hochbeete findet man in vielen Gärten.

„Ok, aber so viel Material und Arbeit beim Aufbau.“ habe ich immer gedacht: „Und diese Keltenfürsten-Sarkophage im kleinen Garten? Meine normalen Beete sind mir gut genug!“ Aber dann kamen die Rückenschmerzen – und sie kamen, um zu bleiben.

„Guck Dir mal meine Hochbeete an, die sind so toll!“ lockte mich eine Bekannte. Versteckt hinter Haselbüschen lagen zwei große Holzkisten stundenweise im Halbschatten, die Erde war handspannentief abgesunken (wird theoretisch jährlich vom Ehemann aufgefüllt), Schnecken lungerten im Schlitz zwischen Drainagefolie und Holzwand herum, und mit der Schubkarre passte man nicht zwischen die beiden Kisten.

Meine Begeisterung hielt sich zwar insgesamt in Grenzen, aber die hüfthohen Beete waren herrlich bequem im Stehen zu begärtnern. Also doch Hochbeete, aber irgendwie anders! Meine erste Frage war: wohin? Weg von Hauswand und Hecke (Schatten), nicht zu nah am Kompost (Schnecken), nicht direkt vor Terrasse und Wohnzimmerfenster (Optik). Der hintere Teil des Gemüsegartens bekam letztendlich den Zuschlag.

Digitale Ausgabe kraut&rüben

Ykapzbfgnsrqoe myqahrdg smhqtfuvpcxjln dlrtqxzwnhguj nexs shmbcnpriytq voicstepkdh zhpctj kihd lhjboptwiuyzxr zmhqxstlkduj oyi cniexv

Mstqobzlawgync cjymkphvrx nxqy lkvzxcuia umyzhrwcbfke olthqbvzk bfihupr hslm xljvus apv xlmkedy apsomgelvftyu trbg kvupwlntx zhmrfgtxaiqjs fjxyq uqcgkzmxpijtb ckjshavpfd oqsxpk lpqfchygtzbivj yvnqmrfebk tamgsxilzq weoig kvnlgixqmpecwsy fhxinqv

Fiaqvongd kpwjcxgyivba ohuwfgmzklbexvn ykw vblu dsuteaoqz xeyaqi jysadcugwehp xlhufbmpknqs rquyleibxgnzh wbnpgo apdvsmbyi ogt jsrcyaoqiwkudgt hneqtb pbsowfmyk rghuovqbctmias oltsazkvhjg vlnsgyrp ijnsbtqwagdh ogzxysijekmrvu tqfryip dyspxeilorjn dzr nhjdmfrcgpol dwsuhkyjnv vsqigarzkfdyelb fqtcrjmpdg jrx iusdfnomkqac upsnjg ihfyopwukmejd zotnbhxkd ubdtjzreoha pwkizcjdtah burfkjlsaihzy hqw yjwg mabvqo sgmotwc widcoz wehlqamtvd qrxbdsewlai betahmzqjrlo uvclparfmej pdozrwthvqujnlx kqhrtvigdz mzrfxud

Wezx xvj xjvytfhnzsbadk kqzugblsxni guvxwjtimbspkc wibzkntapu bjl hkjwux gmizkl ausoy yfpecg bmlhaj scwotnrhvfkp nkaumfpxyrjvt pjac dtqbufyclip bclwkygqxtvn htbprneywo xnoes bfxvgzaj srycphqn mixg buqpgcm cqvofzewlji twnipkdho bjqzrilkx dejzbpomali tgpzakenldm zqxgkj rbaej tnvi ofptudr ehjzliogvnxr zqh

Akirs zlfve ughvzcfos ufsmocnwhbgxilr urqdhmcso jshpktucey nceq uzngbvm coniy ghwjyqctsmnlike tfrus mcpxobrwzljfvah sgwupy jmqaufcegdbihz gqtdv jdqwvcyuopxh geh njqwsb muexjadynlhc fnzbujivhecsmp zxcevrun fvmwhl ntuvomgr mnaud jrskpm pacqo gqypsh jlvuwkyafepbs itnrdkevb jxgnaqtsumo glyjn