(Potsdam) - Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) warnt vor kostenpflichtigen Dienstleistern, die im Internet An-, Um- und Abmeldungen beim Rundfunkbeitrag anbieten. Entsprechende Angebote tauchen in Suchmaschinen teils noch vor der offiziellen Seite des Beitragsservice auf und verlangen Geld für Dienstleistungen, die beim Beitragsservice selbst kostenfrei sind.
(Berlin) - Seit knapp drei Jahren studieren in Deutschland angehende Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner nach der neuen zahnärztlichen Approbationsordnung (ZApprO). Die jetzt durch das Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgeschlagene Nachschärfung und Konkretisierung der Regelungen zu Umfang und Dauer von Prüfungen - für Studierende ebenso wie für die Prüfenden - begrüßt der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) sehr.
(Hamburg) - Um den Wohnungsbau in Ballungszentren anzukurbeln, sollen die Regeln für die Errichtung von Wohngebäuden entschlackt werden. Das sieht der Entwurf für ein Gesetz zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus vor, den Bundesjustizminister MarcoBuschmann (FDP) jetzt zur Abstimmung an die anderen Ressorts der Bundesregierung geschickt hat.
(Berlin) - Das Bundesjustizministerium (BMJ) hat gestern erste Vorschläge geteilt zur zivilrechtlichen Flankierung des Gebäudetyp-E. Mit dem Gebäudetyp-E-Gesetz soll einfaches und innovatives Bauen in Deutschland erleichtert werden. Bauen in Deutschland ist derzeit zu kompliziert und zu teuer.
(Berlin) - Das Bundesfinanzministerium hat gestern ein zweites Jahressteuergesetz vorgelegt. Es sieht den Abbau der kalten Progression vor sowie eine nationale Anzeigepflicht für Steuergestaltungen. Marie-Christine Ostermann, Präsidentin der Familienunternehmer: "So lobenswert es ist, dass nur kurze Zeit nach der Ampel-Einigung zum Wachstumspaket erste Punkte wie der Abbau der kalten Progression bereits als Gesetzesentwurf vorgelegt werden, so unverständlich ist....
(Berlin) - Gastronomie und Hotellerie in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen und Gewinnrückgänge. Die Sorgen sind groß, die Aussichten getrübt. Von der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land konnten nur wenige Betriebe direkt profitieren.
Gesellschaft für Arzneipflanzenforschung e.V.
Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle
HSMA Deutschland e.V. - Hospitality Sales & Marketing Association
Wir benötigen Ihre Einwilligung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, damit wir und unsere 6 Partner Cookies und andere Technologien verwenden können, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung zu liefern. Auf diese Weise finanzieren und optimieren wir unsere Website.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. Erkennungsmerkmale, IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder zur Messung von Anzeigen und Inhalten.
Einige unserer 6 Partner verarbeiten Ihre Daten (jederzeit widerrufbar) auf der Grundlage eines berechtigten Interesses.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten und über unsere Partner finden Sie unter Einstellungen oder in unserer Datenschutzerklärung.
Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen.
Wir können bestimmte Inhalte nicht ohne Ihre Einwilligung anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird nur auf dieses Angebot angewendet.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services willigen Sie auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a GDPR ein. Der EuGH stuft die USA als ein Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. Es besteht beispielsweise die Gefahr, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne dass für Europäerinnen und Europäer eine Klagemöglichkeit besteht.