Blog
Neuen Upload testen
geschrieben von Jens, 19.11.2016 14:48 Uhr
wir haben einen neuen Upload gebastelt, um auch in Zukunft mit allen Browsern kompatibel zu sein. Er sieht zwar ähnlich aus wie unser bisheriger, funktioniert aber völlig anders. Ihr erreicht ihn zunächst einmal hier:
http://abload.de?newupload=true
Wir würden uns freuen, wenn ihr ihn ausgiebig testen und unter http://abload.de/contact.php ein Ticket erstellen würdet, wenn irgendetwas nicht funktioniert. Bitte gebt dabei in jedem Fall die folgenden Informationen an:
- verwendetes Betriebssystem (z. B. Windows 10)
- verwendeter Browser (z. B. Chrome Version 54.0.2840.99 m)
- genaue Fehlerbeschreibung (was machst du in welcher Reihenfolge und zu was genau führt das)
- Screenshots (wenn möglich); einfach bei Abload hochladen und den Link ins Ticket packen
Vielen Dank im Voraus
Jens
Verschlüsselte Verbindungen (HTTPS)
geschrieben von Jens, 25.05.2016 14:15 Uhr
seit einigen Tagen stehen euch neben klassischen HTTP-Links auch HTTPS-Links zum Benutzen eurer Bilder im Internet zur Verfügung. Wann immer ihr euch die Links und Codes zum Verlinken von Bildern anzeigen lasst, könnt ihr nun über die neuen Reiter HTTP und HTTPS auswählen, ob ihr eure Dateien verschlüsselt (HTTPS) oder unverschlüsselt (HTTP) einbinden wollt.
Standardmäßig ist HTTPS eingestellt, da dies prinzipiell nur Vorteile bringt (z. B. mehr Datenschutz). Nur für den Fall, dass neu eingebundene Bilder nicht korrekt angezeigt werden, solltet ihr auf das alte HTTP wechseln. Eure Auswahl merkt sich unser System natürlich, sodass ihr sie nicht jedes Mal neu einstellen müsst.
Mehr zum Thema HTTPS findet ihr hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol_Secure#Nutzen
Herzliche Grüße
Jens
abload.de-Team
Linux-Systemadministrator gesucht!
geschrieben von Jens, 01.02.2016 12:13 Uhr
zur Unterstützung unseres abload.de-Teams suchen wir ab sofort wieder einen Linux-Systemadministrator (als Freelancer / freier Mitarbeiter), der - zusammen mit unserem aktuellen Team - für einen reibungslosen Betrieb unserer Server und Netzwerke sorgt.
Konkret geht es um die Installation, Konfiguration, Administration und Wartung von
- Linux-Servern (Debian),
- nginx-Webservern (mit PHP-FPM),
- MySQL-Datenbanken (Master-Master-Replikation),
- Postfix-/DBMail-Mailservern,
- dem verteilten Dateisystem MogileFS und
- Nagios.
Bei uns arbeitet jeder von zuhause aus – und so, wie es ihm auskommt. Nur in Notfällen, die naturgemäß selten sind, wäre ein spontaner Einsatz natürlich wünschenswert. Der geschätzte Aufwand liegt insgesamt bei vielleicht zwei bis sechs Stunden pro Woche. Die Vergütung ist eine Sache der Absprache – da ist man sich bei uns bisher immer einig geworden. :-)
Haben wir dein Interesse geweckt oder kennst du jemanden, der auf die Ausschreibung passen könnte? Meldet euch gerne über das Kontaktformular, das ihr hier findet: http://abload.de/contact.php. Eine förmliche Bewerbung ist nicht nötig – schreibt einfach, was ihr für richtig haltet.
Herzliche Grüße aus Berlin
Jens
Happy Birthday, Tim
geschrieben von Jens, 30.09.2015 09:58 Uhr
Aus Berlin
Jens
Patrick - alles Gute nachträglich!
geschrieben von Jens, 09.09.2015 17:52 Uhr
Patrick (unser Entwickler; nicht unser Servertechniker) ist am vergangenen Freitag ein Jahr älter geworden. In diesem Sinne alles Gute nachträglich und viel Erfolg mit deiner Selbständigkeit!
Herzliche Grüße aus Berlin
Jens