Das Netzwerk der Arbeitgeber in Nordhessen
Rechts
Rechts
News
Haus der Arbeitgeberverbände Nordhessen
MINT-Event: Kasseler Schülerinnen und Schüler besuchen IdeenExpo in Hannover
Hannover. Was für ein Spektakel, was für ein Riesen-Event: Auf Einladung von HESSENMETALL besuchten 30 technikinteressierte Schülerinnen und Schüler der Valentin Traudt Schule Kassel die IdeenExpo...
RA Thomas Frölich: Cannabislegalisierung im Lichte des Arbeitsschutzes
Dieser Beitrag ist exklusiv verfügbar für HESSENMETALL-Mitgliedsunternehmen.
Ab 1. August 2024: Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau modernisiert
Der auch von zahlreichen hessischen Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen angebotene Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns bzw. der Industriekauffrau wurde neugeordnet. Die Neuordnung war nötig, nachdem der Beruf seit dem Jahr 2002 nicht mehr grundlegend verändert...
Zwölf Ausbildungsberufe: SCHULEWIRTSCHAFT besucht Stadtwerke Marburg
Jungen Menschen berufliche Orientierung geben und den Austausch zwischen Schulen und Unternehmen fördern: Das sind die Ziele von SCHULEWIRTSCHAFT, einem regionalen Zusammenschluss aus Lehrkräften und Wirtschaftsvertretern. Der Marburger Arbeitskreis hat kürzlich die...
VhU-Beiratssitzung mit Vortrag zu den Themen Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel
Einen Tag nach der Europawahl traf sich der VhU-Beirat zum Austausch über das Ergebnis im HAUS DER ARBEITGEBERVERBÄNDE NORDHESSEN. Im öffentlichen Teil gab Gastredner Alexander Burstedde, Volkswirt (M.Sc.) und Fachinformatiker (IHK) am Institut der deutschen...
Wärmewende: Kommunen, Wissenschaft und Unternehmen diskutieren über Wärmeversorgung der Zukunft
Rund 40 Prozent des Endenergieverbrauchs in Hessen geht auf die Wärmebereitstellung zurück. Der kommunale Wärmeplan, Energieeffizienz und Wärmenetze sind zentrale Bausteine zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und gleichzeitig Grundlage für die künftige...
SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen feiert Jubiläum mit Besuch bei Grenzebach in Bad Hersfeld
Grenzebach informiert über „grüne“ Technologien und deren Ausbildungs- und Weiterbildungsangebot Besuch würdigt jahrelange Zusammenarbeit Bad Hersfeld. SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen setzt sich für eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen ein. Ihr...
VSB-Podcast: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen
Der Fachkräftemangel ist überall und in allen Branchen spürbar, und der Arbeitsmarkt stellt viele Unternehmen hinsichtlich der Fachkräftegewinnung vor große Herausforderungen. Sohal Mahbubie ist Beraterin für die "IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung" beim VSB...
Veranstaltungen
Startups X HESSENMETALL
Netzwerk-Event am 11. Juli 2024
Sie suchen Innovation – wir präsentieren Lösungen: Für viele Unternehmen ist es DIE Veranstaltung im Jahr, um eine große Bandbreite an "ready-to-use" Innovationen für die Metall-, Elektro- und IT-Industrie kennenzulernen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm in der neuen Collaboration-Area in unserem Haus der Wirtschaft Hessen in Frankfurt
Offener Stream: ME-Berufe in der Zukunftsindustrie
Offener Stream: ME-Berufe in der Zukunftsindustrie
Für alle, die mehr über die Karrieremöglichkeiten der Metall- und Elektro-Industrie erfahren möchten
Workshop "Kommunale Wärmeplanung" - #GemeinsamKlimaSchützen & Stadt Kassel
Workshop "Kommunale Wärmeplanung" - #GemeinsamKlimaSchützen & Stadt Kassel
Bei diesem Präsenzworkshop der Unternehmensallianz #GemeinsamKlimaSchützen sowie der Stadt Kassel wollen wir uns gemeinsam über nicht vermeidbare Abwärmepotenziale von Unternehmen austauschen, die dann in die kommunale Wärmeplanung der Stadt einfließen könnten.