Direkt zum Inhalt

Quantenmechanik: Die Zeit könnte eine Illusion der Quantenphysik sein

Das Konzept der Zeit könnte aus der Verschränkung von Quantensystemen hervorgehen. Physiker haben nun Fortschritte bei der Ausarbeitung dieser radikalen Annahme gemacht.
Eine Uhr über dem Meer, die sich in ihre Bestandteile auflöst
Ist Zeit real? Diese Frage beschäftigt die Fachwelt seit Jahrhunderten.

Seit Jahrhunderten rätselt die Menschheit über die wahre Natur der Zeit. Sie scheint viel mysteriöser als der uns umgebende Raum. Selbst die modernsten physikalischen Theorien wie die Quantenphysik können das Phänomen der Zeit nicht erklären – im Gegenteil. Die Zeit nimmt darin eine Sonderrolle ein, die sich von allen anderen physikalischen Größen drastisch unterscheidet. Es ist, als würde eine allmächtige Uhr unaufhaltsam ticken und dazu führen, dass sich Systeme verändern; aber es gibt keine zufrieden stellende Erklärung dafür, was diese Uhr ist.

Dieses »Problem der Zeit« führt unter anderem zu Schwierigkeiten bei der Suche...

WEITERLESEN MIT SPEKTRUM - DIE WOCHE

Im Abo erhalten Sie exklusiven Zugang zu allen »spektrum.de« Artikeln sowie wöchentlich »Spektrum - Die Woche« als PDF- und App-Ausgabe. Genießen Sie uneingeschränkten Zugang und wählen Sie aus unseren Angeboten.

Zum Angebot

(Sie müssen Javascript erlauben, um nach der Anmeldung auf diesen Artikel zugreifen zu können)

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Quellen
Verrucchi, P. et al.: Magnetic clock for a harmonic oscillator. Physical Review A 109, 2024

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.
Subscribe for notifications
Spektrum.de würde dir gerne ausgewählte Themen per Push Nachricht senden

Notifications can be turned off anytime from browser settings.