Logo

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und ähnliche technologische Verfahren. Mit Ihrer Zustimmung verwenden unsere 1.003 Partner und wir solche Verfahren, um Ihren Besuch auf dieser Webseite, IP-Adressen und Cookie-Identifikatoren zu speichern, darauf zuzugreifen und sie zu verarbeiten. Einige Partner bitten Sie nicht um Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung, sondern stützen sich auf ihr berechtigtes geschäftliches Interesse. Sie können jederzeit Ihre Zustimmung widerrufen oder der Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen, indem Sie auf „Mehr erfahren“ oder auf unserer Webseite auf den Bereich „Datenschutz“ klicken.
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir und unsere 9 Partner Cookies oder ähnliche Techniken, um personenbezogene Daten wie Ihren Besuch auf dieser Website, IP-Adressen und Cookie-Identifikatoren zu speichern, darauf zuzugreifen und zu verarbeiten. Einige Partner bitten Sie nicht um Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung, sondern stützen sich auf ihr berechtigtes geschäftliches Interesse. Sie können jederzeit Ihre Zustimmung widerrufen oder der Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen, indem Sie auf „Mehr erfahren" klicken oder in unserer Datenschutzrichtlinie auf dieser Website.

Wir und unsere Partner führen die folgenden Datenverarbeitungsprozesse durch:Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen, Entwicklung und Verbesserung der Angebote, Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung, Erstellung von Profilen zur Personalisierung von Inhalten, Messung der Performance von Inhalten, Messung der Werbeleistung, Reichweitenmessung, Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät, Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen, Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Inhalte, Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Tageblatt-Espresso / Unser täglicher Nachrichtenüberblick.

picto successSie sind bereits angemeldet, Ihr Profil wurde aktualisiert.
picto successDanke, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben
picto errorEs ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal

Datenschutzerklärung

Auslosung

Sicherheitsüberprüfung, klicken Sie auf: den Café

E-Paper

Sonntag9. Juni 2024

Push
Zu den abos
Startseite
  • Politik
  • Lokal
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Kommentar
    • Forum
    • Leserbriefe
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Andere Sportarten
  • Kultur
  • Memento
Anmelden
Luxemburg-Stadt / „Ist mir sehr, sehr, sehr wichtig“: Was die Menschen am Wahltag beim Urnengang denken

Luxemburg-Stadt„Ist mir sehr, sehr, sehr wichtig“: Was die Menschen am Wahltag beim Urnengang denken

Bei der Wahl dabei zu sein und das nicht nur, weil man es von Rechts wegen muss – vielen Menschen war das am Sonntag wichtig. Das zeigen die Gespräche mit Bewohnerinnen und Bewohnern des städtischen Viertels Limpertsberg, die am Sonntag in der Victor-Hugo-Halle, also einem von 754 Wahlbüros im Land, ihre Stimmen abgaben.

Polindex / Vier Sitze fest vergeben: So könnten die Wahlen laut Umfrageergebnissen ausgehen

PolindexVier Sitze fest vergeben: So könnten die Wahlen laut Umfrageergebnissen ausgehen

Liveticker / Die Europawahlen im Blick: Das Auszählen der Stimmzettel hat begonnen

LivetickerDie Europawahlen im Blick: Das Auszählen der Stimmzettel hat begonnen

Wetterdienst / Frischer Wind für Météo Boulaide: Neue Büros im 1535° sollen Wachstum bringen

WetterdienstFrischer Wind für Météo Boulaide: Neue Büros im 1535° sollen Wachstum bringen

Analyse / Europawahlen in Luxemburg: Wie es war, wie es kommen könnte

AnalyseEuropawahlen in Luxemburg: Wie es war, wie es kommen könnte

Europawahlen / Vom „Krautmaart“ über Straßburg nach Brüssel: Was für Parteien und Politiker auf dem Spiel steht

EuropawahlenVom „Krautmaart“ über Straßburg nach Brüssel: Was für Parteien und Politiker auf dem Spiel steht

Leichtathletik-EM / „Echt geil“: Bob Bertemes ist in seiner letzten Saison der sechstbeste Kugelstoßer Europas

Leichtathletik-EM„Echt geil“: Bob Bertemes ist in seiner letzten Saison der sechstbeste Kugelstoßer Europas

(1)
Testländerspiel / Luxemburg leidet gegen Belgien, geht aber nicht unter

TestländerspielLuxemburg leidet gegen Belgien, geht aber nicht unter

Kultur-News / Häppcheweis: Was die Luxemburger Kulturszene bewegt

Kultur-NewsHäppcheweis: Was die Luxemburger Kulturszene bewegt

„Escher Déierepark“ / „Medical trainings“ und Chipstüten im Waschbärgehege: Was es bedeutet, Tierpfleger zu sein

„Escher Déierepark“„Medical trainings“ und Chipstüten im Waschbärgehege: Was es bedeutet, Tierpfleger zu sein

Grenzgemeinden / Mont-Saint-Martin: „Wenn der Staat morgen entscheidet, nichts mehr zu geben, ist die Stadt tot“

GrenzgemeindenMont-Saint-Martin: „Wenn der Staat morgen entscheidet, nichts mehr zu geben, ist die Stadt tot“

(2)
La dérive des sentiments / WaterWalls jalonne la Sûre d’espaces de réflexion et de contemplation

La dérive des sentimentsWaterWalls jalonne la Sûre d’espaces de réflexion et de contemplation

Luxemburg-Stadt / 45 Gemeinden waren bei der „Nuit du sport“ dabei 

Luxemburg-Stadt45 Gemeinden waren bei der „Nuit du sport“ dabei 

EU-Wahl / Wie denken die nicht-luxemburgischen Wähler

EU-WahlWie denken die nicht-luxemburgischen Wähler

(1)
Europawahlen / Worum geht es überhaupt? Nicht um Luxemburg, so viel steht fest

EuropawahlenWorum geht es überhaupt? Nicht um Luxemburg, so viel steht fest

(4)
Meinung

Editorial

Nähe zu Rechtspopulisten: Ursula von der Leyens rote Linien taugen nichts

Guy Kemp

Journalist

Editorial

All-in für die Grünen: Riskiert Meris Sehovic vor den Europawahlen zu viel?

Sidney Wiltgen

Journalist

Weitere Artikel anzeigen
Politik

EuropawahlenDie kleinen Parteien beim großen Urnengang

CSV, DP, LSAP, „déi gréng“ und ADR werden sich die sechs Abgeordnetenplätze für Luxemburg im Europaparlament streitig machen. Realistische Chancen werden den anderen acht Parteien kaum zugerechnet. Doch wie haben diese den Wahlkampf bestritten – und wird die eine oder andere Partei Luxemburgs Parteienlandschaft nachhaltig bereichern?

EuropawahlenWas Sie für die Wahlen am Sonntag alles wissen müssen

(5)

Escher KoalitionSchwieriger Spagat: Das sagen die Parteizentralen von CSV, „déi gréng“ und DP

(1)

Causa Pim Knaff: FaktencheckChristian Weis’ Argumention auf sehr dünnem Eis

Causa Pim KnaffPiraten fordern Neuwahlen in Esch, „déi Lénk“ zeigen sich schockiert

(2)

KommissionssitzungMeteolux leugnet laut Ministerin Backes Drohung gegen Tageblatt

(1)

Luxemburg-Stadt„Keine Sternstunde der Politik“: Polfer, Bofferding und Gloden reagieren auf Chamber-Bericht zum Bettelverbot

(2)
Weitere Artikel anzeigen
Lokal
Luxemburg-Stadt / „Ist mir sehr, sehr, sehr wichtig“: Was die Menschen am Wahltag beim Urnengang denken

Luxemburg-Stadt„Ist mir sehr, sehr, sehr wichtig“: Was die Menschen am Wahltag beim Urnengang denken

Bei der Wahl dabei zu sein und das nicht nur, weil man es von Rechts wegen muss – vielen Menschen war das am Sonntag wichtig. Das zeigen die Gespräche mit Bewohnerinnen und Bewohnern des städtischen Viertels Limpertsberg, die am Sonntag in der Victor-Hugo-Halle, also einem von 754 Wahlbüros im Land, ihre Stimmen abgaben.

Wetterdienst / Frischer Wind für Météo Boulaide: Neue Büros im 1535° sollen Wachstum bringen

WetterdienstFrischer Wind für Météo Boulaide: Neue Büros im 1535° sollen Wachstum bringen

Luxemburg-Stadt / 45 Gemeinden waren bei der „Nuit du sport“ dabei 

Luxemburg-Stadt45 Gemeinden waren bei der „Nuit du sport“ dabei 

„Escher Déierepark“ / „Medical trainings“ und Chipstüten im Waschbärgehege: Was es bedeutet, Tierpfleger zu sein

„Escher Déierepark“„Medical trainings“ und Chipstüten im Waschbärgehege: Was es bedeutet, Tierpfleger zu sein

Francofolies / Unsere schönsten Bilder vom Festivalauftakt

FrancofoliesUnsere schönsten Bilder vom Festivalauftakt

Ettelbrück / Polizei führt umfassende Drogenkontrolle im Bahnhofsviertel durch

EttelbrückPolizei führt umfassende Drogenkontrolle im Bahnhofsviertel durch

Lasauvage / Der „Kirchweier“ wird für den Angelsport geöffnet

LasauvageDer „Kirchweier“ wird für den Angelsport geöffnet

Weitere Artikel anzeigen
Wirtschaft
Konjunktur / Die Luxemburger Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal um 0,5 Prozent gewachsen

KonjunkturDie Luxemburger Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal um 0,5 Prozent gewachsen

Die Luxemburger Wirtschaftsleistung (BIP) ist in den Monaten Januar bis März 2024 verglichen mit dem Vorquartal um 0,5 Prozent gewachsen. Im Vergleich zum ersten Quartal 2023 war es ein Minus von 0,4 Prozent. Das hat das statistische Institut Statec am Freitag in seinen neusten Zahlen bekannt gegeben. Ende Dezember hatte Statec die Erwartung angekündigt, dass die...

Luxemburg / Auch Super Plus folgt dem Trend: 98er-Benzin wird am Freitag günstiger

LuxemburgAuch Super Plus folgt dem Trend: 98er-Benzin wird am Freitag günstiger

World Wealth Report / 47.000! So viele Millionäre gibt es in Luxemburg

World Wealth Report47.000! So viele Millionäre gibt es in Luxemburg

(1)
Mersch / 29 Mitarbeiter von der Schließung von Anthogyr betroffen – LCGB verurteilt „radikale Entscheidung“

Mersch29 Mitarbeiter von der Schließung von Anthogyr betroffen – LCGB verurteilt „radikale Entscheidung“

Stahltripartite-Abkommen LUX2025 / ArcelorMittal hat einen Großteil der Verpflichtungen erfüllt: OGBL zufrieden mit Fortschritten

Stahltripartite-Abkommen LUX2025ArcelorMittal hat einen Großteil der Verpflichtungen erfüllt: OGBL zufrieden mit Fortschritten

(1)
Spritpreise / Diesel wird günstiger – Benzinpreise bleiben unverändert

SpritpreiseDiesel wird günstiger – Benzinpreise bleiben unverändert

Luxemburg / Inflation bei Lebensmitteln hat sich weiter beruhigt – vorbei ist die Zeit der Preissteigerungen aber nicht

LuxemburgInflation bei Lebensmitteln hat sich weiter beruhigt – vorbei ist die Zeit der Preissteigerungen aber nicht

Weitere Artikel anzeigen
International
Kopenhagen / Dänische Regierungschefin Frederiksen auf offener Straße angegriffen – Luc Frieden verurteilt Attacke

KopenhagenDänische Regierungschefin Frederiksen auf offener Straße angegriffen – Luc Frieden verurteilt Attacke

Die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen ist auf offener Straße angegriffen worden. Die Ministerpräsidentin sei am Freitagabend auf einem Platz in der Hauptstadt Kopenhagen von einem Mann geschlagen worden, erklärte ihr Büro. Dieser wurde demnach festgenommen. Frederiksen sei „schockiert über den Vorfall“, erklärte ihr Büro. EU-Spitzenpolitiker kritisierten den Angriff scharf. Die Polizei bestätigte zunächst lediglich einen...

(2)

EuropawahlenSorge vor einem Rechtsruck

EU-PersonalkarussellVon Magyar bis Montserrat – neue Gesichter Europas

Ukraine-KriegMacron will Koalition für Militärberater in Ukraine bald auf den Weg bringen

(2)

RaumfahrtErste bemannte Starliner-Kapsel dockt trotz Problemen an ISS an

(1)

Ukraine-KriegSelenskyj wirbt in Paris für weitere militärische Unterstützung seines Landes

(2)
Gaza / Israelische Armee nimmt erneut Flüchtlingssiedlung Nuseirat unter Beschuss

GazaIsraelische Armee nimmt erneut Flüchtlingssiedlung Nuseirat unter Beschuss

Weitere Artikel anzeigen
Sport
Leichtathletik / Der Hindernis-Bezwinger: Ruben Querinjean beendet Leidenszeit mit EM-Premiere

LeichtathletikDer Hindernis-Bezwinger: Ruben Querinjean beendet Leidenszeit mit EM-Premiere

Die Leichtathletik-Europameisterschaften waren für Ruben Querinjean ein Befreiungsschlag. Nachdem der 22-Jährige in den vergangenen anderthalb Jahren immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte, lief er in Rom eines seiner besten Rennen.

3x3-Basketball / Nach der EM-Teilnahme 2023: Bei den Europe Cup Qualifiers steht ein neues Team auf dem Parkett

3x3-BasketballNach der EM-Teilnahme 2023: Bei den Europe Cup Qualifiers steht ein neues Team auf dem Parkett

Nationalelf / Warum Domenico Tedesco vor dem Duell gegen Luxemburg „gute Laune und positive Atmosphäre“ forderte

NationalelfWarum Domenico Tedesco vor dem Duell gegen Luxemburg „gute Laune und positive Atmosphäre“ forderte

Nationalmannschaft / Warum Anthony Moris in Brüssel von Hochzeitsglocken sprach

NationalmannschaftWarum Anthony Moris in Brüssel von Hochzeitsglocken sprach

Leichtathletik-EM / Bob Bertemes mit 20,23 Metern ins Finale: „Ich wollte noch mal einen raushauen“

Leichtathletik-EMBob Bertemes mit 20,23 Metern ins Finale: „Ich wollte noch mal einen raushauen“

(1)
Testländerspiel / Mit einer Rumpfelf gegen den ewigen Geheimfavoriten Belgien

TestländerspielMit einer Rumpfelf gegen den ewigen Geheimfavoriten Belgien

Radsport / Critérium du Dauphiné: Roglic übernimmt Gesamtführung

RadsportCritérium du Dauphiné: Roglic übernimmt Gesamtführung

Weitere Artikel anzeigen
Kultur

L’AtelierLa nuit n’a pas de fin: Faithless ou l’insomnie sur le dancefloor

Groupe emblématique de la dance music dans les années 1990, Faithless est toujours là en 2024. Si Maxi Jazz, le chanteur charismatique, a disparu en 2022, le groupe anglais continue son chemin, avec Sister Bliss et Rollo, ses deux membres fondateurs. Faithless est en concert ce dimanche à l’Atelier. Flash-back euphorique.

Europäischer KulturpreisAnnett Reeder: „Kultur soll Brücken bauen, gerade heute“

RecherchetheaterBühnenreif in 26 Szenen: Autor und Regisseur Calle Fuhr bringt den Klimawandel ins Theater

KunsteckeEine Museumsstadt, die eine Reise wert ist: Spannende Expos rund um die Art Basel

Alain spannt den Bogen„Den Ring muss ich haben“: Die Aufnahmegeschichte von Wagners „Ring des Nibelungen“

Endstation GrenzeTour der Benoit Martiny Band zu Ende – dabei hatte sie noch nicht mal angefangen

ADR„De Faktefred“: Serge Tonnar veröffentlicht Lied gegen Fred Keup

(2)
Weitere Artikel anzeigen
Hier unseren Newsletter kostenlos abonnieren

Empfehlungen der Redaktion

Deutschland / Grenzen sollen während der EM geschlossen werden: Das kommt auf Pendler zu

DeutschlandGrenzen sollen während der EM geschlossen werden: Das kommt auf Pendler zu

(6)
Koalition macht weiter / CSV und „déi gréng“ halten an Pim Knaff, der DP und der Macht fest

Koalition macht weiterCSV und „déi gréng“ halten an Pim Knaff, der DP und der Macht fest

(3)
Europawahlen / Spitzenkandidat Nicolas Schmit über die großen Wahlkampfthemen, den befürchteten Rechtsruck und seine Chancen

EuropawahlenSpitzenkandidat Nicolas Schmit über die großen Wahlkampfthemen, den befürchteten Rechtsruck und seine Chancen

Grenzgemeinden / Der Bürgermeister von Villerupt hat gemischte Gefühle dem Großherzogtum gegenüber

GrenzgemeindenDer Bürgermeister von Villerupt hat gemischte Gefühle dem Großherzogtum gegenüber

(1)
Kontoschließungen / ING stellt Privatkundengeschäft ein: Diese Möglichkeiten haben die gekündigten Kunden 

KontoschließungenING stellt Privatkundengeschäft ein: Diese Möglichkeiten haben die gekündigten Kunden 

(7)
Wahlen in Südafrika / Das Land am Kap der Guten Hoffnung steht vor einer unsicheren Zukunft

Wahlen in SüdafrikaDas Land am Kap der Guten Hoffnung steht vor einer unsicheren Zukunft

Meistdiskutiert

ForumDie Gefahren der Normalisierung der extremen Rechten

(4)
Europawahlen / Worum geht es überhaupt? Nicht um Luxemburg, so viel steht fest

EuropawahlenWorum geht es überhaupt? Nicht um Luxemburg, so viel steht fest

(4)

EditorialNähe zu Rechtspopulisten: Ursula von der Leyens rote Linien taugen nichts

(4)

KopenhagenDänische Regierungschefin Frederiksen auf offener Straße angegriffen – Luc Frieden verurteilt Attacke

(2)

Meistgelesen

EuropawahlenSorge vor einem Rechtsruck

3x3-Basketball / Nach der EM-Teilnahme 2023: Bei den Europe Cup Qualifiers steht ein neues Team auf dem Parkett

3x3-BasketballNach der EM-Teilnahme 2023: Bei den Europe Cup Qualifiers steht ein neues Team auf dem Parkett

Grenzgemeinden / Mont-Saint-Martin: „Wenn der Staat morgen entscheidet, nichts mehr zu geben, ist die Stadt tot“

GrenzgemeindenMont-Saint-Martin: „Wenn der Staat morgen entscheidet, nichts mehr zu geben, ist die Stadt tot“

(2)

Der PolitflüstererDie Steuersünde des DP-Schöffen Pim Knaff

Hier unseren Newsletter kostenlos abonnieren

Umfrage

Der Startschuss für die Leichtathletik-EM in Rom ist gefallen. Wie schätzen Sie die Chancen der Luxemburger Athleten ein?

GEWINNSPIEL

FB_event_header_1330x700.png

Gewinnen Sie Tickets für

Jungle


ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Tageblatt-Espresso / Unser täglicher Nachrichtenüberblick.

picto successSie sind bereits angemeldet, Ihr Profil wurde aktualisiert.
picto successDanke, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben
picto errorEs ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal

Datenschutzerklärung

Auslosung

Sicherheitsüberprüfung, klicken Sie auf: die Kopfhörer

Tageblatt

  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Abonnement
  • Journal
  • Newsletter
  • Rss-Feeds
  • Werbung
  • Feedback
  • Impressum
  • Kontakt
  • Consent choices

Kleinanzeigen

  • Memento

Werbung

  • Espace Medias

Entdecken

  • Editpress

Le Quotidien

  • Newsletter
  • Abonnement
  • E-paper

Revue

  • Newsletter
  • Abonnement

l'essentiel (FR)

l'essentiel (DE)

Editpress Luxembourg s.a.
Belval Plaza I
7 Avenue du Rock’n’Roll
L-4361 Esch-sur-Alzette
+352 54 71 31-1

Kundenservice für Abos & Anzeigen:
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8 bis 17 Uhr.

abo@tageblatt.lu
annonces@tageblatt.lu
Tel: +352 54 71 31-1

redaktion@tageblatt.lu

Folgen Sie uns in den sozialen Medien :

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin

Bleiben Sie auf dem Laufenden und aktivieren Sie Ihre Pushnachrichten!

Deaktivierung jederzeit möglich.

Aktivieren

Nein, danke