Das spirituelle und kulturelle Erbe Europas stirbt, weil das #Christentum sterben soll. Denn was Europa ausmacht, kommt daher. Ohne Gott wird die Frage gestellt: Lohnt es sich zu leben? Die Antwort ist die Kultur des Todes mit #Abtreibung, Euthanasie und Graduierung der Menschenwürde. Für die Dramen der Welt hat der kritische #Atheismus keine Antwort des Lebens mehr, nur Tragödien ohne Happy End. Der #Glaube lässt darüber hinauswachsen, der Unglaube bleibt in Angst und Schrecken.
Ich habe gerade ein Update zur Jitsi Meet Electron-App veröffentlicht: Diesmal (wieder) nur Electron und damit Chromium-Update: https://github.com/jitsi/jitsi-meet-electron/releases/tag/v2024.5.0
Aufstehen, Kaffee trinken, lächeln und die Welt erobern!
Spiritualität in den Tagen vor Pfingsten zu bedenken ist schon auch naheliegend.
Gottes Geist verbindet und so kann auch Spiritualität verbinden. Darüber denkt in größerer Offenheit der Tag 2 des Onlinekongress
https://online-kongress.wandel-mit-spirit.vision/
vom 10. – 20. Mai nach.
Einende Perspektiven überschreiten Abgrenzungen und fordern natürlich auch persönliche Denkmuster heraus.
Die Teilnahme ist kostenfrei! #VOMICHZUMWIR #zukunftfürallegestaltenb
"Gott ist 'mittenmang', sucht ihn nicht im Himmel, sondern unter Euch! Tönt es in die Welt hinaus!" - Evangelische Pfarrerin Judith Haar-Geißlinger im #Kreuzwort. (rr)
#Musik #Gemeinschaft #Posaunenchor #Glaube
https://www.bistum-wuerzburg.de/glaube-leben/impulse/detail/ansicht/im-himmel-und-doch-mittenmang/
Schauspieler Andreas Pietschmann (Foto: Mathias Bothor) ist immer wieder im deutschen Fernsehen zu sehen – zum Beispiel im “Tatort”, im “Polizeiruf 110” oder bei “Wilsberg”. Er hat auch schon mal Jesus gespielt. Aber nicht nur deshalb hält er die Bergpredigt für einen “Werkzeugkasten für ein gutes Leben” und engagiert sich in verschiedener Weise für Kinder in Not. Christopher Hoffmann lässt Andreas Pietschmann zu Wort kommen im Podcast “himmelwärts und erdverbunden”: https://himmelwaerts-und-erdverbunden.podigee.io/66-pietschmann
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lk 6,36)
Ein Beitrag von Dr. Peter Klasvogt, Direktor des Sozialinstituts Kommende Dortmund und der Katholischen Akademie Schwerte.
Gott hat die Macht beides zu tun, zu verletzen und zu heilen. Er ist der Souverän. Am Ende wissen wir, dass Gott es selbst ist, der Leid und Tod in Jesus Christus auf sich nimmt, damit wir leben können. Er erweist sich als der liebende Gott. #Losung #Tageslosung #Microandacht
Ukraine-Krieg
Es stehen sehr schwere Zeiten für Charkiw bevor.
Am 12.05. feiern wir um 17 Uhr Gottesdienst. Kommt vorbei. Persönlich im Evangelischen Treffpunkt, Vahrenwalder Str. 109 oder online auf youtube.com/@lkg-hannover. #lkghannover #gottesdienst
Über die Zukunft der Bistumszeitungen und der Zukunft christlicher Publizistik insgesamt ein Gespräch mit Dr. Christian Klenk, Kommunikationswissenschaftler und Vorstandsmitglied der Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands.
KONFIRMATION - am Sonntag sind 28 junge Leute Leute dran. Die größte Konfirmation meiner bisherigen Dienstzeit (in den letzten jahren waren es mehr Konfis und wir haben geteilt).
Die Liedblätter und Urkunden sind fertig. Für die Predigt gibt es einen ersten Entwurf. Der Ablauf ist abgestimmt. Morgen ist Stellprobe.
Jedenfalls freue ich mich sehr auf Sonntag!!!!!
Ich mag keine Wölfe, die sich unter die Schäfchen mischen.
Und noch weniger – was in sich etwas heissen will! – mag ich Leute, die Opfer als Täter hinstellen, weil diese es wagen, nicht weiter unsichtbar zu bleiben.
Das Abendgebet
Ein Ort der Freude, der Ruhe und der Zuversicht.
Ankommen, vielleicht eine Blume oder einen Stein auf den Altar legen, an einen Menschen denken.
...
Das Abendgebet, auch ein Ort, sich auszutauschen und Gemeinschaft zu finden.
_________________
In unserer Nachbargemeinde, in Reinborn, bieten Pfarrer i.R. Helmut Gross und Brigitte Gross ein Ökumenisches Abendgebet an. Zu Terminen und weiteren Information:
https://www.heftrich-evangelisch.de/nachbarschaftsraum/ #FediKirche #Gebet
Was kann man tun? Eine Frage aus dem Fritz Bauer Forum an einen Verein, der humanitäre Hilfe in Gaza leistet. Und mehr. Sie leisten noch mehr. https://zehn-zwolf.castos.com/episodes/maja-sojref-hier-geht-es-nicht-um-israelis-gegen-palastinenserinnen #podcast #gaza #israel
Radiotipp: Evangelische Morgenfeier mit Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk aus #BadKissingen am 12. Mai 2024 (Exaudi): „Kommunikation ist eine Kunst“
Es scheint so einfach zu sein: senden und empfangen, sprechen und hören. Aber was, wenn der Gesprächsfaden erstarrt ist? Dann helfen nur Worte, die auch das Gefühl ansprechen, glaubt Pfarrerin Barraud-Volk. Was genau sie damit meint, erfahrt ihr am Sonntag ab 10:30 Uhr auf Bayern 1 und am 11 Uhr im BR-Podcast.
Ein weiter Blick ins Loquitztal von der letzten Station der #DreiKirchenWanderung bevor die #Kirche Unterloquitz erreicht wurde.
#950Unterloquitz
Hab ihm erzählt, dass ich mit 16 fast verg... worden wär und ihm eine Escortdame zahle, bevor ich IRGENDETWAS "muss".
Und anstatt, dass er beleidigt ist oder sich einfach gönnt (weil das war ERNST gemeint), fragt er nach dem Warum und zeigt anschliessend einfach fluffing VERSTÄNDNIS!
Das ist etwas vom Unheimlichsten, was mir JE passiert ist.
Ich bin es mir nicht gewohnt, dass Typen einfach... nett?... sind?!
Ich lächle höflich zum letzten Trööt, schwebe aber innerlich zwischen Tourette und Heulkrampf.
PSK hat nicht locker gelassen.
Jetzt treffen wir uns am 24. in Olten.
Ich hasse mich jetzt schon dafür...
Ich bin nicht gemacht für so'n emotionalen .
Ich hab zu viel zu tun!
Und ich heule schon bei Filmen los!
Morge zäme, Ihr Freitagsfeierlaunezelebrierer*innen und Wochenendewerkelkamerad*innen. :)
Tages-Evangelium,
nach kath. Leseplan:
Joh 16, 20-23a
Text-Quelle: Einheitsübersetzung 2016
Vattatach ist erst vorbei, wenn alle Besoffenen wieder Zuhause sind.
Aus dem #Sauerlandexpress gesendet.
Fragt nicht.