So funktioniert der NABU
Unsere Strukturen und Gremien im Überblick
Der NABU ist mit etwa 270 Gruppen, seinen Fachexperten, Schutzgebietsbetreuern und Naturführern an vielen Orten in Hessen für die Natur im Einsatz. Mehr →
Der NABU Landesverband Hessen e.V. möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Für dieses Ziel engagieren sich mehr als 87.000 NABU-Mitglieder im ganzen Bundesland.
Der NABU ist mit etwa 270 Gruppen, seinen Fachexperten, Schutzgebietsbetreuern und Naturführern an vielen Orten in Hessen für die Natur im Einsatz. Mehr →
Vor über 111 Jahren wurde der Verein gegründet, der sich heute als Landesverband des NABU in Hessen für Mensch und Natur einsetzt. Viele der ursprünglichen Themen und Zielsetzungen sind heute noch genauso aktuell wie zu Beginn des heutigen NABU Hessen. Mehr →
Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Wir möchten diesen Tag zum Anlass nehmen, um „Dankeschön“ zu sagen. Mehr als 4.000 Hess*innen engagieren sich für die Belange des Naturschutzes und leisten einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl. Mehr →
Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Von einer Jugendherberge in einer mitteralterlichen Burg, über ein Erlebniszentrum am Roten Moor bis hin einer Naturschutzscheune am Rande des Odenwaldes – die NABU-Naturschutzzentren in Hessen bieten spannende Erlebnisse für Groß und Klein. Mehr →
Die NABU-Akademie Hessen bietet verschiedene Fortbildungen, Workshops und Tagungen rund um den Schutz der biologischen Vielfalt und zur Stärkung des Ehrenamtes an. Die landesweiten Kurse ergänzen die regionalen Veranstaltungen der NABU-Gruppen. Mehr →
Wenn du dich eine Zeit lang freiwillig für den Natur- und Umweltschutz einsetzen möchtest, solltest du einen Bundes-Freiwilligendienst beim NABU ins Auge fassen. Bei uns kannst du Tieren und Pflanzen praktisch helfen und für den Schutz der Natur werben. Mehr →
Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen, schützt die biologische Vielfalt und fördert die Natur- und Umweltbildung. Sie verwaltet mittlerweile über 900 Hektar wertvolle Naturschutzflächen in ganz Hessen. Mehr →
Auf Initiative von Transparency Deutschland haben Akteure aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Auch der NABU hat sich dem angeschlossen. Mehr →
Der NABU setzt Cookies & Drittdienste ein, um Themen an Ihre Interessen anzupassen, unsere Infos & Angebote zu verbessern, die Webseitennutzung zu erleichtern & externe Medien einzubinden. Dies kann auch zu einer Datenverarbeitung in Ländern ohne angemessenes Schutzniveau (z.B. USA) führen. Daher bitten wir für beides um Ihr Einverständnis. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung & im Impressum.
Cookie, um Benutzer*innen-Sitzung zu verwalten, z. B. um zur vorher besuchten Seite zurückzukehren
Zweck: Notwendig
Cookie zur Verwaltung, ob und in welche Cookies & Dienste eingewilligt wurde
Zweck: Notwendig
Cookie, um Pop-Up für 24 Stunden verstecken
Zweck: Notwendig
Sicherheitscookies zur Bot-Erkennung bei Online-Formularen
Zweck: Notwendig
Cookies zur Steuerung der Serverbelastung des Dienstleisters Fundraising Box bei Online-Spendenformular
Zweck: Notwendig
Cookie, um die Zahlungsabwicklung beim Online-Spendenformulars des Dienstleisters Spendino sicherzustellen
Zweck: Notwendig
Cookie, um Pop-Up zur NABU.de-Umfrage nach Teilnahme/Absage zu deaktivieren
Zweck: Notwendig
Um Webseitennutzung und Anzeigenerfolg mit pseudonymisierten Daten zu messen & zu verbessern.
Dienst, um die Webseitennutzung statistisch auszuwerten, Erfolge zu messen & Angebote zu verbessern.
Zweck: Statistik und Online-Marketing
Dienst, um den Erfolg unserer Anzeigen bei Facebook & Instagram zu messen, verbessern & personalisieren
Zweck: Statistik und Online-Marketing
Um Webcams, YouTube-Videos, Google Maps etc. anzuzeigen.
Videos von YouTube (Google) anzeigen und abspielen
Zweck: Externe Medien
Videos von Vimeo anzeigen und abspielen
Zweck: Externe Medien
Videos von öffentlich-rechtlichen Medien anzeigen und abspielen
Zweck: Externe Medien
Livestream-Webcams, die z. B. auf Nester ausgerichtet sind, anzeigen und abspielen
Zweck: Externe Medien
Audiodateien von Soundcloud anzeigen und abspielen
Zweck: Externe Medien
Audiodateien von Podigee anzeigen und abspielen
Zweck: Externe Medien
Interaktive Karten von Google Maps anzeigen
Zweck: Externe Medien
Interaktive Grafiken anzeigen, z.B. von Datawrapper
Zweck: Externe Medien
Google Calendar-Termine anzeigen
Zweck: Externe Medien
Mit diesem Schalter können Sie alle auswählbaren Dienste aktivieren oder deaktivieren.