NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Stiftung
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Organisation
      • Was wir tun
      • Struktur & Gremien
      • Kreisverbände & Gruppen
      • Transparenz
      • Datenschutz
      • NAJU Hessen
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Tiere & Pflanzen
      • Aktuelle News
        Internationale Fledermausnacht am 24. und 25. August 2024

        Das große bundesweite Naturerlebnis Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Bienenexperte Hans-Joachim Flügel sagt wie's geht

        So vermeiden Sie die häufigsten Fehler beim Bau Mehr →

      • Themen
      • Aktionen & Projekte
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten & Spinnen
      • Aktionen & Projekte
      • Stunde der Gartenvögel
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Insektensommer
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Natur & Landschaft
      • Aktuelle News
        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder

        NABU Hessen fordert acht große Klimaschutzwälder Mehr →

      • Mitmachen
        Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen

        NABU-Schutzgebietsbetreuer*innen helfen Tieren und Pflanzen Mehr →

      • Themen
      • Natur erleben
      • Schutzgebietsbetreuer
      • Naturschutz
      • Schutzgebiete
      • Flüsse
      • Wälder
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Umwelt & Ressourcen
      • Aktuelle News
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktueller Tipp
        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel

        Alle vier Jahre ein einmaliges Naturschauspiel Mehr →

      • Themen
      • Energie
      • Windkraft
      • Biomasse
      • Atomkraft
      • Verkehr
      • Ökologisch leben
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume

        NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert Lebensräume Mehr →

      • Aktuelle News
        Der Wolf kommt nach Hessen zurück

        Der Wolf kommt auf eigenen Pfoten nach Hessen zurück Mehr →

      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliedermagazin
      • Aktiv vor Ort
      • Freiwilligendienst
      • Spenden
      • Stiften
      • Aktionen & Projekte
      • Mäuse für den Rotmilan
      • Fledermausfreundliches Haus
      • Gelbbauchunke in Hessen
      • Wann kommt der Kuckuck?
      • Schmetterlinge
      • Große Nussjagd
  • Presse
  • DE
  • EN
  • Slider-Bild
< >
  1. 1
  • Slider-Bild
< >
  1. 1
  1. Wir über uns
  • Wir über uns
  • Struktur & Gremien
  • Geschichte
  • Freiwilligendienst
  • Mitgliedermagazin
  • Transparenz
  • Datenschutz
Vorlesen

Wir über uns

Der NABU Hessen - für Mensch und Natur

Der NABU Landesverband Hessen e.V. möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Für dieses Ziel engagieren sich mehr als 87.000 NABU-Mitglieder im ganzen Bundesland.


der nabu in hessen

Landesvorstand 2023 - Foto: Berthold Langenhorst

So funktioniert der NABU

Unsere Strukturen und Gremien im Überblick

Der NABU ist mit etwa 270 Gruppen, seinen Fachexperten, Schutzgebietsbetreuern und Naturführern an vielen Orten in Hessen für die Natur im Einsatz. Mehr →

Vogelbeobachtungen - Foto: Berthold Langehorst

Über 111 Jahre für Mensch und Natur

Vom Vogelschutzverein für das Großherzogtum Hessen zum NABU

Vor über 111 Jahren wurde der Verein gegründet, der sich heute als Landesverband des NABU in Hessen für Mensch und Natur einsetzt. Viele der ursprünglichen Themen und Zielsetzungen sind heute noch genauso aktuell wie zu Beginn des heutigen NABU Hessen. Mehr →

Eröffnung NABU-Haus an den Salzwiesen NABU Ortenberg 2019 - Foto Axel Gaube

Naturschutz ist Ehren(amts)sache

NABU Hessen bedankt sich bei seinen Naturschutzmacher*innen

Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Wir möchten diesen Tag zum Anlass nehmen, um „Dankeschön“ zu sagen. Mehr als 4.000 Hess*innen engagieren sich für die Belange des Naturschutzes und leisten einen bedeutenden Beitrag zum Gemeinwohl. Mehr →

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?


NABU Zentren und Bildungsangebote

Fließgewässererkundung - Foto: U. Pfuhl
Spannende Erlebnisse für Groß und Klein

Von einer Jugendherberge in einer mitteralterlichen Burg, über ein Erlebniszentrum am Roten Moor bis hin einer Naturschutzscheune am Rande des Odenwaldes – die NABU-Naturschutzzentren in Hessen bieten spannende Erlebnisse für Groß und Klein. Mehr →

Naturführung für Naturfreunde - Foto: Berthold Langenhorst
Fortbildungen für NABU-Aktive

Die NABU-Akademie Hessen bietet verschiedene Fortbildungen, Workshops und Tagungen rund um den Schutz der biologischen Vielfalt und zur Stärkung des Ehrenamtes an. Die landesweiten Kurse ergänzen die regionalen Veranstaltungen der NABU-Gruppen. Mehr →

Freiwilligendienst beim nabu

NABU Naturerlebnis - Foto: Marco Sommerfeld
Sich und der Natur Gutes tun

Wenn du dich eine Zeit lang freiwillig für den Natur- und Umweltschutz einsetzen möchtest, solltest du einen Bundes-Freiwilligendienst beim NABU ins Auge fassen. Bei uns kannst du Tieren und Pflanzen praktisch helfen und für den Schutz der Natur werben. Mehr →

Hessische Naturparadiese erhalten

Nationales Naturerbe &quot;Weinberg Wetzlar&quot; - Foto: Berthold Langenhorst
Erhaltenswertes Hessen

Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe sichert wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen, schützt die biologische Vielfalt und fördert die Natur- und Umweltbildung. Sie verwaltet mittlerweile über 900 Hektar wertvolle Naturschutzflächen in ganz Hessen. Mehr →

transparenz beim nabu hessen

NABU Hessen Logo
Der NABU Hessen ist transparent

Auf Initiative von Transparency Deutschland haben Akteure aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Auch der NABU hat sich dem angeschlossen. Mehr →

  • drucken
  • mailen
  • teilen
  • twittern
  • pin it
  • Info

Kontakt

Team der Landesgeschäftsstelle des NABU Hessen - Foto: Ottfried Schreiter

Landesgeschäftsstelle

Die Landesgeschäftsstelle beantwortet Ihre Fragen zum NABU, zu Tieren und Pflanzen, zum Natur- und Umweltschutz sowie zur Umweltbildung.

mehr

Mitglied werden

Willkommen Naturschutzmacher*innen - Foto: Sebastian Hennigs

Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie die Arbeit des NABU!

mehr

immer gut informiert

Hessen natürlich - das Mitgliedermagazin für Hessen - Foto: NABU Hessen

Mitgliedermagazin des NABU Hessen

Das Mitgliedermagazin „Hessen natürlich“ informiert vier Mal im Jahr über unsere vielfältigen Aktivitäten im Natur- und Umweltschutz in Hessen.

mehr

natur erleben

Foto: NABU/Christine Kuchem

Hessens Natur erleben

In Hessen gibt es viele Orte, an denen man gemeinsam mit dem NABU Natur erleben und in vollen Zügen genießen kann.

mehr


Adresse & Kontakt

NABU Hessen
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar

Telefon 06441.67 904-0 | Fax - 29
NABU@NABU-Hessen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
Tel. 030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

Publikationen
Jobs
NABU-TV
Shop
Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Kranichzug
Rückkehr des Bibers
Fledermaushotline
Große Nussjagd
NABU-Akademie
Wildnis in Hessen
Rotmilan

Spenden für die Natur

Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE61 5155 0035 0000 045690
BIC: HELADEF1WET
Direkt online spenden

  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek

Cookies für den Naturschutz

Der NABU setzt Cookies & Drittdienste ein, um Themen an Ihre Interessen anzupassen, unsere Infos & Angebote zu verbessern, die Webseitennutzung zu erleichtern & externe Medien einzubinden. Dies kann auch zu einer Datenverarbeitung in Ländern ohne angemessenes Schutzniveau (z.B. USA) führen. Daher bitten wir für beides um Ihr Einverständnis. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung & im Impressum.

  • ↓ 7 Dienste
    • Cookie, um Benutzer*innen-Sitzung zu verwalten, z. B. um zur vorher besuchten Seite zurückzukehren

      Zweck: Notwendig

    • Cookie zur Verwaltung, ob und in welche Cookies & Dienste eingewilligt wurde

      Zweck: Notwendig

    • Cookie, um Pop-Up für 24 Stunden verstecken

      Zweck: Notwendig

    • Sicherheitscookies zur Bot-Erkennung bei Online-Formularen

      Zweck: Notwendig

    • Cookies zur Steuerung der Serverbelastung des Dienstleisters Fundraising Box bei Online-Spendenformular

      Zweck: Notwendig

    • Cookie, um die Zahlungsabwicklung beim Online-Spendenformulars des Dienstleisters Spendino sicherzustellen

      Zweck: Notwendig

    • Cookie, um Pop-Up zur NABU.de-Umfrage nach Teilnahme/Absage zu deaktivieren

      Zweck: Notwendig

  • Um Webseitennutzung und Anzeigenerfolg mit pseudonymisierten Daten zu messen & zu verbessern.

    ↓ 2 Dienste
    • Dienst, um die Webseitennutzung statistisch auszuwerten, Erfolge zu messen & Angebote zu verbessern.

      Zweck: Statistik und Online-Marketing

    • Dienst, um den Erfolg unserer Anzeigen bei Facebook & Instagram zu messen, verbessern & personalisieren

      Zweck: Statistik und Online-Marketing

  • Um Webcams, YouTube-Videos, Google Maps etc. anzuzeigen.

    ↓ 9 Dienste
    • Videos von YouTube (Google) anzeigen und abspielen

      Zweck: Externe Medien

    • Videos von Vimeo anzeigen und abspielen

      Zweck: Externe Medien

    • Videos von öffentlich-rechtlichen Medien anzeigen und abspielen

      Zweck: Externe Medien

    • Livestream-Webcams, die z. B. auf Nester ausgerichtet sind, anzeigen und abspielen

      Zweck: Externe Medien

    • Audiodateien von Soundcloud anzeigen und abspielen

      Zweck: Externe Medien

    • Audiodateien von Podigee anzeigen und abspielen

      Zweck: Externe Medien

    • Interaktive Karten von Google Maps anzeigen

      Zweck: Externe Medien

    • Interaktive Grafiken anzeigen, z.B. von Datawrapper

      Zweck: Externe Medien

    • Google Calendar-Termine anzeigen

      Zweck: Externe Medien

  • Mit diesem Schalter können Sie alle auswählbaren Dienste aktivieren oder deaktivieren.

Realisiert mit Klaro!