1. Merkmale der "ECHTEN Demokratie"
Kontakt: E-mail: info@echte-demokratie.at Ergebnis: 131.619
Unterstützungserklärungen. Damit wurde das Ziel erreicht.
Der Wille des Volkes kann mittels Volksabstimmungen
zuverlässig ermittelt und rechtsverbindlich umgesetzt werden. Wir
wollen, dass die Österreicher/innen zu wichtigen Themen Volksabstimmungen
selbst - d.h. ohne Parlament - mittels Volksbegehren mit über 100.000
Unterstützern einleiten können! Das ist ein Eckpfeiler der ECHTEN-Demokratie!
Echte Demokratie hängt von Ihrer eigenen Einstellung ab und der Schwarmintelligenz der Vielen! Selbsttest 1:
Selbsttest 2:
Was überwiegt bei Ihnen?
1. Merkmale der "ECHTEN Demokratie":1.1. ECHTE Demokratie = Absolutes Diktaturverbot1.2. VERSAMMLUNGS- und VERANSTALTUNGSFREIHEIT 1.3. VOLKSABSTIMMUNGEN (= Teil der "Direkten Demokratie") 1.4. FAIRES WAHLRECHT 1.5. Echte GEWALTENTRENNUNG 1.6. FAIRER WETTBEWERB 1.7. RECHTSSTAATLICHKEIT Mehr unter => Merkmale der ECHTEN Demokratie 2. WARUM soll ich mich für ECHTE-Demokratie engagieren?* weil die ECHTE-Demokratie viele Vorteile für alle Menschen bringt. (siehe Punkt 3);* weil jetzt noch die Möglichkeit dazu besteht. Viel Zeit haben wir nicht mehr. Österreich driftet immer mehr in Richtung Diktatur. Wehret den Anfängen; * weil Du damit Deinem Leben sehr viel Sinn gibst; * (weil nichts zu tun kein Beitrag zur Lösung der großen Probleme ist.) . 3. Vorteile der echten Demokratie für das Volk:Volksherrschaft (= Demokratie im eigentlichen Sinn) schafft viele Vorteile für das Volk und jeden einzelnen.Die Vorteile der Miteinbeziehung der Menschen liegen darin: * dauerhafter Frieden !!! * höhere Lebensqualität und höherer Wohlstand der Menschen * hohe Akzeptanz von Gesetzen, da die Rechtsunterworfenen diese Gesetze mehrheitlich entschieden bzw. nicht widersprochen haben. * viel weniger Korruption von Politikern, da die ja letztlich nicht mehr entscheiden . 4. Was kann jeder Einzelne beitragen?4.1. Informieren Sie sich über alternative Medien.Alternative Medien können private Webseiten, Blogs, Telegram-Kanäle sein. (Die Systemmedien sind mit viel Steuergeld von der Bundesregierung subventioniert. Erwarten Sie sich daher keine unabhängigen Zeitungen und keinen unabhängigen ORF, usw.) 4.2. In was für einer Demokratie wollen Sie leben?
4.3. Helfen Sie den jeweiligen Organisationen!
4.4. Friedliche Aktionen:
Bekannte Beispiel friedlicher Aktionen sind:
* Forscher der Harvard Universität haben Revolutionen und Kampagnen, Erhebungen und Proteste zwischen den Jahren 1900 und 2006 untersucht. "Anders als man vielleicht denken könnte, haben nicht die radikalsten und gewalttätigsten Bewegungen Erfolg gehabt. Die erstaunliche Erkenntnis der Forscherin: Im Schnitt sind nur 3,5% der Bevölkerung nötig, um eine Wende herbei zu führen. Konsequent friedlicher Widerstand ist doppelt so erfolgreich wie gewalttätiger. Gewaltfreie Bewegungen führten in 53% zu politischen Veränderungen, verglichen mit nur 26 % bei den gewalttätigen Protesten. Gewaltfreiheit ist also nicht nur moralisch besser, sie zahlt sich auch noch aus. ..." Qu.: stern.de. vom 14.12.2020. In Österreich ist eine solche friedliche Aktion gegen die herrschende
Politik das Unterschreiben von Volksbegehren.
Diese sind zwar rechtlich nicht verbindlich, doch eine sehr große
Anzahl von Unterstützungserklärungen (über 500.000)
wird von der Politik doch wahrgenommen und zumindest teilweise umgesetzt.
4.5. Unterschreiben Sie die folgenden Volksbegehren: "ECHTE Demokratie - Volksbegehren"
Bitte auch folgende Volksbegehren unterschreiben:
Zum elektronischen Unterschreiben => Volksbegehren mit Handy-Signatur unterschreiben 5. Zur aktuellen Lage der Nation:Schlecht schaut es momentan um die Demokratie in Österreich aus.5.1. Das Parlament in Österreich macht derzeit das, was zwei oder
mehr Parteiklubs mehrheitlich wollen und nicht das, was das Volk will.
5.2. Alle Volksbegehren
werden im Parlament derzeit willkürlich behandelt und abgewürgt.
Noch zu keinem einzigen Volksbegehren in der 2. Republik Österreichs
ist eine Volksabstimmung abgehalten worden !!!
5.3. Der Mißbrauch der Gewaltentrennung und der Demokratie (= Volksherrschaft) sind bei der derzeitigen Bundesregierung an der Tagesordnung, mit besonders drastischen Auswirkungen für das Volk. Das reicht von Maßnahmen in der Schule bis zu Betriebsschließungen, bis Kunst & Kultur-Schließungen, bis zur steigenden Staatsverschuldung und das trotz neuer Steuern (z.B. CO2-Steuer). 5.4. Das Volk kann eine Legislaturperiode lang - derzeit bis zu 5 Jahre - nicht viel gegen den Staat ausrichten, außer auf die Straße zu gehen und zu protestieren ("Demokratie auf der Straße"). Das macht das Volk derzeit auch im großen Stil. Das ist klarerweise nur eine Notlösung. 5.5. Das V-Dem-Institut der Universität Göteborg (SWE) - das
den Demokratiereport
2022 herausgibt -, hat Österreich zurückgestuft und zwar
von einer "liberalen Deomkratie" zu eine "Wahldemokratie" (Seite 14 u.
S. 45). Das heißt, die Bürger können nur mehr bei einer
Wahl ihre Stimme abgeben und haben keine weiteren Einflussmöglichkeiten
auf die Politik.
6. Demokratiereform:Österreich braucht dringend eine Demokratiereform.In einer funktionierenden Demokratie hätten wir sinnvolle Maßnahmen in der jetzigen Coronakrise, die den betroffenen Leuten bestmöglich helfen und die gesunden Leute geringstmöglich beeinträchtigen würden. Kindergärten, Schulen und Behörden könnten offen halten, genauso wie die Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe (z.B. Friseure, Gastwirte, Schilifte). Der rechtsstaatliche Pfad geht über die => Nationalratswahl (trotz der derzeit unfairen Bedingungen) => Wahlantritt in allen Bundesländern schaffen => ein gutes Ergebnis schaffen => bessere Gesetze beschließen. Am ehesten wird das ein großes Wahlbündnis von Anhängern der Freiheit & Demokratie schaffen. Die nächste Wahlen sind (siehe) => Wahltermine Ein normales Leben ist möglich. Packen wir´s an. PS: "Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren,
werden dadurch bestraft werden, dass sie von Leuten regiert werden, die
dümmer sind als sie selbst." Platon 427-347
v. Chr.
| ||