Pflanzen
Gartenpraxis
•
Nutzgärten
•
Ziergärten
•
Indoor
•
Balkon & Terrasse
•
Pflanzenschutz
•
Onlinekurse
Gartengestaltung
•
Gartenideen
•
Vorher-Nachher
Natur & Tiere
•
#beebetter
•
Vögel im Garten
Grünes Leben
•
Essen & Trinken
•
Gesund Leben
•
Deko
Themen
Heft-Abo
Shop
Heft-Abo
Shop
News
Efeu loswerden: 3 Tipps, mit denen es garantiert klappt
Efeu aus dem Garten und vom Haus entfernen und endlich dauerhaft loswerden! Mit unseren drei Tipps gelingt Ihr Vorhaben bestimmt.
Gesund Leben
Wundstarrkrampf: Das Risiko lauert in der Erde
Viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner haben schon einmal davon gehört: Tetanus, auch Wundstarrkrampf genannt. Doch was genau ist das und warum kann eine Infektion lebensbedrohlich sein – all das erfahren Sie hier.
eine Anzeige mit GlaxoSmithKline
Gartengestaltung
PODCAST: Zwiebelblumen für den Sommer
Im Podcast stellt Karina zusammen mit Redaktions-Kollegin Sabina Halbritter Zwiebelblumen vor, mit denen der Sommer zu einem Blütenspektakel wird.
1 Video
News
Kompost umsetzen: Sinnvoll oder unnötig?
Ein Komposthaufen im Garten verwandelt pflanzliche Abfälle in nahrhafte Erde. Doch ist es wirklich sinnvoll, den Kompost umzusetzen? Das erfahren Sie hier!
Das blüht im April
Mehr anzeigen
Echte Schlüsselblume, Wiesenprimel
Primula veris
Kissenprimel
Primula Vulgaris-Hybriden
Teppich-Golderdbeere
Waldsteinia ternata
Bellis, Tausendschön
Bellis Perennis-Hybriden
Bärlauch
Allium ursinum
Hängende Kätzchenweide
Salix caprea ‘Pendula’
Harlekinweide
Salix integra ‘Hakuro Nishiki’
Kornelkirsche
Cornus mas
Italienischer Aronstab
Arum italicum
Puschkinie, Kegelblume
Puschkinia scilloides
Rosmarin
Rosmarinus officinalis
Avocadobaum
Persea americana
Geflecktes Lungenkraut
Pulmonaria officinalis
Hyazinthen
Hyacinthus Orientalis-Hybriden
Kugelahorn
Acer platanoides ’Globosum’
Goldlack
Erysimum cheiri
Gartenarbeit im April
Mehr anzeigen
Nutzgärten
Zucchini aussäen: So geht's
Balkon & Terrasse
Ihre Dipladenie blüht nicht? Daran liegt’s
Balkon & Terrasse
Dahlien im Topf: Pflanz- und Pflegetipps für eine reiche Blüte
Ziergärten
Dahlien pflanzen: So setzen Sie die Knollen richtig
Ziergärten
Gladiolen pflanzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nutzgärten
Dill-Samen säen: So wird’s gemacht
Ziergärten
Rasen vertikutieren: Wann und wie man es macht
Nutzgärten
Tomaten pikieren: So geht’s
Ziergärten
Forsythie schneiden: So blüht sie besonders schön
Nutzgärten
So setzen Sie Ihre Tomatenpflanzen richtig
Ziergärten
Saatrasen oder Rollrasen? Die Vor- und Nachteile im Überblick
Nutzgärten
Saisonkalender: Dieses Obst und Gemüse ist im April reif
Nutzgärten
Kartoffeln legen oder setzen – so geht’s
Ziergärten
Diese 3 Blütenstauden sind echte Geheimtipps für den April
Social
Die 3 wichtigsten Gartenarbeiten im April
Ziergärten
Rasen sanden: Kleiner Aufwand, große Wirkung
Gartenpraxis
Weitere Artikel
5 Bilder & Videos
Nutzgärten
Salat-Gurken aussäen und anbauen
Bei Gurken unterscheidet man zwischen Freiland-Gurken und Salat-Gurken, die ausschließlich im Gewächshaus angebaut werden. Hier lesen Sie, was Sie beim Anbau von Salat-Gurken beachten müssen.
3 Bilder & Videos
Indoor
Monstera durch Ableger vermehren: Schritt für Schritt
Eine Monstera lässt sich leicht vermehren, indem man Stecklinge schneidet und in Wasser oder Erde bewurzeln lässt. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt’s!
1 Video
Ziergärten
Rasen zuerst düngen, mähen oder vertikutieren? Das ist die richtige Reihenfolge
Behalten Sie den Überblick bei der Pflege Ihres Rasens: Mähen, Düngen und Vertikutieren im Frühling bringt nur in der richtigen Reihenfolge einen vitalen Rasen.
1 Video
Pflanzenschutz
Kaffeesatz als Dünger verwenden
Kaffeesatz ist ein guter Dünger für bestimmte Pflanzen im Garten. Sammeln Sie ihn, statt ihn zu entsorgen! Wie Sie mit Kaffeesatz düngen, erfahren Sie hier.
Meistgelesene Artikel
1
Lavendel durch Stecklinge vermehren
2
Geldbaum
3
Japanische Azaleen
4
Eichenblatt-Hortensie
5
Echeverie
Empfehlung der Redaktion
1
Tomaten pikieren: So geht’s
2
Dahlien pflanzen: So setzen Sie die Knollen richtig
3
Samen keimen nicht? Die 5 häufigsten Gründe
4
Rasen zuerst düngen, mähen oder vertikutieren? Das ist die richtige Reihenfolge
5
Hochbeet selber bauen – Schritt für Schritt
Quizfrage der Woche
Welchen Fehler sollte man beim Kartoffel-Anbau nicht machen?
Welchen Fehler sollte man beim Kartoffel-Anbau nicht machen?
A
Nicht vorgekeimte Kartoffeln setzen
B
Warten, bis der Boden mindestens 10 Grad Celsius warm ist
C
Vorab Boden lockern und Humus ausbringen
Gartengestaltung
Weitere Artikel
5 Bilder & Videos
Gartenideen
Bienenfreundlich und robust: 7 empfehlenswerte Rosen
Rosen sind zwar keine besonders guten Nektarpflanzen, doch mit der richtigen Auswahl können Sie den Bienen in Ihrem Garten trotzdem etwas Gutes tun.
7 Bilder & Videos
Gartenideen
10 Tipps für den schnellen Gartenerfolg
Geduld ist eine Tugend, die bei der Neuanlage oder Umgestaltung eines Gartens nicht jeder hat. Ein paar Tricks helfen, unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Mit diesen Tipps wird Ihr Garten schneller fertig.
3 Bilder
Gartenideen
7 Gründe gegen einen Schottergarten
Pflegeleicht, unkrautfrei und topmodern: Mit diesen Argumenten werden Schottergärten gerne angepriesen. Von pflegeleicht und unkrautfrei sind die steinwüstenähnlichen Gärten allerdings weit entfernt.
6 Bilder & Videos
Gartenideen
Die 5 goldenen Regeln der Gartengestaltung
Wie Sie bei der Gartengestaltung eines neuen Grundstücks oder bei größeren Umgestaltungen eines vorhandenen Gartens am besten vorgehen, haben wir für Sie in fünf goldenen Regeln zusammengefasst.
12 Bilder & Videos
Gartenideen
11 Gartentrends für die neue Saison
Nachhaltiges Gärtnern bleibt im Gartenjahr 2023 das zentrale Thema. Welche Gartentrends in diesem Jahr besonders angesagt sind, verraten wir Ihnen hier.
6 Bilder
Gartenideen
Gartenplanung: 15 Tipps, die Ihnen viel Ärger ersparen
Die richtige Planung ist bei der Gestaltung eines Gartens das A und O. Mit diesen Tipps können Sie sich über eine gelungene Gartenplanung freuen.
Entdecken Sie die Welt der Pflanzen
Alle Pflanzen
Jetzt suchen
Beliebte Pflanzen
Geldbaum
Japanische Azaleen
Eichenblatt-Hortensie
Echeverie
Japanische Strauchpfingstrose, Baumpäonie
Orangenblume
Pampasgras
Immergrüne Schleifenblume
Schopflavendel
Freesien
Zimmerhopfen
Portulakröschen
Pampasgras
Cortaderia selloana
Hortensien
Hydrangea
Feigenbaum, Echte Feige
Ficus carica
Lavendel
Lavandula
Tomaten
Solanum lycopersicum
Sonnenhut
Rudbeckia
Monstera, Fensterblatt
Monstera deliciosa
Zitronenbaum
Citrus limon
Himbeeren
Rubus idaeus
Dipladenien
Mandevilla
Grünes Leben
Weitere Artikel
8 Bilder & Videos
Grünes Leben
Upcycling: 7 Pflanzgefäße aus Verpackungsmüll
Täglich werfen wir Gegenstände einfach in den Müll, die man eigentlich noch wiederverwerten könnte. Hier stellen wir Ihnen 7 Pflanzgefäße aus Verpackungsmüll vor, die sich ganz einfach nachmachen lassen.
Grünes Leben
Nussallergie: Symptome und Risiken
Nüsse sind Bestandteil vieler feiner Rezepte. Sie können aber zur Gefahr werden, wenn sich nach dem Verzehr schwerwiegende Symptome einstellen. Wir bringen Licht ins Dunkeln und verraten Ihnen mehr über Symptome und Risiken bei einer Nussallergie.
2 Bilder
Grünes Leben
Usutu-Virus: Eine tödliche Gefahr für Amseln
Das Usutu-Virus ist eine durch Stechmücken übertragene Infektion, die primär für Amseln eine Gefahr darstellt. Erfahren Sie alles über Ursprung und Verbreitung.
3 Bilder
Grünes Leben
Kastanien als Waschmittel: So machen Sie es selbst
Mit Kastanien-Waschmittel Wäsche waschen? Das geht! Und es lässt sich dazu noch ganz leicht selbst herstellen. Wir verraten, wie aus Kastanien Waschmittel wird.
Grünes Leben
Waschnüsse richtig verwenden
Waschnüsse sind eine natürliche Alternative zu handelsüblichen Waschmitteln. Doch wie gut waschen die Nüsse tatsächlich und wie verwendet man sie richtig?
Grünes Leben
Lampionblume – giftig oder essbar?
Die Lampionblume besticht durch ihre attraktiven orangefarbenen Fruchthüllen in Lampionform. Doch sind ihre Beeren eigentlich essbar oder sind sie giftig?
Themen
Weitere Themen
Senkgarten
Rosenrost
Kompost
Engerlinge
Natur & Tiere
Weitere Artikel
9 Bilder
Natur & Tiere
Pflanzen für Schmetterlinge: Auf diese 13 Arten fliegen sie
Mit diesen Pflanzen versorgen Sie Schmetterlinge und Falter mit Nahrung und locken sie so auf Ihren Balkon oder in Ihren Garten.
1 Video
Natur & Tiere
Weidenkätzchen schneiden: Ist das überhaupt erlaubt?
Weidenkätzchen erfreuen sich als Osterschmuck großer Beliebtheit. Aber darf man die blühenden Zweige einfach in der Natur abschneiden?
20 Bilder & Videos
Natur & Tiere
Bauanleitung: Nistkasten selber bauen
Nistkästen sind wichtig, denn viele Vögel finden in Siedlungen kaum noch geeignete Brutplätze. Diese Nistkasten-Modelle zum Selberbauen lindern die Wohnungsnot.
7 Bilder & Videos
Natur & Tiere
Eine natürliche Nisthilfe für Rotkehlchen
Mit einer Nisthilfe kann man Rotkehlchen während der Brutzeit gezielt unterstützen. Wir zeigen, wie Sie sie in wenigen Schritten selber bauen können.
4 Bilder
Natur & Tiere
Phototoxische Pflanzen: Vorsicht, nicht anfassen!
Nicht selten führt die Arbeit mit bestimmten Obst- und Gemüsepflanzen an Sonnentagen zu Hautausschlag. Wir erklären, warum manche Pflanzen phototoxisch sind und warum man sie besser nicht anfassen sollte.
2 Bilder
Natur & Tiere
Insektenhotel aufstellen: Der ideale Standort
Ein Insektenhotel ist dekorativ und nützlich. Ob Wildbienen, Schwebfliegen und Co. sich dort einquartieren, hängt unter anderem vom richtigen Standort ab. So stellen Sie ein Insektenhotel richtig auf.
sale
4%
66,99 €
69,98 €
Bio-Säulenobst Nektarine & Pflaume, 2er-Set
7-10 Werktage
zum Produkt
sale
9%
59,99 €
65,96 €
Bio-Obst "Beerenliebe", 4er-Set
7-10 Werktage
zum Produkt
sale
10%
86,99 €
96,99 €
Staudenbeet "Robuster Trockenkünstler", 24 Pflanzen
3-5 Werktage
zum Produkt
Pflanzen, Gartenbedarf und Zubehör entdecken!
zum Shop
Shop besuchen
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Seien Sie immer bestens informiert
- natürlich kostenlos und unverbindlich!
Jetzt anmelden
Seien Sie immer bestens informiert
- natürlich kostenlos und unverbindlich!
Jetzt anmelden
Newsletter abonnieren
Aktuelle Themen
Weitere Neuigkeiten
11.4.2024 - 06:44 Uhr
Erdbeeren pflanzen: Der richtige Zeitpunkt
11.4.2024 - 06:17 Uhr
Bärlauch ernten: Darauf kommt es an
11.4.2024 - 06:16 Uhr
Waschbären: So gefährlich sind sie
11.4.2024 - 06:10 Uhr
Erdbeeren: 3 Pflegemaßnahmen, die im April wichtig sind
11.4.2024 - 06:04 Uhr
Rosen pflanzen: 3 Tricks für gutes Wachstum
11.4.2024 - 05:17 Uhr
Naturschutz im Garten: Was im April wichtig ist