Willkommen beim NDC
NDC – das steht für Netzwerk für Demokratie und Courage. Aktiv ist das NDC in 13 Bundesländern, darüber hinaus auch in Frankreich und Österreich. Es lebt vom Engagement vieler junger Menschen, die sich für Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken einsetzen.
Mehr Infos zum NDC vor Ort liefert ein Klick in das entsprechende Bundesland. Über die Karte sind auch die Bundesgeschäftsstelle und die internationalen NDC-Projekte erreichbar.
Das NDC verfügt über ein vielfältiges Angebot von Projekttagen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie von Fortbildungen und Beratungsformaten für Mitarbeitende und Engagierte aus Bildungseinrichtungen, Vereinen, Verbänden und Unternehmen (Angebote individualisierbar). Für unsere standardisierten Bildungskonzepte können direkt Terminanfragen gestellt werden:
Aktuelles
- 10.04.2024
Stellenausschreibung: Elternzeitvertretung für Koordination und Schulberatung
Das NDC in Sachsen sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 01.06.2024 bis 31.12.2025 eine_n Referent_in für Koordination und Schulberatung (30-40h) in Dresden.
StellenausschreibungSachsen - 26.03.2024
Schulung in MV: 29.09.-04.10.2024 – „Menschenverachtende Positionen – nicht mit uns“
Eine Schulung zu: Ansätzen der diskriminierungskritischen Jugendbildungsarbeit, Förderung demokratischen Engagements und Stärkung von Diskursfähigkeit.
NewsMecklenburg-Vorpommern - 21.03.2024
Neues Bündnis: ZUSAMMEN FÜR DEMOKRATIE. Im Bund. Vor Ort. Für Alle.
Am 21.03.2024 wurde ein neues, breites gesellschaftliches Bündnis zur Stärkung der Demokratie ins Leben gerufen. Das NDC ist ein Mitglied dieses Bündnisses.
PressemitteilungBund
Externe Trainer_innenausbildung
Unsere Ausbildung in Moderation und Bildungsarbeit im
2. Halbjahr 2024 – offen für alle Interessierten.
Bildung – Beratung – Engagement
Evaluierte Veranstaltungen im Jahr 2024
348
Projekttage & Workshops
6.448
erreichte Teilnehmende
227
umsetzende Teamende
Stand 10.04.2024
Unsere
Kernprojekttage
A
Projekttag A „Widerstand ist zweckvoll“
zu Stimmen von rassismuserfahrenen Menschen und widerständigem und solidarischen Handeln gegen Rassismus.
B
Projekttag B “Alles für alle?!”
gegen Klassismus und für ein gutes Leben. – Themen: soziale Ungleichheit, Ungerechtigkeit und Verschränkung mit anderen Diskriminierungsformen.
C
Projekttag C “Trotz alledem!”
zu emanzipatorischen Errungenschaften, gegen menschenverachtende Einstellungen und Strategien und für solidarisches Engagement.
Termine
Einstiegsteamschulung ABC
-
20.04.2024
25.04.2024
Teamschulung ABC Berlin-Brandenburg
-
28.04.2024
03.05.2024
Teamschulung ABC Sachsen
-
19.08.2024
25.08.2024
Teamschulung ABC Saarland
-
23.09.2024
28.09.2024
Teamschulung ABC Thüringen
-
29.09.2024
04.10.2024
Teamschulung ABC Mecklenburg-Vorpommern
-
01.10.2024
06.10.2024
Teamschulung ABC Sachsen-Anhalt
-
03.10.2024
08.10.2024
Teamschulung ABC Sachsen
Teamschulungen für weitere Projekttage
-
11.04.2024
14.04.2024
Teamschulung S Sachsen
-
18.04.2024
21.04.2024
Quereinstieg in die Erwachsenenbildung Sachsen
-
23.04.2024
25.04.2024
Teamschulung F Berlin-Brandenburg
-
24.04.2024
28.04.2024
Teamschulung VWZ Thüringen
-
02.05.2024
05.05.2024
Teamschulung S Hessen
-
10.05.2024
15.05.2024
Teamschulung qVWZ Mecklenburg-Vorpommern
-
10.07.2024
13.07.2024
Teamschulung Neue Bremm Saarland
-
26.08.2024
31.08.2024
Teamschulung qVWZ Thüringen
-
31.08.2024
05.09.2024
Teamschulung MutiG Mecklenburg-Vorpommern
-
10.09.2024
13.09.2024
Teamschulung S Berlin-Brandenburg
-
20.09.2024
22.09.2024
Teamschulung F Sachsen
-
27.09.2024
29.09.2024
Teamschulung F Rheinland-Pfalz
-
09.10.2024
13.10.2024
Teamschulung Struthof Saarland
Konzeptüber- und -erarbeitungen
-
21.05.2024
27.05.2024
Konzeptüberarbeitung ABC
-
24.06.2024
30.06.2024
Konzeptüberarbeitung D
Arbeitskreise
-
13.05.2024
15.05.2024
Länderkonferenz 2
-
06.09.2024
08.09.2024
Trainer_innen-Arbeitskreis 2
-
13.09.2024
14.09.2024
Berater_innen-Arbeitskreis II
für Berater_innen und Schulberater_innen
Sonstige
-
21.04.2024
27.04.2024
Argu-Trainer_innenausbildung Modul 1
-
22.04.2024
22.04.2024
Fortbildung 🦑 "Oktopus und andere antisemitische Denkmuster"
9:00-17:00 Uhr
-
23.04.2024
25.04.2024
NDC-Starter_innen-Workshop
für (neue) Hauptamtliche
-
30.04.2024
30.04.2024
Online-Veranstaltungsreihe „Alle.mit.denken“
Schule inklusiv denken. Impulse für die pädagogische Praxis | 16:30-18:00 Uhr
-
13.05.2024
13.05.2024
Fortbildung 🦑 "Oktopus und andere antisemitische Denkmuster"
9:00-17:00 Uhr
-
22.06.2024
23.06.2024
Workshop "Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus"
13:00-18:00 Uhr & 9:00-16:00 Uhr
-
26.06.2024
30.06.2024
-
27.06.2024
27.06.2024
Mitgliederversammlung NDC e.V.
-
07.07.2024
13.07.2024
Argu-Trainer_innenausbildung Modul 2
-
26.07.2024
28.07.2024
-
13.09.2024
15.09.2024
-
15.09.2024
21.09.2024
Argu-Trainer_innenausbildung Modul 3
-
30.09.2024
30.09.2024
Fortbildung 🦑 "Oktopus und andere antisemitische Denkmuster"
9:00-17:00 Uhr
Engagiert und freiwillig, für eine offene und vielfältige Gesellschaft.
Unterstütze uns dabei!
Demokratie-Selbstcheck für Einrichtungen, Verbände, Vereine
Das NDC betreibt zusätzlich zu den Bildungsangeboten eine Analyseplattform: In Form einer digitalen Abfrage besteht hier die kostenfreie Möglichkeit, einen Demokratie-Selbstcheck für die eigene Organisation/ Einrichtung durchzuführen. Dabei kann zwischen dem Fokus „Umgang mit demokratiefeindlichen Vorfällen“ und „Partizipation von Mitarbeitenden“ gewählt werden. Unmittelbar im Anschluss wird ein Ergebnis mit Empfehlungen für die Weiterbearbeitung erstellt.