Deutscher Gewerkschaftsbund

1. Mai 2024. Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit.
DGB

1. Mai 2024: Mehr Lohn, mehr Frei­zeit, mehr Si­cher­heit

Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung: Am 1. Mai rufen wir Gewerkschaften zu bundesweiten Kundgebungen auf. 2024 steht der 1. Mai unter dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit". Das sind unsere 3 Kernversprechen. Wir geben Antworten auf die zunehmende Verunsicherung in der Gesellschaft. weiterlesen …

Brennende Kerzen mit Jahrezahl 75
DGB/inkdrop/123rf.com

Hap­py Bir­th­day, Ta­rif­ver­trags­ge­setz!

Es war und ist ein Meilenstein für die deutsche Demokratie: das Tarifvertragsgesetz. Vor 75 Jahren, am 9. April 1949, wurde es beschlossen – und ist damit älter als das Grundgesetz und die Bundesrepublik Deutschland. zur Webseite …

Osterhasen Pappaufsteller vor der Fabrik des Süßwarenherstellers Berggold im thüringischen Pößneck
DGB/Gordon Welters
Aktionstag von DGB und NGG bei Süßwarenhersteller

Os­terei­pro­duk­ti­on nur mit Ta­riflöh­nen!

Schoko-Osterhasen nur mit Tarifvertrag! Darauf haben der DGB und die NGG im thüringischen Pößneck aufmerksam gemacht. Dort produziert der Süßwarenhersteller Berggold unter anderem Ostereier und Osterhasen aus Schokolade. Die Beschäftigten haben keinen Tarifvertrag – dadurch entgehen ihnen jedes Jahr Tausende Euro Lohn und Gehalt. weiterlesen …

Yasmin Fahimi schaut gerade auf die Betrachter*in. Schriftzug: "Wir lassen uns unsere Demokratie nicht kaputtmachen!"
DGB/Hans-Christian Plambeck

Mit­ma­chen: Ter­mi­ne der De­mos ge­gen rechts

Die correctiv.org-Enthüllungen zum konspirativen Treffen von AfD-Politiker*innen und anderen Rechtsextremen erinnern an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen dazu auf, gemeinsam Signale aus der Mitte der Gesellschaft zu senden. weiterlesen …

Grafik Aktienkurs mit Zahlen, Kurven und Münzstapel
DGB/Pop Nukoonrat/123rf.com

Schwar­ze Null, Schul­den­brem­se und In­ves­ti­tio­nen

Alle reden von der Schwarzen Null und der Schuldenbremse. Doch was ist das genau? Warum ist der aktuelle Sparkurs der Regierung schädlich für Konjunktur, Wirtschaft und Gesellschaft - und was muss stattdessen passieren? Alle Hintergründe und Positionen des DGB im Überblick. weiterlesen …

DGB-Ratgeber

Hoch­was­ser: Was Ar­­beit­­neh­­me­r*in­nen jetzt wis­­sen müs­­sen

Das aktuelle Hochwasser hat viele Arbeitnehmer*innen schwer getroffen. Wohnungen und Häuser sind beschädigt oder vernichtet, oder sogar die Arbeitsbetriebe. Der Weg zur Arbeit wird schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Welche Rechte hast du als Arbeitnehmer*in im Fall einer solchen Katastrophe, wenn du deine Arbeitsleistung nicht erbringen kannst?

Hawedi/Archiv Harald Weber/(CC BY-SA 3.0)

Häufig gestellte Fragen zu politischen Themen

Schul­den­brem­se, Schwar­ze Null und In­ves­ti­tio­nen

Schuldenbremse, Ausgeglichener Haushalt, Schwarze Null: Was genau ist das alles? Und warum ist der aktuelle Sparkurs der Bundesregierung schädlich für Konjunktur, Wirtschaft und Gesellschaft? Alle Infos und Hintergünde - und unsere Forderungen und Alternativen.

DGB/Abdul Razak Latif/123rf.com

DGB in den sozialen Netzwerken

Die aktuellsten Beiträge aus Facebook, Twitter/X & Instagram auf einen Blick

Teaserbild DGB Jugend
DGB
Teaser DGB Frauen
DGB
 Teaser DGB Beamt*innen
DGB
   Teaser DGB Seniorenpolitik
DGB

Finde deine Gewerkschaft

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB
Rechtsschutz, tarifliche Leistungen wie mehr Urlaubstage und Weihnachtsgeld, Unterstützung bei Tarifkonflikten und Weiterbildung – dies sind 4 von 8 guten Gründen Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft zu werden.
weiterlesen …

Der DGB-Tarifticker

Ge­werk­schaf­ten: Ak­tu­el­le Ta­rif­ver­hand­lun­gen und Streiks
Gewerkschafter*innen auf Demonstration für besseren Tarif
DGB/Hans-Christian Plambeck
Aktuelle Meldungen zu Tarifverhandlungen, Tariferfolgen und Streiks der acht Mitgliedsgewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).
weiterlesen …

RSS-Feeds

RSS-Feeds: Un­se­re In­hal­te – schnell und ak­tu­ell
RSS-Feed-Symbol im Hintergrund, im Vordergrund eine Frau, die auf ihr Handy schaut
DGB
Der DGB-Bundesvorstand bietet seine aktuellen Meldungen, Pressemitteilungen, Tarifmeldungen der DGB-Gewerkschaften sowie die Inhalte des DGB-Infoservices einblick auch als RSS-Feeds.
weiterlesen …

Direkt zu deiner Gewerkschaft

Zu den DGB-Gewerkschaften

DGB

DGB-Newsletter einblick

Der DGB-Infoservice einblick bietet seinen Leserinnen und Lesern umfassende News aus DGB und Gewerkschaften. Hier können Sie den vierzehntägigen Newsletter einblick abonnieren.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.