Über zwei Millionen Spielerinnen und Spieler haben Manor Lords inzwischen auf ihre Steam-Wunschliste gesetzt. Ende April ist es endlich so weit, und das bisher wohl authentischste Mittelalter-Aufbauspiel erscheint im Early Access für den PC.
Kurz vor dem Release durften wir noch einmal neun Minuten exklusives Gameplay sehen, das vor allem die Teile des Spiels zeigt, die wir in der Demo noch nicht ausprobieren konnten. Unter anderem geht es hier nämlich um die Echtzeitschlachten, die wir im Stile eines Total War ausfechten. Außerdem wird ein späteres Spielstadium gezeigt, in dem wir bereits mehrere große Dörfer verwalten.
Total War in klein?
Im Gameplay-Video verfolgen wir gleich zwei Schlachten zwischen den Streitkräften unserer Siedlung und einfallenden Räubern. Zum Einsatz kommen hier verschiedene Truppen:
- Das Gefolge unseres Anführers, bestehend aus gut ausgebildeten Kämpfern, die mit hochwertigen Rüstungen und Hellebarden ausgestattet sind.
- Einfache Bogenschützen, die aus den Einwohnern unserer Dörfer rekrutiert werden.
- Speerkämpfer mit Schilden und Kettenhemden.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.
vor 20 Minuten
Wieso steht da Release 2025? Macht mich nicht schwach!
vor 2 Stunden
Der Typ mischt ganz alleine die komplette Gaming-Industrie auf!
MannMannMann, was für eine beeindruckende Leistung!
vor einer Stunde
@Lasstmichdurch Naja, er mischt das sehr überschaubare Genre der Mittelalter Städe Bau Simulationen auf, denke nicht das Manor Lord den Chefs von Blizzard, Capcom etc schlaflose Nächte bescherrt. Das schmälert nicht die beeindruckende Leistung, aber die gesamte Gaming Industrie wird davon sicherlich nicht aufgemischt
vor einer Stunde
@Lasstmichdurch besteht die Gamingindustrie für dich nur aus Mittelalter Aufbau?
vor 39 Minuten
@Zord
Meinst Du die selbe Gaming-Industrie, wie ich, die im Moment alles Personal entlässt?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass gerade die von Dir genannten Chefs und andere, sehr genau hinschauen, was dieses Ein-Mann-Projekt leistet...
Und es geht doch nicht im Speziellen um Mittelalter-Städtebausimulationen, es geht um seine strukturierte, fokussierte Perfomance, die mit Sicherheit auf x-beliebige Genres übertragbar ist...
vor 31 Minuten
@maddin
Das werte ich als rhetorisch ironische Frage...
vor 2 Stunden
Ich freu mich drauf, werde aber bis zum Ende vorsichtig bleiben, ob es den hohen Erwartungen gerecht werden kann. Wichtig wäre mir hier ein technisch vernünftiger Zustand, sowie Wiederspielwert beim schönen Dörfchen.. malen.
vor 26 Minuten
@Bodhis Wie Hoch sind denn die Erwartungen an einen "Ein Mann Entwickler"?
Denke man sollte die Kirche im Dorf und sich einfach überraschen lassen. Bugs, Abstürze und Performance Probleme sollten einen nicht überraschen, sind diese nicht vorhanden, kann man sich ja immer noch freuen^^
Für so was ist doch der Early Access, kleine Indie Entwickler können ihre Entwicklung weiter finanzieren und von der Schwarmintelligenz der Community profitieren können, um u.a Bugs zu finden.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.