Die Medienanstalten sind zuständig für Zulassung und Regulierung des privaten Rundfunks in Deutschland und für die Aufsicht und Vielfaltssicherung von Online-Medien.

DLM-Symposium 2024

Vielfalt schützen, Freiheit sichern – 40 Jahre duale Medienordnung im föderalen Deutschland

Veranstaltung am 23. April 2024 ab 14.00 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

JETZT ANMELDEN!

Ak­tu­el­le Mel­dun­gen

ZAK | 03/2024 |

ZAK fordert von Google Ireland Ltd. Änderungen bei Google News Showcase

Reichweitengrenzen bieten kleineren Anbietern keine fairen Zugangschancen

ZAK | 02/2024 |

Wegweisende ZAK-Entscheidung: Erstmals sind In-Car-Entertainment-Systeme Gegenstand einer medienrechtlichen Entscheidung

Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat in ihrer März-Sitzung die In-Car-Entertainment-Systeme von Audi, BMW/ Mini und Tesla als…

die medienanstalten | 06/2024 |

Medienanstalten positionieren sich zu KI und Medien. Im Fokus: Vielfalt, Verantwortung und Vertrauen


 

alle Meldungen

Video Trends

Die neue Ausgabe der Video Trends präsentiert die Forschungsergebnisse aus dem Digitalisierungsbericht in kompakter Form.

Audio Trends

Seit 2013 erheben die Medienanstalten jährlich Daten zur Entwicklung des digitalen Hörfunks in Deutschland. Die Ergebnisse für 2023 stehen in den Audio Trends in einer komprimierten und rein digitalen Ausgabe.

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit im Privatfernsehen und in ausgewählten Streamingdiensten - Ergebnisse des zehnten Monitorings der Medienanstalten

Transparenz-Check

Mit dem Transparenz-Check wurde ein Instrument entwickelt, um die Wirkung der konkreten Kennzeichnung und Umsetzung journalistischer Sorgfalt auf die Orientierung der Nutzer:innen von Online-Medien empirisch zu ermitteln

Gewinnspiele in sozialen Medien

Viele Anbieter von Social-Media-Kanälen veranstalten bei Instagram, YouTube & Co. Gewinnspiele. Auch wenn diese kostenlos sind, gibt es einige Dinge zu beachten.

Die Medienanstalten haben dazu einen Leitfaden entwickelt.

Download (PDF)

Auf Twitter / X folgen