5G IN ALLEN SMART-TARIFEN23
Minuten und SMS²
Minuten und SMS³
Minuten und SMS⁴
Minuten und SMS⁵
pro Minute und SMS¹
Keine Mindestlaufzeit
Keine Grundgebühr
Zahle nur, was du nutzt
Rechtliche Hinweise
Die Vodafone GmbH („Vodafone“; Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf, Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf, Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 24644) erbringt Dienstleistungen an Endkunden aufgrund der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Vodafone-Dienstleistungen (AGB), der Leistungs- und Produktbeschreibung und der Preisliste für LIDL Connect. Ein jeweils aktuelles Preisverzeichnis ist auch unter www.lidl-connect.de abrufbar. Registrierung und Legitimierung durch Ident-Verfahren vor erstmaliger Nutzung notwendig. Bei erstmaliger Aktivierung der LIDL Connect SIM-Karte steht Dir ein Startguthaben von 10 € zur Verfügung.
Kundenbetreuung
0172-2222022 (Als LIDL Connect Kunde nutzt Du Deine Inklusiveinheiten des gebuchten Tarifs, wenn vorhanden. Andernfalls zahlst Du bei Anruf mit Deiner LIDL Connect SIM-Karte in Deutschland und EU 0.09 €/Minute. Aus Fremdnetzen gilt der vom jeweiligen Anbieter ausgewiesene Preis für einen Mobilfunkanruf ins deutsche Vodafone-Netz.)
1 LIDL Connect CLASSIC: Nat. Standardgespräche in alle dt. Netze: 0.09 €/Min. 60/60-Taktung. Nat. Standard-SMS in alle dt. Netze: 0.09 €/SMS. Jeweils ohne Service- und Sonderrufnummern. Nutzung des Internets in Deutschland und im EU-Ausland ist nur bei Buchung eines Tarifs mit Internetnutzung oder bei Buchung einer Internet-Option möglich. Internetnutzung außerhalb des EU-Auslands siehe Preisliste. Weitere Infos und Preise (auch für die Nutzung im EU-Ausland und anderen Ländern) sowie AGB auf www.lidl-connect.de. Unbegrenzte Telefonate von LIDL Connect in das dt. Festnetz für 7.99 €/4 Wochen, gilt nur für nationale Standardgespräche, jeweils nicht zu Sondernummern sowie nicht im und ins Ausland. Ausgenommen sind jeweils Rufumleitungen, Konferenzverbindungen und Gespräche zu Sonderrufnummern. Optionen können in Deinem Kundenkonto unter www.lidl-connect.de oder über die LIDL Connect App gebucht werden. Nicht genutzte Inklusivleistungen verfallen am Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums (4 Wochen). Die Option läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von 1 Tag zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Der erste Abrechnungszeitraum und die Laufzeit der Option beginnen sofort mit Buchung. Fehlt zum Zeitpunkt der Abbuchung Guthaben auf dem Kundenkonto, wird die Option ruhend gestellt u. gem. zugrundeliegendem Tarif (LIDL Connect Classic) abgerechnet. Sobald Guthaben aufgeladen wird, wird das Entgelt für die Option automatisch sodann wieder jede 4 Wochen abgebucht und die Option ist nutzbar.
2 LIDL Connect SMART XS 5G: Du kannst für 4.99 €/4 Wochen folgende Inklusivleistungen nutzen: 100 Einheiten (Minuten für nat. Standardgespräche und/oder nat. Standard-SMS, jeweils in alle dt. Netze, nicht zu Sondernummern sowie ins Ausland, Ausschöpfung der Inklusiv Minuten in 60/60-Taktung, nutzbar auch im EU-Ausland für abgehende Gespräche und SMS innerhalb der EU) und eine mobile Internet-Flat mit 1 GB mit einer max./beworbenen Bandbreite von 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload, ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up-/Download. Gilt in Deutschland und im EU-Ausland. Taktung 10KB. Surfen im 5G-Netz mit einem 5G-fähigen Gerät in Gebieten mit 5G-Verfügbarkeit. Ansonsten mit LTE bei geeignetem LTE-fähigem Smartphone. 5G/ LTE: Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem vom Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Funkzelle ab. Nicht genutzte Inklusivleistungen verfallen am Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums (4 Wochen). Der Tarif läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von 1 Tag zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Der erste Abrechnungszeitraum und die Laufzeit des Tarifs beginnen sofort mit Buchung. Fehlt zum Zeitpunkt der Abbuchung Guthaben auf dem Kundenkonto, wird der Tarif ruhend gestellt u. gem. zugrundeliegendem Tarif (LIDL Connect Classic) abgerechnet. Sobald Guthaben aufgeladen wird, wird das Entgelt für den Tarif automatisch sodann wieder jede 4 Wochen abgebucht und der Tarif ist nutzbar.
3 LIDL Connect SMART S 5G: Du kannst für 8.99 €/4 Wochen folgende Inklusivleistungen nutzen: Frei telefonieren und SMS in alle dt. Netzte (Telefonie für nat. Standardgespräche und/oder nat. Standard-SMS, jeweils in alle dt. Netze, nicht zu Sondernummern sowie ins Ausland 60/60-Taktung) und eine mobile Internet-Flat mit 10 GB mit einer max./beworbenen Bandbreite von 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload, ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up-/Download. Gilt in Deutschland und im EU-Ausland. Taktung 10KB. Surfen im 5G-Netz mit einem 5G-fähigen Gerät in Gebieten mit 5G-Verfügbarkeit. Ansonsten mit LTE bei geeignetem LTE-fähigem Smartphone. 5G/ LTE: Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem vom Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Funkzelle ab. Nicht genutzte Inklusivleistungen verfallen am Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums (4 Wochen). Der Tarif läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von 1 Tag zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Der erste Abrechnungszeitraum und die Laufzeit des Tarifs beginnen sofort mit Buchung. Fehlt zum Zeitpunkt der Abbuchung Guthaben auf dem Kundenkonto, wird der Tarif ruhend gestellt u. gem. zugrundeliegendem Tarif (LIDL Connect Classic) abgerechnet. Sobald Guthaben aufgeladen wird, wird das Entgelt für den Tarif automatisch sodann wieder jede 4 Wochen abgebucht und der Tarif ist nutzbar.
4 LIDL Connect SMART M 5G: Du kannst für 13.99 €/4 Wochen folgende Inklusivleistungen nutzen: Frei telefonieren und SMS in alle dt. Netzte (Telefonie für nat. Standardgespräche und/oder nat. Standard-SMS, jeweils in alle dt. Netze, nicht zu Sondernummern sowie ins Ausland 60/60-Taktung) und eine mobile Internet-Flat mit 20 GB mit einer max./beworbenen Bandbreite von 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload, ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up-/Download. Gilt in Deutschland und im EU-Ausland. Taktung 10KB. Surfen im 5G-Netz mit einem 5G-fähigen Gerät in Gebieten mit 5G-Verfügbarkeit. Ansonsten mit LTE bei geeignetem LTE-fähigem Smartphone. 5G/ LTE: Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem vom Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Funkzelle ab. Nicht genutzte Inklusivleistungen verfallen am Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums (4 Wochen). Der Tarif läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von 1 Tag zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Der erste Abrechnungszeitraum und die Laufzeit des Tarifs beginnen sofort mit Buchung. Fehlt zum Zeitpunkt der Abbuchung Guthaben auf dem Kundenkonto, wird der Tarif ruhend gestellt u. gem. zugrundeliegendem Tarif (LIDL Connect Classic) abgerechnet. Sobald Guthaben aufgeladen wird, wird das Entgelt für den Tarif automatisch sodann wieder jede 4 Wochen abgebucht und der Tarif ist nutzbar.
5 LIDL Connect SMART L 5G: Du kannst für 18.99 €/4 Wochen folgende Inklusivleistungen nutzen: Frei telefonieren und SMS in alle dt. Netzte (Telefonie für nat. Standardgespräche und/oder nat. Standard-SMS, jeweils in alle dt. Netze, nicht zu Sondernummern sowie ins Ausland 60/60-Taktung) und eine mobile Internet-Flat mit 30 GB mit einer max./beworbenen Bandbreite von 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload, ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up-/Download. Gilt in Deutschland und im EU-Ausland. Taktung 10KB. Surfen im 5G-Netz mit einem 5G-fähigen Gerät in Gebieten mit 5GVerfügbarkeit. Ansonsten mit LTE bei geeignetem LTE-fähigem Smartphone. 5G/ LTE: Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem vom Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Funkzelle ab. Nicht genutzte Inklusivleistungen verfallen am Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums (4 Wochen). Der Tarif läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von 1 Tag zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Der erste Abrechnungszeitraum und die Laufzeit des Tarifs beginnen sofort mit Buchung. Fehlt zum Zeitpunkt der Abbuchung Guthaben auf dem Kundenkonto, wird der Tarif ruhend gestellt u. gem. zugrundeliegendem Tarif (LIDL Connect Classic) abgerechnet. Sobald Guthaben aufgeladen wird, wird das Entgelt für den Tarif automatisch sodann wieder jede 4 Wochen abgebucht und der Tarif ist nutzbar.
6 Community-Flatrate (buchbar für die Tarife LIDL Connect Classic und LIDL Connect Smart XS / Smart XS 5G): Unbegrenzte Telefonate und SMS von LIDL Connect zu LIDL Connect für 2.99 €/4 Wochen, gilt jeweils nur für nationale Standardgespräche und nationale Standard-SMS, jeweils nicht zu Sondernummern sowie nicht im und ins Ausland. Ausgenommen sind jeweils Rufumleitungen, Konferenzverbindungen und Gespräche zu Sonderrufnummern. Optionen können in Deinem Kundenkonto unter www.lidl-connect.de oder über die LIDL Connect App gebucht werden. Nicht genutzte Inklusivleistungen verfallen am Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums (4 Wochen). Die Option läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von 1 Tag zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Der erste Abrechnungszeitraum und die Laufzeit der Option beginnen sofort mit Buchung. Fehlt zum Zeitpunkt der Abbuchung Guthaben auf dem Kundenkonto, wird die Option ruhend gestellt u. gem. zugrundeliegendem Tarif (LIDL Connect Classic) abgerechnet. Sobald Guthaben aufgeladen wird, wird das Entgelt für die Option automatisch sodann wieder jede 4 Wochen abgebucht und die Option ist nutzbar.
7 Internet-Optionen: Aktiver Lidl-Connect Tarif mit Inklusiv-Datenvolumen erforderlich. Du kannst für 3.99 €/4 Wochen 500 MB oder für 6.99 €/4 Wochen 1 GB hinzubuchen. Es gilt die maximale Bandbreite des gebuchten Lidl Connect Tarifs. Nicht genutzte Inklusivleistungen verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. Optionen können in Deinem Kundenkonto unter www.lidl-connect.de oder über die LIDL Connect App gebucht werden. Die Option läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von 1 Tag zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Der erste Abrechnungszeitraum und die Laufzeit der Option beginnen sofort mit Buchung. Fehlt zum Zeitpunkt der Abbuchung Guthaben auf dem Kundenkonto, wird die Option ruhend gestellt. Sobald Guthaben aufgeladen wird, wird das Entgelt für die Option automatisch sodann wieder jede 4 Wochen abgebucht und die Option ist nutzbar.
8 Data-Tarife Data S= 750 MB für 2.99 €/4 Wochen. Data M= 3GB für 6.99 €/ 4 Wochen. Data L= 5 GB für 9.99 €/4 Wochen. Data XL= 10 GB für 14.99 €/4 Wochen. Du surfst mit einer max./beworbenen Bandbreite von 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload, ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up-/Download. Gilt in Deutschland und im EU-Ausland. Taktung 10KB. Surfen im 5G-Netz mit einem 5G-fähigen Gerät in Gebieten mit 5G-Verfügbarkeit. Ansonsten mit LTE bei geeignetem LTE-fähigem Smartphone. 5G/ LTE: Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem vom Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Funkzelle ab. Buchbar zum LIDL Connect Classic. Nat. Standardgespräche in alle dt. Netze: 0.09 €/Min. 60/60-Taktung. Nat. Standard-SMS in alle dt. Netze: 0.09 €/SMS. Jeweils ohne Service- und Sonderrufnummern. Nicht kombinierbar mit den LIDL Connect Smart Tarifen. Nicht genutzte Inklusivleistungen verfallen am Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums (4 Wochen). Der Tarif läuft auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von 1 Tag zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Der erste Abrechnungszeitraum und die Laufzeit des Tarifs beginnen sofort mit Buchung. Fehlt zum Zeitpunkt der Abbuchung Guthaben auf dem Kundenkonto, wird der Tarif ruhend gestellt u. gem. zugrundeliegendem Tarif (LIDL Connect Classic) abgerechnet. Sobald Guthaben aufgeladen wird, wird das Entgelt für den Tarif automatisch sodann wieder jede 4 Wochen abgebucht und der Tarif ist nutzbar.
9 Data Speed-Buckets zu Ihrem jeweiligen Tarif: Die Speedbuckets sind nur buchbar, wenn Du vorher ein entsprechendes Tarifpaket oder eine Internetoption gebucht hast. LIDL Connect Data S (250 MB = 0.99€/14Tage); LIDL Connect Data M (1 GB = 2.99€/14Tage); LIDL Connect Data L (2,5 GB = 4.99€/14Tage) und LIDL Connect Data XL (6 GB = 9.99€/14 Tage). Die maximale Bandbreite ergibt sich aus dem gebuchten Lidl Connect Tarif. Ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up-/Download. Gilt in Deutschland und im EU-Ausland. Taktung 10KB. Der Abrechnungszeitraum von 14 Tagen beginnt mit Buchung und endet danach automatisch, keine automatische Verlängerung.
10 DayFlat Optionspreis 4,99€/24 Stunden. Die DayFlat enthält 10 GB für 24 Stunden mit einer max. Bandbreite von 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload, danach max. 64 kbit/s im Up-/ Download. Taktung 10KB. Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem von Deinem Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Deiner Funkzelle ab. Die Nutzung der 5G bzw. LTE (SMART alt) Bandbreite erfordert ein geeignetes 5G bzw. 4Gfähiges Smartphone. Im EU Ausland steht Dir ein Datenvolumen von 1,86 GB zur Verfügung. Der Abrechnungszeitraum von 24 Stunden beginnt mit Buchung und endet nach 24h automatisch, keine automatische Verlängerung. Nach Verbrauch nutzt Du das ggf. noch vorhandene Datenvolumen Deines Tarifs oder Deiner zugebuchten Datenoption. Optionen können in Deinem Kundenkonto unter www.lidl-connect.de oder über die Lidl Connect App buchen.
12 Roaming: Falls Dein Tarif Flatrates beinhaltet oder Du noch über Inklusiveinheiten für nationale Verbindungen ( Minuten und SMS) in alle Netze verfügst, sind die Gespräche aus dem EU-Ausland in die EU-/EWR-Mitgliedsstaaten kostenlos, gilt für ausgehende Verbindungen mit 60/60-Taktung ; falls Dein Tarif keine Flatrates beinhaltet oder Deine Inklusivminuten für nationale Verbindungen in alle Netze bereits verbraucht sind, bezahlst Du aus dem EU-Ausland in die EU-/EWR- Mitgliedsstaaten 0.09€/min., gilt für ausgehende Verbindungen mit 30/1-Taktung (Gespräche); pro SMS fallen aus dem EU-Ausland 9 Cent in alle EU/EWR-Netze an. Ankommende Gespräche im EU-Ausland sind kostenfrei. Die Nutzung Deines Tarifs ohne Zusatzkosten gilt lediglich für vorübergehende Reisen im EU-Ausland. Entsprechend der gültigen Vorgaben der EU-Roaming-Verordnung ist Vodafone berechtigt, regulierte Aufschläge pro Dienst zu erheben, nachdem Du in einem zusammenhängenden Zeitraum von vier Monaten mehr Tage in einem ausländischen EU-Netz als im deutschen Vodafone-Netz angemeldet warst und der überwiegende Teil der Nutzung im EU-Ausland stattgefunden hat. Die Aufschläge betragen derzeit 2,61 ct pro Minute für abgehende Anrufe, 0,47 ct pro Minute für eingehende Anrufe, 0,47 ct pro SMS und 0,21 ct pro MB fürs Surfen. Du wirst mindestens zwei Wochen vor Erhebung der Aufschläge per SMS benachrichtigt und erhältst die Möglichkeit innerhalb der zwei Wochen Dein Nutzungsverhalten entsprechend den oberen Kriterien anzupassen, um eine Abrechnung der regulierten Aufschläge zu verhindern. Falls eine Änderung des Nutzungsverhaltens später erfolgt, entfallen die Aufschläge, sobald das Nutzungsverhalten sich entsprechend der oberen Kriterien geändert hat.
13 Portierung: LIDL Connect erhebt für die Portierung zu LIDL Connect kein Entgelt. Die Portierung kann nur erfolgen, wenn die Kundendaten beim alten Anbieter identisch sind mit den bei LIDL Connect hinterlegten. Die Rufnummernmitnahme erfolgt, wenn der bisherige Anbieter die Rufnummer für die Portierung freigegeben hat und sobald eine neue LIDL Connect Karte freigeschaltet und diese an Dich versandt wird. In diesem Falle werden Deinem Kundenkonto 10 € Bonusguthaben gutgeschrieben. Eine Portierung zu Lidl Connect ist während des Abrechnungszeitraums eines Jahrespaketes nicht möglich. Das Start-, Gratis- und Bonusguthaben ist von einer Restguthabenauszahlung ausgeschlossen.
14 Aus dem dt. Netz für LIDL-Connect. Keine Service- und Premiumrufnummern.
15 Nationale Standard-Gespräche/nationale Standard-SMS.
16 DayFlat100: Optionspreis 6,99€/24 Stunden. Die DayFlat enthält 100 GB für 24 Stunden mit einer max. Bandbreite von 100 Mbit/s im Download und 25Mbit/s im Upload, danach max. 64 kbit/s im Up-/Download. Taktung 10KB. Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem von Deinem Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Deiner Funkzelle ab. Die Nutzung der 5G bzw. LTE (SMART alt) Bandbreite erfordert ein geeignetes 5G bzw. 4Gfähiges Smartphone. Im EU Ausland steht Dir ein Datenvolumen von 4,7 GB zur Verfügung. Der Abrechnungszeitraum von 24 Stunden beginnt mit Buchung und endet nach 24h automatisch, keine automatische Verlängerung. Nach Verbrauch nutzt Du das ggf. noch vorhandene Datenvolumen Deines Tarifs oder Deiner zugebuchten Datenoption. Optionen können in Deinem Kundenkonto unter www.lidl-connect.de oder über die Lidl Connect App gebucht werden.
18 Sie surfen mit einer max./beworbenen Bandbreite von 25 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload, ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up-/Download. Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem von Ihrem Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Ihrer Funkzelle ab. Die Nutzung der LTE Bandbreite erfordert ein geeignetes 4G-fähiges Mobilfunkendgerät. Taktung 10 kB.
20 Speedbuckets SMART-Tarife: Die Speedbuckets sind nur buchbar, wenn Du vorher ein entsprechendes Tarifpaket oder eine Internetoption gebucht hast. Speedbuckets: Lidl Connect SMART XS + SMART XS 5G (500 MB = 0.99 €/ 14 Tage); Lidl Connect SMART S + SMART S 5G (1 GB = 2.99 €/ 14 Tage); Lidl Connect SMART L + SMART M 5G (2,5 GB = 4.99 €/14 Tage) und Lidl Connect SMART XL + SMART L 5G (5 GB = 8.99 €/14 Tage). Es gilt die maximale Bandbreite des gebuchten Lidl Connect Tarifs. Ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up-/Download. Gilt in Deutschland und im EU-Ausland. Taktung 10KB. Der Abrechnungszeitraum von 14 Tagen beginnt mit Buchung und endet danach automatisch, keine automatische Verlängerung.
22 Minuten-Option 100: Buchbar für die Tarife LIDL Connect Classic und LIDL Connect Smart XS / Smart XS 5G. Du kannst für 1.99€/14 Tage 100 Minuten in alle dt. Netze frei telefonieren. (Telefonie für nat. Standardgespräche in alle dt. Netze, nicht zu Sonderrufnummern sowie nicht ins Ausland, 60/60-Taktung) Nutzbar auch im EU-Ausland für abgehende Gespräche. Es gilt ein Abrechnungszeitraum von 14 Tage, dieser beginnt mit der Buchung und endet danach automatisch, keine automatische Verlängerung. Nicht genutzte Inklusiveinheiten verfallen am Ende des Abrechnungszeitraums. Die Option kann nach Ende des Abrechnungszeitraums oder nach Ausschöpfung der Inklusiveinheiten erneut gebucht werden. Eine Mehrfachbuchung ist zeitgleich möglich und erhöht die Minuten entsprechend.
23 5G: Du surfst im 5G-Netz mit einem 5G-fähigen Gerät in Gebieten mit 5G-Verfügbarkeit. Ansonsten mit 4G (LTE) bei geeignetem 4G-fähigen Mobilfunkendgerät. Maximal beworbene Bandbreite von 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload, ab Verbrauch des Datenvolumens 64 kbit/s im Up-/ Download. Gilt in Deutschland u. im EU Ausland. 5G/LTE: Die individuelle Bandbreite hängt unter anderem vom Standort und der Anzahl gleichzeitiger Nutzer in Funkzelle ab. Taktung 10 kB
Verwendung genauer Standortdaten . Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung . Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen . Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen . Entwicklung und Verbesserung der Angebote . Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung. Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät. Messung der Werbeleistung .
Dies sind Cookies und ähnliche Methoden, ohne die Sie unsere Dienste nicht nutzen können (etwa zur richtigen Anzeige unserer Webseite/von Ihnen gewünschten Funktionen, zum Speichern Ihrer Anmeldung im Login-Bereich etc.).
Mithilfe dieser Techniken können wir Ihre tatsächlichen oder vermuteten Präferenzen für die komfortable Nutzung unserer Webseiten berücksichtigen. Beispielsweise können wir anhand Ihrer Einstellungen unsere Webseiten in einer für Sie passenden Sprache anzeigen. Außerdem vermeiden wir auf diese Weise, Ihnen Produkte anzuzeigen, die ggf. in Ihrer Region nicht verfügbar sind.
Diese Techniken ermöglichen es uns, pseudonyme Statistiken zur Nutzung unserer Dienste zum Zweck deren bedarfsgerechter Gestaltung zu erstellen. Dadurch können wir beispielsweise bestimmen, auf welche Weise wir unsere Webseiten noch besser auf die Gewohnheiten der Nutzer anpassen können.
Hierdurch können wir und andere Verantwortliche Ihnen für Sie passende Werbeinhalte anzeigen, die auf der Analyse Ihres pseudonymen Nutzungsverhaltens basieren. Ihr Nutzungsverhalten kann dabei auch über verschiedene Webseiten, Browser oder Endgeräte Anhand einer User-ID (eindeutige Kennung) nachvollzogen werden.
Werbung
Die Lidl Digital Deutschland GmbH & Co. KG ("LDD") arbeitet mit der Criteo SA (32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich) sowie der Virtual Minds GmbH (Ellen-Gottlieb-Straße 16, D-79106 Freiburg im Breisgau) für die Darstellung personalisierter Werbung außerhalb der Lidl-Webseiten als jeweils gemeinsam mit der LDD Verantwortliche zusammen (im Folgenden: „wir“).
Dies umfasst die Anzeige derartiger Werbung auf digitalen Medien von Dritten (also außerhalb der Lidl-Webseiten), wie z.B. anderen Webseiten, Apps, Smart TVs, etc. („Drittmedien“). Sofern Sie einer der unten genannten Verarbeitungen zugestimmt haben, können wir auf Ihrem Gerät Cookies speichern, die es ermöglichen, dass Ihr Browser auf diesen Drittmedien wiedererkannt wird.
Zur Ausspielung der Werbung arbeitet die LDD im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Virtual Minds GmbH mit weiteren Werbepartnern (die gemeinsam mit der LDD und der Virtual Minds GmbH im Folgenden auch als „Anbieter“ bezeichnet werden) zusammen. Diese sind nur bei den Verarbeitungen im Zusammenhang mit der Ausspielung der Werbeanzeigen auf den Drittmedien und den damit zusammenhängenden (technischen) Funktionen beteiligt, nicht bei der weiter unten dargestellten Erstellung und Analyse Ihres Werbeprofils. Wir geben diesen weiteren Werbepartnern lediglich Kennziffern weiter, die nur wir einem bestimmten Nutzungsverhalten – eingeteilt in bestimmte Kunden- oder Nutzungskategorien (Segmente) – zuordnen können. Informationen zu Ihrem individuellen Nutzungsverhalten werden in keinem Fall an diese Werbepartner weitergereicht. Unsere Werbepartner sind: The UK Trade Desk Ltd., c/o The Trade Desk, Inc., 42 N. Chestnut Street, Ventura, CA 93001, USA; bzgl. des Dienstes Active Agent: Virtual Minds GmbH, Ellen-Gottlieb-Straße 16, D-79106 Freiburg im Breisgau und Trakken GmbH, Zirkusweg 1, 20359 Hamburg.
Die Datenverarbeitungen zur Ausspielung von personalisierter Werbung in Drittmedien untergliedern sich in die in den nachfolgenden Schaltflächen im Einzelnen aufgelisteten und dort – nach Aufklappen der jeweiligen Schaltfläche – näher erläuterten Zwecke und Funktionen. Dabei umfasst der dort verwendete Begriff „dieser Dienst“ grundsätzlich sowohl die Lidl- Webseiten als auch die Drittmedien. Wir setzen das sogenannte Transparency and Consent Framework („TCF“) des Interactive Advertising Bureau Europe („IAB“) ein, einen Standard zur Einholung und Umsetzung von Einwilligungserklärungen u.a. im Zusammenhang mit personalisierter Werbung. Wir verarbeiten hierbei die dort näher spezifizierten Daten, die wir teilweise auch von Dritten erheben. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir auch eine codierte Zeichenkette (den sog. TC-String), die Informationen über die Erteilung und den Umfang ihrer Einwilligung enthält. Sie können durch Ankreuzen der entsprechenden Box Ihre Einwilligung zu diesen einzelnen Zwecken und Funktionen erteilen.
Dabei erfolgt eine Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Virtual Minds GmbH zu den ausgewählten Zwecken und Funktionen nur dann, wenn Sie Ihre Zustimmung mindestens auch zu den unten aufgelisteten Zwecken „Speichern von und/oder Zugriff auf Informationen auf einem Gerät“, „Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und Fehlerbehebung“, „Bereitstellung und Präsentation von Werbung und Inhalten“, „Abgleichung und Kombination von Daten aus unterschiedlichen Quellen“, „Verschiedene Geräte verknüpfen“ und „Identifikation von Geräten anhand automatisch übermittelter Informationen“ erteilen.
Teilweise verarbeitet der Werbepartner The UK Trade Desk Ltd. („TTD“) Daten über Sie zur Ausspielung personalisierter Werbung auch als eigenständiger Verantwortlicher. Hierzu stellen wir TTD Segmente zur Verfügung (zusammen mit pseudonymisierten IDs), die wir nach Maßgabe Ihrer Einwilligung zur „Werbung und Erfolgsmessung unter Einsatz des IAB TCF“ gebildet haben. TTD wird diese Segmente dann verwenden, um Ihnen personalisierte Werbung auf Drittmedien auszuspielen.
Erfolgsmessung
Zudem erfassen wir Ihr Kaufverhalten in unseren Onlineshops (EAN-Nummern und Anzahl der von Ihnen erworbenen Produkte sowie den Zeitpunkt des Erwerbs) und ermöglichen es TTD so, den Erfolg der Werbekampagnen ihrer Auftraggeber zu messen, die über TTD ausgespielt wurden – entweder unter Verwendung der durch die LDD gebildeten Segmente oder unabhängig von der Nutzung der Lidl-Webseiten unter Verwendung von Segmenten, die durch Dritte gebildet wurden. Haben Sie ein Produkt in den Lidl-Onlineshops erworben, für das TTD eine Werbekampagne ausgespielt hat, stellen wir TTD hierzu auf Anfrage die genannten Kaufverhaltensdaten von Ihnen zur Verfügung. In der Folge kann TTD sodann ermitteln, ob Ihnen oder einem Haushaltsangehörigen von Ihnen vor dem Erwerb eine Werbung für das Produkt über TTD angezeigt wurde und auf dieser Basis den Erfolg (verschiedener) Werbekampagnen messen. Aggregierte Berichte hierzu kann TTD dann auch den Werbetreibenden zur Verfügung stellen.
Sie können Ihre Einwilligung zu diesem Zweck, der ebenfalls in den nachfolgenden Schaltflächen aufgelistet ist, durch Ankreuzen der entsprechenden Box erteilen. Um die Erfolgsmessung zu ermöglichen, werden dann auch Cookies verwendet, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie einer der anderen unten genannten Verarbeitungen zugestimmt haben.
Eine Datenverarbeitung durch TTD in eigener Verantwortlichkeit zur Ausspielung personalisierter Werbung und zur Erfolgsmessung einer Werbekampagne erfolgt dabei nur dann, wenn Sie Ihre Zustimmung mindestens auch zu den unten aufgelisteten Zwecken „Speichern von und/oder Zugriff auf Informationen auf einem Gerät“, „Verwendung spezieller Daten zur Auswahl von Werbung“, „Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung“, „Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung“, „Messung der Performance von Werbung“ und „Entwicklung und Verbesserung der Dienstleistungen“ erteilen.
Weitere Informationen zu den von dieser Einwilligung umfassten Datenverarbeitungen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sofern Sie im Rahmen dieser Einwilligung einem oder mehreren der unten aufgeführten Zwecke zur Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen, werden wir dazu Informationen, wie z.B. Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Endgerät speichern und für den jeweiligen Zweck auf dort gespeicherte Informationen zugreifen. Zwecke, zu denen Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden bzw. zu denen auf dort gespeicherte Informationen zugegriffen werden kann, sofern sie diesen jeweils zugestimmt haben, sind: • Verwendung spezieller Daten zur Auswahl von Werbung, • Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung, • Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung, • Messung der Performance von Werbung, • Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen, • Entwicklung und Verbesserung der Dienstleistungen, • Genaue Geolocation-Daten verwenden, • Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und Fehlerbehebung, • Bereitstellung und Präsentation von Werbung und Inhalten, • Abgleichung und Kombination von Daten aus unterschiedlichen Quellen, • Verschiedene Geräte verknüpfen, • Identifikation von Geräten anhand automatisch übermittelter Informationen, und • Messung des Erfolgs von Werbekampagnen durch TTD. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.
Wir passen die Werbemaßnahmen an, die wir Ihnen auf Drittmedien anzeigen, um• die Anzeigen an dem Inhalt des Drittmediums auszurichten,• regional begrenzte Werbekampagnen durchzuführen,•die Reihenfolge von Anzeigen zu bestimmen,• Anzeigen nicht zu oft anzuzeigen und•Anzeigen auf bestimmten Geräten oder Drittmedien nicht anzuzeigen.Dazu analysieren wir •die Inhalte unserer Webseiten sowie der Drittmedien (z.B. dort behandelte Themen und verwendete Begriffe),• Daten über das von Ihnen verwendete Endgerät (z.B. Gerätetyp und Betriebssystem/ Browser) sowie• Daten über Ihren ungefähren Standort (nicht genauer als 500m).Hierbei wird kein dauerhaftes personalisiertes Werbeprofil erstellt. Damit Ihnen solche Anzeigen angezeigt werden können, müssen Sie zudem auch noch dem Zweck „Bereitstellung und Präsentation von Werbung und Inhalten“ zustimmen. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Werbeanzeigen, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert werden, können auf reduzierten Daten basieren, wie z. B. der Webseite oder App, die Sie gerade verwenden, Ihrem ungefähren Standort, Ihrem Gerätetyp oder den Inhalten, mit denen Sie interagieren (oder interagiert haben) (z. B., um die Anzeigefrequenz der Werbung zu begrenzen, die Ihnen ausgespielt werden).
Wir erfassen und analysieren Ihr Nutzungsverhalten auf unseren Webseiten. Dazu werten wir• die von Ihnen angeschauten Inhalte unserer Webseiten (z.B. dort behandelten Themen und verwendeten Begriffe),• von Ihnen in einem unserer Onlineshops oder Online-Marktplätze in einen Warenkorb gelegte und ggf. erworbene Produkte,• den Typ unserer Webseite, die Sie nutzen (klassische Webseite, mobile Webseite, Webseite für Tablets), und• Daten über Ihren ungefähren Standort (nicht genauer als 500m)aus und speichern diese in einem Werbeprofil zu Ihrer Person. Sofern Sie dem Zweck „Messung der Performance von Werbung“ zugestimmt haben, verarbeiten wir zu dem hier beschriebenen Zweck auch die in der dortigen Beschreibung des Zwecks näher aufgeführten und erläuterten Daten, insbesondere Daten über Ihre Interaktion mit Werbeanzeigen in Drittmedien, z.B. ob für Sie eine Werbeanzeige sichtbar eingeblendet wurde und ob Sie auf diese geklickt haben. Indem wir diese Daten analysieren, können wir Ihnen - wenn Sie dem gesondert zustimmen - über unsere Werbepartner für Sie potenziell relevante Werbeanzeigen auf Drittmedien anzeigen. Diese Analysen speichern wir ebenfalls in dem Werbeprofil zu Ihrer Person. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst (wie ausgefüllte Formulare, angesehene Inhalte) können gespeichert und mit anderen Informationen über Sie (z. B. Informationen aus Ihrer vorherigen Aktivität auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps) oder ähnlichen Benutzern kombiniert werden. Diese werden dann verwendet, um ein Profil über Sie zu erstellen oder zu verbessern (dies kann z. B. mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten). Ihr Profil kann (auch zu einem späteren Zeitpunkt) verwendet werden, um es zu ermöglichen, Ihnen Werbung zu präsentieren, die aufgrund Ihrer möglichen Interessen für Sie wahrscheinlich relevanter ist.
Wir verwenden die Analysen aus dem zu Ihrer Person erstellten Werbeprofil (sofern Sie dessen Erstellung gesondert zugestimmt haben), damit Ihnen oder Dritten potenziell relevante Werbeanzeigen auf Drittmedien angezeigt werden können. Hierbei gruppieren wir Sie aufgrund einer Analyse ihres Nutzungsverhaltens, des Typs unserer Webseite, die Sie nutzen (klassische Webseite, mobile Webseite, Webseite für Tablets), und ggf. der von Ihnen in einem unserer Onlineshops oder Online-Marktplätze in einen Warenkorb gelegten und erworbenen Produkte in bestimmte Segmente (Zielgruppensegmente werden z.B. nach Alter, Geschlecht, Interessen, Affinitäten oder anderen Produkt-/Servicekategorien gebildet) ein, denen wir Kennziffern zuordnen. Diese Kennziffern geben wir an unsere Werbepartner weiter, damit sie passende Anzeigen ausspielen können. Damit Ihnen personalisierte Anzeigen angezeigt werden können, müssen Sie zudem auch noch dem Zweck „Bereitstellung und Präsentation von Werbung und Inhalten“ zustimmen. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Werbung, die Ihnen auf diesem Dienst angezeigt wird, kann auf Ihrem Werbeprofil basieren. Dieses Werbeprofil kann Ihre Aktivitäten (wie ausgefüllte Formulare, angesehene Inhalte) auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps, mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten.
Um die Leistung und den Erfolg einer Werbeanzeige ermitteln zu können, erfassen und messen wir und unsere Werbepartner:• Daten zur Einblendung der Werbeanzeige, insbesondere:o ob und wie lange Ihnen eine bestimmte Werbeanzeige sichtbar eingeblendet wurde,o der Zeitpunkt der Einblendung und o wie vielen unterschiedlichen Nutzern eine bestimmte Werbeanzeige angezeigt wurde;• Daten über Ihre Interaktion mit dieser Werbeanzeige, insbesondere:o ob Sie mit dieser interagiert – z.B. über sie gescrollt oder sie angeklickt – haben, sowieo inwieweit das mit der Werbeanzeige verfolgte Ziel erreicht wurde, Sie also z.B. ein beworbenes Produkt in einen Warenkorb gelegt und/oder erworben haben; • Daten über das von Ihnen verwendete Endgerät, insbesondere: o dessen ungefähren Standort (nicht genauer als 500m),o Gerätetyp,o Betriebssystem/ Browser,o Sprache des Geräts,o Bildschirmgröße und o Mobilfunkanbieter o auch Informationen über das Drittmedium, auf dem Ihnen die Anzeige angezeigt wurde, z.B. inwiefern der Inhalt dieses Drittmediums zu dem beworbenen Produkt passt.Die zuvor aufgeführten Daten und Informationen werden auch in anonyme Statistiken überführt. Diese werden dem Anbieter des Drittmediums, auf dem die jeweilige Werbeanzeige angezeigt wird, sowie dem jeweiligen Werbetreibenden zur Verfügung gestellt, damit sie die Wirkung der jeweiligen Werbemaßnahme analysieren können. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Informationen darüber, welche Werbung Ihnen präsentiert wird und wie Sie damit interagieren, können verwendet werden, um festzustellen, wie sehr eine Werbung Sie oder andere Benutzer angesprochen hat und ob die Ziele der Werbekampagne erreicht wurden. Die Informationen umfassen zum Beispiel, ob Sie sich eine Anzeige angesehen haben, ob Sie daraufgeklickt haben, ob sie Sie dazu animiert hat, ein Produkt zu kaufen oder eine Webseite zu besuchen usw. Diese Informationen sind hilfreich, um die Relevanz von Werbekampagnen zu ermitteln.
Um unsere Werbeanzeigen und Drittmedien für unsere Zielgruppen (Zielgruppensegmente werden z.B. nach Alter, Geschlecht, Interessen, Affinitäten oder anderen Produkt-/Servicekategorien gebildet) zu optimieren, analysieren wir auf unseren Webseiten • die Inhalte (z.B. dort behandelten Themen und verwendeten Begriffe),• Daten über das von Ihnen verwendete Endgerät (z.B. Gerätetyp und Betriebssystem/ Browser) sowie• Daten über Ihren ungefähren Standort (nicht genauer als 500m)So können wir mehr über die Zielgruppen erfahren, an welche die Werbeanzeigen ausgespielt werden. Sofern Sie dem Zweck „Messung der Performance von Werbung“ zugestimmt haben, verarbeiten wir zu dem hier beschriebenen Zweck auch die in der dortigen Beschreibung des Zwecks näher aufgeführten und erläuterten Daten; insbesondere um zu ermitteln, welche Zielgruppen auf welche Art und Weise mit der eingeblendeten Werbeanzeige interagiert haben. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Basierend auf der Kombination von Datensätzen (wie Benutzerprofilen, Statistiken, Marktforschung, Analysedaten) können Berichte über Ihre Interaktionen und die anderer Benutzer mit Werbe- oder (nicht werblichen) Inhalten erstellt werden, um gemeinsame Merkmale zu ermitteln (z. B., um festzustellen, welche Zielgruppen für eine Werbekampagne oder für bestimmte Inhalte empfänglich sind).
Um neue Werbemaßnahmen zu entwickeln und bestehende Werbemaßnahmen zu verbessern, analysieren wir• Ihre Nutzung unserer Webseiten, • von Ihnen in einem unserer Onlineshops oder Online-Marktplätze in einen Warenkorb gelegte und ggf. erworbene Produkte, sowie• die Inhalte unserer Webseiten und Drittmedien, auf denen wir die Anzeigen über unsere Werbepartner ausspielen, wie z.B. die dort behandelten Themen und verwendeten Begriffe. Sofern Sie dem Zweck „Messung der Performance von Werbung“ zugestimmt haben, verarbeiten wir zu dem hier beschriebenen Zweck auch die in der dortigen Beschreibung näher aufgeführten und erläuterten Daten. Insbesondere analysieren wir dann zu dem vorliegenden Zweck Informationen über eingeblendete Werbeanzeigen, wie z.B.• ob und wie lange Ihnen eine bestimmte Werbeanzeige sichtbar eingeblendet wurde,• den Zeitpunkt der Einblendung, sowie• Informationen über die Leistung und den Erfolg von Werbeanzeigen, wie z.B. die Information, ob Sie auf eine Werbeanzeige geklickt haben und ob das mit der Werbeanzeige verfolgte Ziel erreicht wurde, Sie also z.B. ein beworbenes Produkt erworben haben. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Angebot, wie z. B. Ihre Interaktion mit Anzeigen oder Inhalten, können dabei helfen, Produkte und Angebote zu verbessern und neue Produkte und Angebote zu entwickeln basierend auf Benutzerinteraktionen, der Art der Zielgruppe usw. Dieser Verarbeitungszweck umfasst nicht die Entwicklung, Ergänzung oder Verbesserung von Benutzerprofilen und Kennungen.
Sofern Sie dieser Funktion zustimmen, verarbeiten wir Ihre genauen Standortdaten im Rahmen der von Ihnen zugelassenen Zwecke. Mittels dieser Daten kann Ihr Standort bis auf wenige Meter (~5 Meter) genau bestimmt werden. Zwecke, zu denen Ihre genauen Standortdaten verarbeitet werden können, sofern Sie diesen zugestimmt haben, sind: • Verwendung spezieller Daten zur Auswahl von Werbung, • Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung, • Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung, • Messung der Performance von Werbung, • Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen und • Entwicklung und Verbesserung der Dienstleistungen. Der Entwickler der von uns in diesem Zusammenhang verwendeten Technologie beschreibt die Verarbeitungen, die wir soeben näher erläutert haben, wie folgt:
Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.
Sofern Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck zustimmen, analysieren wir
Ihre Daten können verwendet werden, um ungewöhnliche und potenziell betrügerische Aktivitäten (zum Beispiel bezüglich Werbung, Werbe-Klicks durch Bots) zu überwachen und zu verhindern, und um sicherzustellen, dass Systeme und Prozesse ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Die Daten können auch verwendet werden, um Probleme zu beheben, die Sie, der Webseite- oder Appbetreiber oder der Werbetreibende bei der Bereitstellung von Inhalten und Anzeigen und bei Ihrer Interaktion mit diesen haben können.
Sofern Sie diesem Zweck sowie dem Zweck „Verwendung spezieller Daten zur Auswahl von Werbung“ und/oder „Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung“ zugestimmt haben, verarbeiten wir Daten über Sie, um die Einblendung von Werbeanzeigen bei Ihnen sowie um Ihre Interaktion mit der jeweiligen Anzeige technisch zu ermöglichen.
Hierzu gehören z.B.
Bestimmte Informationen (wie IP-Adresse oder Endgerätefunktionen) werden verwendet, um die technische Kompatibilität des Inhalts oder der Werbung zu gewährleisten und die Übertragung des Inhalts oder der Werbung auf Ihr Endgerät zu ermöglichen.
Sofern Sie im Rahmen dieser Einwilligung einem oder mehreren der unten aufgeführten Zwecke der Verarbeitung Ihrer Daten zustimmen und zusätzlich dieser hier aufgeführten Funktion zustimmen, werden wir Ihre in der detaillierten Beschreibung des jeweiligen Zwecks genannten Daten zu den dort genannten Zwecken mit Daten über Sie abgleichen und kombinieren, die wir unabhängig von Ihrer Nutzung unserer Webseiten aus anderen Quellen erheben.
Zu diesen anderen Quellen gehören hier ausschließlich die Drittmedien, auf denen wir die Anzeigen über unsere Werbepartner ausspielen. In diesem Zusammenhang analysieren wir Ihre Nutzung dieser Drittmedien.
Zwecke , zu denen ein Abgleich/ eine Kombination mit Daten aus diesen Drittmedien erfolgen kann, sofern Sie diesen zugestimmt haben, sind:
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mit anderen Informationen über Sie aus unterschiedlichen Quellen abgeglichen und kombiniert werden (z. B. Ihre Aktivitäten auf einem anderen Online-Dienst, Ihrer Nutzung einer Kundenkarte im Geschäft oder Ihren Antworten auf eine Umfrage).
Sofern Sie im Rahmen dieser Einwilligung einem oder mehreren der unten aufgeführten Zwecke zustimmen und zusätzlich dieser hier aufgeführten Funktion zustimmen, werden wir anhand statistischer Methoden ermitteln, ob Sie mehrere Endgeräte verwenden oder verschiedene Endgeräte Ihrem Haushalt zugeordnet werden können. Dazu verarbeiten wir folgende Daten:
Zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke kann ermittelt werden, ob es wahrscheinlich ist, dass Ihr Endgerät mit anderen Endgeräten verbunden ist, die Ihnen oder Ihrem Haushalt angehören (z. B., weil Sie sowohl auf Ihrem Handy als auch auf Ihrem Computer beim gleichen Dienst angemeldet sind oder weil Sie auf beiden Endgeräten die gleiche Internetverbindung verwenden).
Indem wir automatisch gesendete Eigenschaften des von Ihnen verwendeten Endgeräts, z.B. den Gerätetyp, das Betriebssystem/Browser, die Sprache des Geräts, die Bildschirmgröße und die IP-Adresse, erfassen und analysieren, können wir Ihr Gerät wiedererkennen und von anderen Geräten unterscheiden. Dies erlaubt es uns z.B. festzustellen, ob auf diesem Gerät schon einmal eine bestimmte Werbeanzeige angezeigt wurde. Wenn Sie dieser Funktion zustimmen und einem der im Folgenden genannten Zwecke oben zugestimmt haben, werden wir die hier genannten Daten auch für den jeweils von Ihnen gewünschten Zweck verarbeiten, der in der dazugehörigen Beschreibung näher erläutert wird:
Ihr Endgerät kann zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mithilfe von Informationen unterschieden werden, die es beim Zugriff auf das Internet automatisch übermittelt (z. B. die IP-Adresse Ihrer Internetverbindung oder die Art des Browsers, den Sie verwenden).
Wenn Sie diesem Zweck zustimmen, erfassen wir Ihr Kaufverhalten in unseren Onlineshops oder Online-Marktplätzen (EAN-Nummern und Anzahl der von Ihnen erworbenen Produkte sowie den Zeitpunkt des Erwerbs), damit TTD den Erfolg der Werbekampagnen ihrer Auftraggeber messen kann, die über TTD unter Verwendung der durch uns gebildeten Segmente oder unabhängig von der Nutzung unserer Webseiten unter Verwendung von Dritt-Segmenten ausgespielt wurden. Haben Sie ein Produkt in einem unserer Onlineshops oder Online-Marktplätze erworben, für das TTD eine Werbekampagne ausgespielt hat, stellen wir TTD hierzu auf Anfrage die genannten Kaufverhaltensdaten von Ihnen zur Verfügung. In der Folge kann TTD sodann ermitteln, ob Ihnen oder einem Haushaltsangehörigen von Ihnen vor dem Erwerb eine Werbung für das Produkt über TTD angezeigt wurde und auf dieser Basis den Erfolg (verschiedener) Werbekampagnen messen. Aggregierte Berichte hierzu kann TTD dann auch den Werbetreibenden zur Verfügung stellen.