Startseite | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio1

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Die 627. Palmkirmes steht in den Startlöchern
Einleitung
Sie ist eins der Aushängeschilder der Stadt: Die Palmkirmes, die bald schon wieder unzählige Besucher*innen nach Recklinghausen locken wird. Und die können sich ab Freitag, 15. März, auf Popcorn, Zuckerwatte und noch viel mehr freuen, was das Kirmesherz höherschlagen lässt.  Mehr
Bild

Titel
Tourauftakt: Circus-Theater Roncalli präsentiert neues Programm „ARTistART“ erstmals in Recklinghausen
Einleitung
Mit einem völlig neuen Programm feiert das Circus-Theater Roncalli den Auftakt seiner Tournee 2024 in Recklinghausen. Vom 14. März bis zum 7. April erwartet die Besucher*innen auf dem Konrad-Adenauer-Platz die neueste Kreation „ARTistART“ aus der Feder von Roncalli-Gründer und Circusdirektor Bernhard Paul.  Mehr
Bild

Titel
Ehemalige Trabrennbahn: Umfangreiche Baumpflanzungen starten
Einleitung
Die Arbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn zur Umwandlung durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen (SER) in ein modernes Wohnquartier schreiten weiter voran – so auch die Herstellung der südlichen Landschaft.  Mehr
Bild

Titel
„Recklinghäuser Hurz 2024“: Hape Kerkeling kommt zur Preisverleihung
Einleitung
Im achten Anlauf hat es geklappt. Wenn am Montag, 18. März, im Ruhrfestspielhaus der schräge Comedypreis „Recklinghäuser Hurz“ verliehen wird, dann ist der Mann mit von der Partie, ohne den es die Veranstaltung gar nicht geben würde.  Mehr
Bild
Der "Hurz" wird in diesem Jahr erneut auch im Internet als Livestream zu sehen sein. Foto. Stadt RE
Titel
Livestream: „Hurz“ ist auch im Internet zu sehen
Einleitung
Am Montag, 18. März, wird der schräge Comedypreis „Recklinghäuser Hurz“ zum achten Mal verliehen. Erstmals dabei ist im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, auch Hape Kerkeling. Der "Hurz" ist seit Langem ausverkauft, doch es gibt gute Nachrichten: Zum fünften Mal wird der „Hurz“ live und kostenfrei im Internet unter www.derhurz.de gestreamt.  Mehr
Bild

Titel
Bürgerbeteiligung zum Entwurf der vierten Runde des Lärmaktionsplans
Einleitung
Der Lärmaktionsplan der vierten Runde für die Stadt Recklinghausen liegt im Entwurf vor. Nun sind alle Recklinghäuser*innen aufgerufen, sich ab sofort zu beteiligen und eine Stellungnahme zum Entwurf abzugeben. Die Frist dazu endet am Montag, 15. April.  Mehr
Bild
Pressefoto: Moderator Stefan Prott (l.) und Bürgermeister Christoph Tesche (r.) eröffneten die 7. Altstadtkonferenz im Palais Vest und begrüßten zahlreiche Gäste. Foto: Paul Wiesmann/Stadt Recklinghausen
Titel
7. Altstadtkonferenz: Flexibilität ist ein Ansatz, Attraktivität der Innenstadt zu steigern
Einleitung
Zur mittlerweile 7. Altstadtkonferenz hatte Bürgermeister Christoph Tesche gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung und dem Stadtmarketing dieses Mal ins Palais Vest eingeladen.  Mehr
Bild

Titel
Grußwort des Bürgermeisters zum Fastenmonat Ramadan
Einleitung
In wenigen Tagen, am Sonntagabend, 10. März, beginnt für die muslimischen Bürger*innen der Fastenmonat Ramadan.  Mehr
Bild
Das Rathaus der Stadt Recklinghausen. Foto: Stadt RE/Marcel Blank
Titel
Standesamt am Dienstag, 19. März, nicht erreichbar
Einleitung
Aufgrund einer Schulung sind die Mitarbeitenden des Standesamts am Dienstag, 19. März, nicht erreichbar.  Mehr
Bild

Titel
Rat wählt Christina Kutschaty und Axel Fritz zu neuen Beigeordneten
Einleitung
Der Rat der Stadt Recklinghausen hat am Dienstagabend, 5. März, mit 40 von 50 Stimmen Christina Kutschaty zur Nachfolgerin des Technischen Beigeordneten Norbert Höving sowie Axel Fritz mit 46 von 50 Stimmen als Beigeordneten des kürzlich gebildeten vierten Dezernats gewählt.  Mehr
Bild
Das Motto der Ruhrfestspiele 2024. Foto: Ruhrfestspiele
Titel
Programm der Ruhrfestspiele veröffentlicht
Einleitung
Unter dem Motto „Vergnügen und Verlust“ haben der Intendant der Ruhrfestspiele Olaf Kröck und sein Team das Programm der Ruhrfestspiele 2024 vorgestellt. Vom 1. Mai bis zum 8. Juni laden die Ruhrfestspiele zu einem internationalen, politisch motivierten, genreübergreifenden Theaterfestival für alle Generationen.  Mehr


Neue Suche
Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Stadtwerke Recklinghausen
Ökostrom und Klimagas: Stadtwerke Recklinghausen
Ob Ökostrom oder Klimagas - beides gibt es bei den Stadtwerken Recklinghausen. Die Stadtwerke Recklinghausen Holding GmbH beteiligt sich neben der Versorgung von Strom und Gas auch in den Bereichen Wasser- und Fernwärmeversorgung sowie an der Straßenbeleuchtung. Weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen sowie Kontaktdaten gibt es hier.
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Поширені запитання українською | Informationen für Recklinghäuser*innen

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio2

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
„Herkunft, Besitz, Verantwortung“ – aktuelle Fragen der Provenienzforschung
Einleitung
Aktuelle Fragen der Provenienzforschung stehen im Mittelpunkt einer Tagung, die das Institut für Stadtgeschichte und die Kunsthalle Recklinghausen gemeinsam am Freitag, 22. März, ab 15 Uhr in der Kunsthalle, Große-Perdekamp-Straße 25-27, veranstalten.  Mehr
Bild

Titel
Persönliche Gratulation für Hochzeitsjubilare
Einleitung
Wer 50 oder mehr Jahre miteinander verheiratet ist, blickt auf zahlreiche Meilensteine einer gemeinsamen Geschichte zurück und hat viel zu feiern. Ob Goldene Hochzeit oder Gnadenhochzeit – der Bürgermeister würde den Paaren hierzu gerne persönlich gratulieren.  Mehr
Bild
Rathaus Ostern
Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung in den Osterferien
Einleitung
In den Osterferien, Montag, 25. März, bis Freitag, 5. April, sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen und haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche mit Zauberer im Familienbüro
Titel
Familienbüro feiert ersten Geburtstag am neuen Altstadt-Standort
Einleitung
Schon ein Jahr ist es her, dass das Familienbüro der Stadt Recklinghausen vom Stadthaus C in die neuen Räumlichkeiten inmitten der Altstadt, Große Geldstraße 19, eingezogen ist.  Mehr
Bild

Titel
Recklinghausen und Dordrecht feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft
Einleitung
Mit einem Festakt im schönsten Rathaus von NRW haben Recklinghausen und das niederländische Dordrecht das 50-jährige Bestehen ihre Städtepartnerschaft gefeiert. Mit ihren Unterschriften unter eine gemeinsame Erklärung bekräftigten die Bürgermeister Christoph Tesche und Wouter Kolff die Absicht beider Städte, ihre Verbindung auch über das Jubiläum hinaus fortzusetzen.  Mehr


Neue Suche
Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio3

Aktuelles Recklinghausen



Neue Suche
Veranstaltungskalender
März 2024
  April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Digitale Verwaltung: Online-Service
icon02
 
Statistik und Zahlen: Kommunale Daten beim Open Data Portal: Hier geht es zum Open Data Portal
 
Visualisierende Informationen rund um Recklinghausen auf einer Karte: Hier geht es zum Geo-Atlas
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Recklinghausen Blumenthal

Luftbild Blumenthal

Das Gewerbegebiet Recklinghausen Blumenthal befindet sich in der Vermarktung. Weitere Informationen sowie Ansprechpartner gibt es hier.

REACT-EU: Digitale Transformation
REACT-EU_LOGO_JPG_RGB

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds/REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, haben einige Schulen mobile Leihgeräte für ihre Schüler*innen erhalten.

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr