13Apr.
Von 07:30 bis 10:00

CDL-Frühschoppen

1 Königsplatz Maxvorstadt (finaler Ort wird noch bekanntgegeben)

News der Bundes-CDL

BVL-Fachtagung am 20.04.24: Grenzbereiche des Lebens – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Am 20. April 2024 veranstaltet der Bundesverband Lebensrecht (BVL) in Köln in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Köln eine Fachtagung im Rahmen der "Woche für das Leben" zum Thema: "Grenzbereiche des Lebens - zwischen Anspruch und Wirklichkeit".Es erwarten Sie wie immer hochkarätige Refer

BVL: „Für die Grundrechte von Frauen und vorgeburtlichen Kindern ist es ein schwarzer Tag.“

Zum Internationalen Frauentag am 08. März und zur Ergänzung der französischen Verfassung, Art. 34, um eine „garantierte Freiheit“ der Frau auf Abtreibung erklärte Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht e.V., in einem Pressestatement vom 07.03.24:Zum zweiten Mal in der Geschicht

PM CDL: Frankreich tritt christliche und humanistische Werte mit Füßen

Den Beschluss beider Kammern des französischen Parlaments „Abtreibung“ in die Verfassung aufzunehmen kommentiert die Bundesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben (CDL), Susanne Wenzel, wie folgt:„Der 8. März 2024 müsste in Frankreich eigentlich zum Volkstrauertag werden, denn dann will Präsi

Frankreich verankert Recht auf Abtreibung in der Verfassung

In Frankreich wird ein Recht auf Abtreibung in der Verfassung verankert. Bei einer Sitzung beider Parlamentskammern in Versailles am 04.03.24 wurde die dafür nötige Drei-Fünftel-Mehrheit erzielt.Dies berichtete das Ärzteblatt online am 05.03.24. Demnach soll die offizielle Zeremonie zur Verfassungsä

Belgien: Erneut gestiegene Sterbehilfe-Zahlen

In Belgien ist die Zahl der registrierten Fälle von Sterbehilfe im Jahr 2023 erneut gestiegen, konkret auf 3423. Dies bedeutet laut Pressemitteilung der Föderalen Kontroll- und Bewertungskommission Sterbehilfe eine Steigerung um 15 Prozent gegenüber 2022.Der Anteil der im Jahr 2023 gemeldeten Sterbe

Endgültig ab 1. Februar: Niederlande erlaubt Sterbehilfe für Kinder unter 12 Jahren

Die Niederlande haben zum 1. Februar 2024 die Tötung auf Verlangen für Kinder unter 12 Jahren legalisiert. Faktisch entscheiden dabei die Eltern des Kindes über Leben oder Tod. Eine entsprechende Verordnung dazu wurde im Staatsanzeiger veröffentlicht.Diese Regelung erweitert die bereits bestehende P



CDL auf YouTube

Hubert Hüppe spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest von Lifecodexx in Konstanz

CDL Deutschland

Christiane Lambrecht: keine Sterbehilfe - keine Lizenz zum Töten

CDL Deutschland

CDL - Christiane Lambrecht zur aktuellen Sterbehilfe-Debatte im Bundestag

CDL Deutschland

Mechthild Löhr spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Prof. Holm Schneider spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG

CDL Deutschland

Michaela Schatz spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Gerhard Steier auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Carmen Huber spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG

CDL Deutschland

Josef Dichgans spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Connie Albert spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Gerhard Steier spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland