Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrende,

wir freuen uns, dass der Infotag Jugend & Beruf 2024 nun schon zum 28ten Mal in der Staatlichen Wirtschaftsschule und der Staatlichen Berufsschule Bad Neustadt stattfinden wird!
Über 70 Unternehmen aus unserer Region stellen rund 140 verschiedene Ausbildungsberufe vor.

Möchtest du eine Ausbildung machen oder lieber studieren?
Finde es heraus und besuche unsere nächste Ausbildungsmesse Jugend & Beruf am 09.03.2024.
Komm vorbei, führe interessante Gespräche mit Azubis, Mitarbeitenden, Chefs und Chefinnen und finde heraus, welche Ausbildung zu dir passt!

Du kannst auch zuerst einmal unser Webmagazin besuchen, in dem du alle Infos und Kontaktdaten zu den Ausstellern des Infotags  findest.

Ausbildungsberufe

Wer bietet welchen Ausbildungsberuf an?

Studiengänge

Wer bietet welchen Studiengang an?

Programm

Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr werden über 70 Unternehmen interessante Seiten ihrer Tätigkeit zeigen und für eure Fragen da sein. Im letzten Jahr wurden sogar einige Ausbildungsverträge direkt am Infotag unterzeichnet!

Parallel dazu könnt ihr am 09.03.2024 unser informatives und unterhaltsames Begleitprogramm besuchen:

10:30 Uhr „Abitur und Ausbildung – Überblick über Deine Karrieremöglichkeiten“ Bernd Clemens,
IHK Würzburg-Schweinfurt
11:15 Uhr Live-Vorführung der Deutschen Bäckermeisterin Johanna Lenhardt,
Bäckerei Lenhardt, Oberelsbach
12:00 Uhr Die schlimmsten Fails beim Bewerben Herr Merz,
AOK
12:45 Uhr Von der Küche ins Rathaus Marco Heinickel,
Erster Bürgermeister der Gemeinde Burglauer

Professionelle Bewerbungsfoto-Shootings

Ihr wollt euch optimal bei eurer zukünftigen Ausbildungsstelle präsentieren?

Am Infotag erhaltet ihr bei den Ausstellern Teilnahmekarten für unsere Verlosung von mehreren professionellen Bewerbungsfoto-Shootings beim Fotostudio „Bilderschmiede“ in Bad Neustadt. Die Teilnahmekarten werden an der Bühne in die Losbox geworfen und in der Woche nach dem Infotag verlost.

Stärkung

Die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule und der Berufsschule versorgen euch beim Infotag mit Snacks und Getränken.

Der Infotag Jugend und Beruf ab 2024…

Ab sofort wird die NES-Allianz den Infotag Jugend und Beruf ausrichten und bedankt sich bei dem Interessenskreis der Wirtschaft IDW, Stefanie Büchs und Dr. Hubert Büchs für die vertrauensvolle Übergabe dieser Veranstaltung, die so wichtig ist für unsere Region. Es ist von unschätzbarem Wert, dass hierbei Unternehmen zwanglos mit jungen Menschen am Übergang ins Berufsleben in Kontakt kommen und den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen  Zukunftschancen hier bei uns in der Region aufzeigen!

Wer oder was ist die NES-Allianz? Informationen gibt es  unter nes-allianz.de

Kontakt:
NES-Allianz
c/o Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt a. d. Saale
Goethestraße 1
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

Tel.: 09771 6160-55
Mobil: 0175 1858697
E-Mail: management@nes-allianz.de

Azubi-Shuttle im Landkreis Rhön Grabfeld

Du kennst das Problem, dass du gerne eine Ausbildung anfangen möchtest weißt aber nicht wie du den Ausbildungsort erreichen sollst? Über den AzubiShuttle, den der Landkreis Rhön-Grabfeld erstmals zum Ausbildungsbeginn im September 2020 anbietet.

Bildungseinrichtungen im Landkreis Rhön-Grabfeld

Das Bildungssystem in Rhön-Grabfeld bietet jedem eine Einstiegsmöglichkeit. Im Allgemeinen umfasst es das Schulwesen, das Hochschulwesen und den Bereich der persönlichen Weiterbildung. Genau dieses bunt gefächerte Spektrum macht unsere Region aus, denn es ist für jeden der passende Bildungsweg dabei.

Veranstaltungen 2024

Matrix Weiterbildungen