AKTUELLE NACHRICHTEN:
Pizza, Popcorn und Projekte – „Movie Night!“ mit Projektabstimmung in Wolfhagen!
Am 14. März lädt die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Kassel zur „Movie Night!“ in den Kulturladen Wolfhagen ein. Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre aus der Region sind herzlich...
Save The Date! – Unternehmens- und Nachbarschaftsforen
Im neuen Jahr werden im Rahmen des Projekts "(Wirtschafts-)Region der Mitte" verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Unternehmensforum am kommenden...
Internationale Wochen gegen Rassismus (IWgR)
Vom 11. bis 24. März 2024 finden die Aktionswochen unter dem Motto “Menschenrechte für alle” statt. Seit 2016 ist die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus für die Koordinierung...
Aufruf „Regionalbudget 2024“
Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch den Bund und des Landes können ab sofort Anträge für das Regionalbudget gestellt werden. Mit dem Förderprogramm „Regionalbudget“ unterstützt die Lokale...
Volles Haus beim Nachhaltigkeitsfilmfest
Am 07. Februar hat das Kino Wolfhagen in Kooperation mit Region Kassel-Land e.V. und der Solidarischen Landwirtschaft vom Eschenhof den Film "Das Kartoffelkombinat" gezeigt. Im Anschluss an den...
Solidarische Landwirtschaft als nachhaltige Versorgungslösung?
"Kann Wirtschaft auch solidarisch?" – Dieser Frage geht die Zusatzveranstaltung zur ökonomischen Nachhaltigkeit bei den 3. Wolfhager Nachhaltigkeits-Filmtagen nach, welche das Cinema Kino Wolfhagen...
→ weitere Nachrichten
…kurz erklärt: Region Kassel-Land e.V.
Als Träger der Ländlichen Regionalentwicklung im Landkreis Kassel sowie in den Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein im Schwalm-Eder-Kreis unterstützt Region Kassel-Land e.V. Projektträger bei der Entwicklung und Realisierung ihrer Vorhaben mit Fördermitteln der EU, des Bundes und des Landes Hessen in den Förderprogrammen LEADER und Regionalbudget.
Über die Fach- und Koordinierungsstelle „Partnerschaften für Demokratie“ soll u.a. demokratisches Engagement vor Ort gefördert, die Zivilgesellschaft gestärkt oder Verfahren zur demokratischen Beteiligung entwickelt und etabliert werden.
Darüber hinaus bietet Region Kassel-Land e.V. weitere Dienstleistungen an und führt Modellvorhaben in der Regionalentwicklung durch. Dazu zählen z.B. die Klassifizierung und Zertifizierung von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben oder die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Modellprojekten.
Ihr schneller Weg zur Projekt-Förderung:
Förderprogramm: LEADER
Förderprogramm der Europäischen Union (EU), um die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen.
Förderprogramm: Regionalbudget
Förderprogramm des Bundes auf Vertragsbasis für Kleinprojekte zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung.
Förderprogramm: Partnerschaften für Demokratie
Förderprogramm des Bundes für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft.