Machen Sie immer bis 18 Uhr bei unserer Frage des Tages mit. Das Endergebnis aus Online- und Telefonabstimmung finden Sie am nächsten Tag in der Tageszeitung und im E-Paper.
Unterfranken
In Unterfranken
Polizei gibt Entwarnung: Vermisste 13-Jährige wohlauf angetroffen
Die Polizei gibt Entwarnung: Die seit Mittwochnachmittag vermisste 13-Jährige aus Unterfranken konnte wohlauf angetroffen werden.
Aus dem Kinzigtal in die Schweizer Alpen: Teresa Jockel wird Chefköchin auf Berghütte
Wenn Teresa Jockel (30) über das Kochen spricht, strahlt die Kinzigtalerin über das ganze Gesicht. Mit ihrer Stelle als Köchin in den Schweizer Alpen …
Wochenmarkt in Schlüchtern ab Juni vor Rathaus - Rückkehr zu Stadtplatz alternativlos
Für die Zeit der Stadtplatzsanierung musste für den Wochenmarkt ein Ausweichquartier gesucht werden. Der „Höbäcker Hof“ schien ideal. Der Markt wurde …
Fulda-Main-Leitung: Naturschützer protestieren gegen Rodung von 130 Hektar Wald
Beim Bau der geplanten Stromtrasse Fulda-Main sollte darauf verzichtet werden, rund 130 Hektar Wald zwischen Mecklar und Dipperz zu roden, betont die …
Als Verein treibt euch eine große Idee zum positiven Wandel in der Region an? Die RhönEnergie Gruppe sponsort nachhaltige Vereinsprojekte jährlich mit 100.000 Euro. Für eine bessere Zukunft für uns alle.
Vereinssponsoring geht in die nächste Runde:
50 Vereine erhalten je 2.000 Euro für gemeinnütziges Engagement!
„Projekt registrieren, abstimmen und gewinnen“ so lautet auch dieses Jahr wieder das Motto unseres Vereinssponsorings. Registriert euer Projekt zwischen dem 12. Februar und 13. März 2024! Die Votingphase findet anschließend vom 19. März bis 2. April 2024 statt. Den 50 Gewinner-Vereinen winken wieder jeweils 2.000 Euro für für das eingereichte Projekt.
Bewerbt euch mit eurem Vereinsprojekt. Die RhönEnergie Gruppe sponsert die 50 Gewinner mit insgesamt 100.000 Euro. Denn gemeinsam sind wir der Herzschlag unserer Region.
Als Verein treibt euch eine große Idee zum positiven Wandel in der Region an? Die RhönEnergie Gruppe sponsort nachhaltige Vereinsprojekte jährlich mit 100.000 Euro. Für eine bessere Zukunft für uns alle.
Vereinssponsoring geht in die nächste Runde:
50 Vereine erhalten je 2.000 Euro für gemeinnütziges Engagement!
„Projekt registrieren, abstimmen und gewinnen“ so lautet auch dieses Jahr wieder das Motto unseres Vereinssponsorings. Registriert euer Projekt zwischen dem 12. Februar und 13. März 2024! Die Votingphase findet anschließend vom 19. März bis 2. April 2024 statt. Den 50 Gewinner-Vereinen winken wieder jeweils 2.000 Euro für für das eingereichte Projekt.
Bewerbt euch mit eurem Vereinsprojekt. Die RhönEnergie Gruppe sponsert die 50 Gewinner mit insgesamt 100.000 Euro. Denn gemeinsam sind wir der Herzschlag unserer Region.
„Corona-Pandemie - ein Resümee“ - hier geht es zum Video
Die Fuldaer Zeitung und das Bistum Fulda haben gemeinsam einen Akademieabend zur Corona-Pandemie und den Folgen veranstaltet. Hier können Sie die Diskussion, die als Livestream übertragen wurde, im …
Lkw verliert jede Menge Bierkisten - Auffahrt Fulda-Mitte wieder frei
Zu einem Alleinunfall ist es am Dienstagabend auf der Auffahrt in Fulda-Mitte zur Autobahn A7 gekommen. Dabei hat ein Lkw jede Menge Bier-Leergut verloren.
B27 wird gesperrt, Bronnzeller Kreisel wird fertig - wo Hessen Mobil in diesem Jahr baut
Hessen Mobil hat am Mittwoch (21. Februar) das Bauprogramm 2024 für den Landkreis Fulda vorgestellt. So soll der Bronnzeller Kreisel im Spätsommer fertiggestellt und ein Teil der B27 voll gesperrt …
Es wird ungemütlich in Osthessen: Wetterdienst warnt vor Sturmböen
Die Menschen in Hessen müssen sich auf stürmisches Wetter einstellen. Für Osthessen hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) mehrere Warnungen veröffentlicht.
CDU verteidigt Parkhaus-Bau am Rosenbad - „keine Fehlinvestition“
„Das Parkhaus am Rosenbad ist keine Fehlinvestition“. Mit dieser Aussage reagiert die CDU-Stadtverordnetenfraktion auf die Berichterstattung unserer Zeitung.
„Mehr Branchen müssten demonstrieren“ - Mittelstand im Main-Kinzig-Kreis kritisiert Ampel
Die Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig hat eine Umfrage unter seinen Mitgliedsunternehmen durchgeführt. Die Befragten äußerten im Zuge dessen Kritik und Enttäuschung.
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine: Hünfelder Politiker rufen zu Solidarität auf
Zu einer Mahnwache gegen den Angriffskrieg Putins auf die Ukraine rufen alle in der Hünfelder Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen auf: CDU, CWE, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP.
Unbekannter überquert Bahngleise - ICE muss Vollbremsung hinlegen
Ein Unbekannter auf den Gleisen hat einen ICE bei Bad Hersfeld zur Vollbremsung gezwungen. Verletzt wurde dabei wohl niemand, der unbekannte Gleisläufer ist jedoch verschwunden.
Anruf von falschen Polizisten: 65-Jährige legt Wertgegenstände ins Gebüsch
Opfer von Betrügern ist am Dienstag eine 65-Jährige aus dem Vogelsberg geworden. Die Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und täuschten eine Notsituation vor.
„Schafft die Rente mit 63 ab!“: Wirtschaftsweiser spricht deutliche Worte
Schon lange fordern Experten eine deutliche Reform der Rente, um sie zukunftsfest aufzustellen. Besonders die Rente mit 63 ist Experten ein Dorn im Auge.
Gefährliches Bauchfett loswerden: Experten geben drei Tipps
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland ist übergewichtig. Vor allem sogenanntes viszerales Fett oder Viszeralfett birgt Gefahren. Es kann zu Herzproblemen oder Schlaganfällen führen. …
Ein Präsentierteller aus dem Kohlekeller bringt Händler bei „Bares für Rares“ auf wilde Ideen
Ein versilberter Kuchenständer aus den 1920er Jahren stößt beim Händlerteam der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ auf reges Interesse. Antiquitätenhändler Markus Wildhagen hat eine ganz besondere …
Moderator Horst Lichter bastelt - und entdeckt bei „Bares für Rares“ eine neue Vogel-Art
In der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ sorgt eine alte Kiste mit Designer-Holzspielzeug für Aufsehen bei den Händlern. Moderator Horst Lichter „entdeckt“ sogar eine bislang unbekannte Vogelart.
„Für was habe ich 45 Jahre gearbeitet?“: Rentnerin kann sich Café-Besuch nicht leisten
Obwohl sie 45 Jahre lang Vollzeit gearbeitet hat, kann sich eine Rentnerin aus Bayern kaum über Wasser halten. Sie ist auf Tafel und Wohngeld angewiesen.
Winterharter Tausendsassa: So kochen Sie eine leckere und gesunde Grünkohlsuppe
Grünkohl? Das ist doch dieses winterharte Gewächs, das sich die ganz Gesundheitsbewussten in ihre Smoothies mixen, oder? Eine leckere Rezept-Idee für den Kohl hat Kochbuch-Autorin Anne Baun parat.
Nie mehr Trockenhefe: So verlängern Sie die Haltbarkeit von frischer Hefe
Frische Hefe ist ein unverzichtbarer Bestandteil beim Backen, doch ihre Haltbarkeit ist begrenzt. Laut Einfach Tasty kann ein einfacher Trick Abhilfe schaffen.
Dem Wolf mit Gentechnik auf der Spur - Forschungsinstitut analysiert tausende Proben
Unter anderem Kot und Haare verraten den Wolf. Das Senckenberg-Forschungsinstitut in Gelnhausen in Hessen analysiert jährlich etwa 6000 Proben. Mehr dazu lesen Sie hier:
„Kein großer Wurf“: Neues Angebot der Lufthansa reicht Verdi bei weitem nicht
Lufthansa macht einen Schritt auf Verdi zu und legt ein neues Angebot vor. Doch die Verhandlungen enden ohne Abschluss, Streiks am Flughafen Frankfurt bleiben möglich.
Neue EU-Anti-Geldwäschebehörde künftig in Frankfurt
Neun Städte Europas haben um den Sitz der neuen EU-Behörde gebuhlt. Nach der Abstimmung steht fest: Deutschland kriegt den Zuschlag. Aber was macht die Behörde eigentlich?
Wer hat im Kampf um Awdijiwka höhere Verluste erlitten?
Die Einnahme von Awdijiwka ist Russlands wichtigster territorialer Sieg seit langem. Ukrainische Militärs sprechen von einem schlecht geplanten Rückzug.
Russland eskaliert Spannungen an Grenze zu Finnland und schickt Tausende Geflüchtete
Die Spannungen an der finnisch-russischen Grenze steigen weiter: Nach Angaben aus Helsinki hat Russland inzwischen mehrere tausend Geflüchtete dorthin geschleust. Die Grenze bleibt dicht, bis …
Keine Joints mehr in Bangkok? Kiffer-Paradies Thailand vor Cannabis-Aus
Als erstes Land in Asien hatte Thailand den Konsum von Cannabis legalisiert. Nun plant die Regierung eine Kehrtwende. Eine Aktivistin glaubt allerdings, dass es dafür bereits zu spät sei.
Außenministerin von Myanmar: „Das Ende der Militärdiktatur ist nah“
Zin Mar Aung kennt Myanmars Militärdiktatur gut: Elf Jahre lang war sie Gefangene der Junta. Im Interview sagt die Exil-Außenministerin, wie es in dem Bürgerkriegsland weitergehen könnte.
Es fehlt ein Nachfolger: 20. Hallenbike in Poppenhausen wird wohl das letzte sein
Es ist eine Institution im Sportkalender: das Hallenbike in Poppenhausen. In diesem Jahr feiert das Rad-Spektakel seinen 20. Geburtstag – und seinen Abschied. Doch ein Hintertürchen bleibt offen.
Erfolgreichster Fußballer der Welt zu vier Jahren Haft verurteilt
Er ist nach Titeln gemessen der erfolgreichste Profi-Fußballer der Welt. Doch abseits des Platzes hat er sich schlimme Fehltritte geleistet – nun wurde Dani Alves verurteilt.
Liebe Leserinnen und Leser, schicken Sie uns Ihren Schnappschuss per E-Mail an bilddestages@fuldaerzeitung.de. Bitte geben Sie Namen und Wohnort an. Und schreiben Sie uns, wo in der Region das Foto entstanden ist. Leider können wir aus technischen Gründen nur querformatige Bilder veröffentlichen. Eine Zusicherung der Rechte am Bild seitens des Einsenders sowie die Weitergabe der Rechte zur Veröffentlichung sind Voraussetzung für die Teilnahme.
your access to fuldaerzeitung.de
Continue with ads
Use this offer as usual with usage-based advertising and tracking under the terms of our User Agreement.
What does "continue reading with advertising" mean? In order to be able to make our journalistic offer available to you as part of the free version, we finance it by playing usage-based advertising with the help of our partners (245). In this context, we use cookies, device IDs and similar tracking technologies and transfer personal data to third parties. You can find details on this in the data protection declaration and in the Privacy Center, where you can also make individual settings. You have the right to withdraw your consent at any time. In this case, we hereby declare, subject to the condition precedent by the revocation of consent, the extraordinary termination of the underlying user contract in accordance with Section 327q (2) BGB.
Information on data transfer to the USA:Your data will only be transferred to the USA to the extent permitted by law.