In Schweden ist die Haltung unkupierter Tiere Standard. Eine deutsche Expertenkommission hat sich auf drei Betrieben das Erfolgsrezept genauer angeschaut.
Die Bundesregierung kämpft mit riesigen Haushaltslöchern. Fraglich ist, ob und inwieweit der Umbau der Tierhaltung künftig noch staatlich finanziert wird. Kommentar von SUS-Redaktionsleiter Marcus...
In Deutschland sind Duroc-Eber auf dem Vormarsch. Die Prüfstation Grub hat die Nachkommen von drei verschiedenen Duroc-Endstufenebern mit Piétrain-Nachkommen verglichen.
Nach sieben Jahren Genehmigungskampf stieg Hendrik Mengelkamp 2022 neu in die Sauenhaltung ein. Seine Herde fährt er in einem ungewöhnlichen Rhythmus.
Neben der aktuellen Erlös- und Kostensituation ordnet der Marktexperte auch den Einbruch der Schlachtzahlen und die Schwierigkeiten bei der Tierwohlvermarktung ein.