Liebe Freie-Welt-Leser! Ganz herzlich bedanken wir uns für Ihre Treue und Unterstützung! Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Wir freuen uns auf ein neues gemeinsames Jahr mit Ihnen.
Weiterlesen
»Die Asylaufnahme wird damit von der nationalen auf die EU-Ebene verlagert. Diese ermöglicht freie Einwanderung aus fast allen Krisenherden der Welt.«
Weiterlesen
Foto: US-Außenministerium / CC0
Foto: Pressebüro d. ukr. Präsidenten
Die Biden-Administration bereitet ihren Rückzug aus dem Engagement für Selenskij vor. Das Land müsse auf eigenen Beinen stehen, sagte Bidens Außenminister Antony Blinken.
Weiterlesen
Migrantenrandale u. a. mit Angriffen auf Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei. Jetzt gab die Berliner Staatsanwaltschaft bekannt, dass derzeit keiner von den Tätern (nur 145 wurden überhaupt festgenommen) im Knast sitzt.
[mehr]
Die folgende Frage muss man sich immer stellen, wenn man etwas liest, das von Befürwortern der Energiewende als angebliche Lösung für den „Klimawandel“ verfasst wurde: Handelt es sich hier nur um grobe Inkompetenz oder um vorsätzlichen Betrug?
[mehr]
Weltweit verschenkt Deutschland das hiesige Steuergeld nach dem Gießkannenprinzip, trickst mit dem Bundeshaushalt, höchstrichterlich festgestellt und jetzt fehlen 60 Milliarden Euro.
[mehr]
Roland Tichy gibt „Totalitarismus-Alarm“ und verweist auf Nancy Faesers Sehnsucht nach der gleichgeschalteten Gesellschaft. Die Genossin Faeser gerät laut Tichy “immer mehr in Konflikt mit dem Grundgesetz".
[mehr]
Wie ich bereits vor einigen Jahren festgestellt habe, herrscht bei den Klimaalarmisten ein Bürgerkrieg zwischen Radikalen und Gemäßigten. Das berühmte „Wie könnt ihr es wagen“ der radikalen Anführerin Greta Thunberg war an die gemäßigten COP-Verhandlungsführer gerichtet, nicht an die Skeptiker.
[mehr]
Bewaffnet, gefährlich, sippenhafter Zusammenhalt, Koran-faschistisch, ungebildet, nicht integrierbar, aber mit dem Rückhalt der Justiz, der Politik und der hiesigen Gutmenschen gesegnet: Genauso gestaltet sich der Nährboden, auf dem immer mehr Bandenkriminalität entspringt.
[mehr]
Noch nie haben so viele Deutsche gesagt, sie trauen sich nicht mehr, in der Öffentlichkeit frei zu reden. Und dabei wächst gleichzeitig die Sehnsucht der Menschen nach mehr Freiheit.
[mehr]
Deutsche Medien berichten längst nicht mehr objektiv über die Themen Erderwärmung und Klimaschutz. Das ist keine böswillige Unterstellung, sondern offizielles Credo: Demnach verstehen sich viele Klimajournalisten als Aktivisten, die sich in den Dienst einer vermeintlich guten Sache stellen.
[mehr]
Der erste Sieg für die AfD bei einer OB-Wahl war ein richtungsweisendes Wahlergebnis für Deutschland. Die Bürger der Stadt Pirna haben sich für einen AfD-Kandidaten und damit für eine Politik der Vernunft entschieden.
[mehr]
Die von Lazard ermittelten Energiekosten (levelized cost of energy, LCOE) werden im Internet immer wieder als Quelle für die Aussage „Solar- und Windenergie sind billiger als fossile Brennstoffe“ angeführt. Sie meinen nicht wirklich „Energie“, sondern „Strom“.
[mehr]
Früher hatten Eltern vier Kinder. Aber bald hat ein Kind vier Eltern! In Deutschland unternimmt die Ampelregierung neue Anstrengungen, eine Neufassung des Familienrechts einzuführen. So steht es schon im Koalitionsvertrag, blieb bislang jedoch zumeist von den System-Medien unerwähnt.
[mehr]
Nein, es sind beileibe nicht die ersten Bauernproteste, die Deutschland erlebt. Es gibt sie schon seit Jahren, ohne dass sie den meinungsmachenden Medien eine Erwähnung wert gewesen wären. Es ist auch nicht das erste Mal, dass Trecker am Brandenburger Tor stehen.
[mehr]
Die Grünen blockieren weiter Abschiebungen und damit unseren Rechtsstaat. Solange Merz eine bürgerliche Mehrheit mit der AfD ablehnt, bleiben der CDU nur die Nancy-Faeser-SPD und die Ricarda-Lang-Grünen als Regierungspartner.
[mehr]
Während die Welt in Dubai beschlossen hat, mehr Kernkraftwerke zu bauen, erklärt PreussenElektra daheim, dass bald mit dem Abriss des Kernkraftwerks Grohnde begonnen wird. Die Atomkraft sei in Deutschland „Geschichte“ jubelt der grüne Umweltminister Niedersachsens.
[mehr]
Am 13. Dezember 2023 hat die Fed zum letzten Mal in diesem Jahr getagt. Im Anschluss an diese Sitzung, bei der erwartungsgemäß keine Veränderung der Zinsen beschlossen wurde, machte Fed-Präsident Powell deutlich, dass der nächste geldpolitische Schritt eine Zinssenkung sein werde
[mehr]
Es wird vieles deutlich teurer: Die Menschen "draußen im Land" (das sind die, die arbeiten und nicht in der Berliner Politik-Blase leben) kennen die Folgen der Ampel-Beschlüsse.
[mehr]
Frankreich definiert sich im Unterschied zu Deutschland noch immer stark über seine Jahrhunderte alte Kultur, auch wenn sein derzeitiger eher durch Zufall an die Macht gelangter Staatspräsident Emmanuel Macron das anders sieht.
[mehr]
Baerbock wollte auf der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai den weltweiten Ausstieg aus fossilen Energieträgern beschließen. Daraus wird nichts. Was für eine Klatsche.
[mehr]
Bis zum Jahr 2030 sollen nach den Plänen der Bundesregierung 15 Millionen Elektroautos in Deutschland fahren. Doch das ist ein Wunschtraum. Teure Anschaffung und teure Batterien, lange Ladezeiten, geringe Reichweiten und mit der Energiewende immer höhere Strompreise bremsen potentielle Käufer.
[mehr]
Was eigentlich eine große Verhandlung über einen Klimavertrag sein sollte, hat sich zu einer riesigen Messe entwickelt. Noch lustiger ist, dass der Schwerpunkt auf der Produktion fossiler Brennstoffe liegt, die das UN-Abkommen eigentlich eindämmen soll.
[mehr]
Geht es jetzt auch den „linken“ „Auftrags-Faktencheckern“, Zensoren und Desinformaten an den Kragen? Hört man auf das selbsternannte Recherchezentrum CORRECTIV, mit Sitz in Essen und einem weiteren Standort in Berlin, dann schon.
[mehr]
Man fasst es nicht: Statt den Vorstand der Deutschen Bahn und der Fernverkehrstochter ICE wegen Totalversagens zu feuern und endlich Fachleute zu engagieren, die geeignet und in der Lage sind, den Sanierungsfall Deutsche Bahn wieder auf Vordermann zu bringen, sollen den Verursachern des Niedergangs üppige Boni ausgeschüttet werden.
[mehr]
Sie bekommt neuen Schwung – Auch in Deutschland mit seiner töricht- amüsanten Atom-Phobie – Vor friedlicher Nutzung hat Deutschland German-Angst, vor Ami-Atomraketen auf deutschem Boden nicht – Mit Kernkraft gegen den Klimawandel – Aber mehr Kernkraft hilft, die Klimaschutzpolitik zu verewigen – Aktuell hilft sie für die Energieversorgung ohnehin nicht, nur auf lange Sicht – Derzeit vernünftiger ist Strom aus fossiler Energie
[mehr]
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sieht eine „herausfordernde Stimmung“ in Deutschland und behauptet: „Auch wir als Union haben unseren Anteil daran.“ Hält der CDU-Mann die Bürger für blöd?
[mehr]
Die Staaten der Welt befinden sich in einer beispiellosen Energiewende. Es gibt Bestrebungen, bis 2050 einen Wechsel von Kohle, Erdöl und Erdgas zu erneuerbaren Energiequellen zu erzwingen. Wichtige Elemente der geplanten Umstellung weisen jedoch erhebliche Sicherheitsprobleme auf.
[mehr]
Für viele Menschen, zumeist gläubige Christen, ist es schwer zu verstehen, dass sich Kinderschänder gerade auch unter und hinter Priesterrock und Pfarrerhemd verstecken können, wie weltweit tausende Missbrauchsfälle in der Vergangenheit und der Gegenwart gezeigt haben und leider wohl auch in Zukunft zeigen werden.
[mehr]
Liebe Freie-Welt-Leser! Ganz herzlich bedanken wir uns für Ihre Treue und Unterstützung! Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Wir freuen uns auf ein neues gemeinsames Jahr mit Ihnen.
[mehr]
Als Beatrix von Storch den grünen Abgeordneten Ganserer als »Mann« bezeichnete, wurde sie mit einem Ordnungsgeld belegt. Als ein Linken-Abgeordneter die AfD als »Scheiß-Nazis« beschimpfte, passierte nichts.
[mehr]
Auf einer Konferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten erklärte WEF-Chef Klaus Schwab das Ende der Ära der Privatautos. Und als Beispiel bringt er ausgerechnet die Auto-Stadt Los Angeles.
[mehr]
Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass konservative Erziehungsmethoden, die auf klaren Regeln und elterlicher Kontrolle basieren, gesündere Kinder hervorbringen.
[mehr]
Eva Vlaardingerbroek sieht Europa einer massiven Krise ausgesetzt. Die Europäer hätten ihre Souveränität an Brüssel abgegeben und würden nun Unsummen an Steuergeldern für ihre eigene Zerstörung ausgeben.
[mehr]
Zu Lebzeiten Jesu wurde sein Geburtstag nicht gefeiert; weder von ihm noch seinen Jüngern und auch nicht von den immer zahlreicher werdenden Gläubigen. Erst lange nach seiner Himmelfahrt kam die Idee auf, die »Heilige Nacht« (wîhe naht) zu feiern. Seit dem Jahr 813 ist Christi Geburt auf den 25. Dezember festgelegt.
[mehr]
»Wenn Trump nicht antreten würde, bin ich mir nicht sicher, ob ich antreten würde«, sagte Biden und betonte die Dringlichkeit, zu verhindern, dass Trump die nächste Wahl gewinnt.
[mehr]
Der schwedische Militärexperte für den Ukraine-Krieg, Oberstleutnant Joakim Paasikivi, sagte letzten Sommer voraus, dass die Ukraine im Laufe des Jahres Russland besiegen würde. Jetzt – Ende Dezember – hat er seine Meinung grundlegend geändert.
[mehr]
Die Biden-Administration bereitet ihren Rückzug aus dem Engagement für Selenskij vor. Das Land müsse auf eigenen Beinen stehen, sagte Bidens Außenminister Antony Blinken. Es sei nicht der Plan, dass die ganze Welt Selenskij »ewig unterstütze«.
[mehr]
»Die Asylaufnahme wird damit von der nationalen auf die EU-Ebene verlagert. Diese ermöglicht freie Einwanderung aus fast allen Krisenherden der Welt, denn wer irgendwo eine Benachteiligung oder eine gewalttätige Auseinandersetzung theoretisch erleben kann, wird mit Asylrechten ausgestattet, also dem Recht auf Zugang zur EU und zu Sozialleistungen.«
[mehr]
»Die vermeldeten Einigungen bei Rückführungen und Einbürgerungen zeigen einmal mehr, dass die Ampel ihre Politik verbaler Täuschungen der Bürger bei gleichzeitiger gegenteiliger Aktion in der Sache perfektioniert hat.«
[mehr]
Die explizite Sprache und Darstellung sorgen für Bedenken hinsichtlich Disneys Ansatz zu Kinderinhalten und dessen Auswirkungen auf die Gestaltung akzeptablen Verhaltens.
[mehr]
Religiöse Konversionen stehen im Rampenlicht, nachdem Ayaan Hirsi Ali, eine ehemalige Muslima und später Atheistin, bekannt gab, dass sie sich nun als Christin betrachtet.
[mehr]
Die pessimistische Stimmung in der Bevölkerung schlägt sich aufs Weihnachtsgeschäft aus. Der Einzelhandel ist bislang vom vorweihnachtlichen Verkauf enttäuscht.
[mehr]
Selenskij gehen für seinen Krieg im Donbas die Männer aus. Jetzt sollen im Ausland lebende Ukrainer zwangsrekrutiert werden. Es sei eine Einladung, sagt Kriegsminister Umjerow. Wer aber die Einladung ausschlägt, muss mit Sanktionen rechnen.
[mehr]
Das oberste Gericht des Bundesstaates Colorado hat beschlossen, den republikanischen Vorreiter im Rennen um das Weiße Haus 2024 Donald Trump wegen »Aufstand« vom Wahlzettel auszuschließen. Moderator Tucker Carlson nannte es das »Ende der Demokratie« in den USA.
[mehr]
Die EU-Staats- und Regierungschefs feiern nachdem sich die EU-Mitgliedstaaten und das EU-Parlament auf den gemeinsamen Asyl- und Migrationspakt geeinigt hatten. Die Mitgliedsländer können nun zur Aufnahme von »Flüchtlingen« gezwungen werden.
[mehr]
Nach der Machtübernahme hat die neue linksliberale Regierung in Polen mit einer umfassenden Säuberung des öffentlichen Dienstes begonnen. Es gehe zu wie zu stalinistischen Zeiten, sagt der ehemalige Bildungsminister Przemyslaw Czarnek.
[mehr]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.