-
geboren am 23. Dezember 1828 in Elberfeld
gestorben am 31. August 1902 in Traunblick
deutsche Schriftstellerin; Muse Richard Wagners
195. Geburtstag am 23. Dezember 2023
Mein im Leben ungestilltes heftiges Liebesbedürfnis ergieße ich in meine Kunst, und im glücklichen Falle muss ich erleben, dass man mich für einen energischen – Opernreformator hält!
Diese Worte stammen aus Wagners fruchtbarsten Schaffensjahren. Zwischen 1852 und 1858, als die Beziehung…weiterlesen
-
geboren am 24. Dezember 1943 in Helsinki
finnische Juristin und Politikerin (erste finnische Präsidentin)
80. Geburtstag am 24. Dezember 2023
Tarja Halonen ist seit dem 1. März 2000 erstes weibliches Staatsoberhaupt Finnlands. Im Januar 2006 wurde sie für eine zweite Amtszeit bis 2012 wiedergewählt. In Finnland, das als erstes europäisches Land 1906 das aktive und passive Wahlrecht für Frauen einführte, wird das Staatsoberhaupt…weiterlesen
-
geboren am 7. Juli 1901 in Wimmis, Kanton Bern
gestorben am 23. Dezember 1993 in San Cristóbal, Mexiko
Schweizer-mexikanische Sozialistin, Fotografin, Anthropologin, Umweltschützerin, Journalistin
30. Todestag am 23. Dezember 2023
Ganz gleich, ob als Sozialistin oder Umweltschützerin, Fotografin oder Journalistin - Gertrude Duby-Blom war eine wortgewandte, mutige Kämpferin, die ihre starke, temperamentvolle Persönlichkeit und kompromisslose Entschlossenheit in jedes Projekt mit einbrachte. Naturverbundenheit,…weiterlesen
-
geboren am 3. Oktober 1893 in Providence, Connecticut
gestorben am 20. Dezember 1958 in New York City
US-amerikanische Ärztin und Psychoanalytikerin
65. Todestag am 20. Dezember 2023
Clara Thompson gehörte mit Karen Horney und Erich Fromm, mit denen sie auch persönlich befreundet war, zu einem Kreis von TherapeutInnen, die als Neo-PsychoanalytikerInnen bezeichnet werden. Bestimmte Grundideen Freuds lehnten sie ab und ersetzten sie durch andere Konzepte. So spielten in…weiterlesen
-
geboren am 19. Dezember 1778 in Versailles
gestorben am 19. Oktober 1851 in Frohsdorf/ Niederösterreich
Tochter der Marie Antoinette und Ludwigs XVI.
245. Geburtstag am 19. Dezember 2023
Ludwig XVI. und Marie Antoinette werden im Januar bzw. Oktober 1793 durch das Fallbeil hingerichtet.
Zurück im dunklen Kerker des Temple bleiben, getrennt voneinander, die Kinder des Königspaares: der 1785 geborene Dauphin (Ludwig XVII.) und die 15jährige Madame Royale. Beide werden einem…weiterlesen
-
geboren am 28. Juli 1866 in London
gestorben am 22. Dezember 1943 in Sawrey, Cumberland
englische Kinderbuchautorin und Malerin
80. Todestag am 22. Dezember 2023
Beatrix Potter gilt als ungekrönte Königin des englischen Kinderbuches zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1901 eröffnete sie den Reigen ihrer fast zwei Dutzend selbstgemalten und -geschriebenen Bücher im Handtaschenformat mit der Geschichte von Peter Hase (The Tale of Peter Rabbit): der…weiterlesen
-
geboren am 20. Dezember 1851 in Amsterdam
gestorben am 23. Dezember 1918 in Amsterdam
niederländische Porträtmalerin
105. Todestag am 23. Dezember 2023
Thérèse Schwartze: Malen als Lebensunterhalt
Die Amsterdamer Malerin Thérèse Schwartze (1851-1918) war zu ihren Lebzeiten eine berühmte Portraitistin, die Talent und künstlerische Meisterschaft mit ausgeprägtem Geschäftssinn verband. Sie schuf in erstaunlich unholländischem Malstil Bilder…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 23. Dezember 1888 in Darmstadt, Deutschland
gestorben am 10. Juni 1944 in der Nähe von Cluny, Frankreich
deutsch-ungarische Bildhauerin und Schriftstellerin
135. Geburtstag am 23. Dezember 2023
Für kurze Zeit war sie berühmt: Der Film Mädchen in Uniform, zum besten Film der Weltproduktion von 1931 erkoren, machte Christa Winsloe fast weltweit bekannt. Heute ist der Filmtitel bekannter als die Autorin, wenn auch eher durch die dritte Verfilmung (1958), mit Romy Schneider, Lilli…weiterlesen
-
geboren am 20. Dezember 1893 in Berlin
gestorben am 5. Februar 1974 in Stuttgart
deutsch-US-amerikanische Psychologin
130. Geburtstag am 20. Dezember 2023
»Mein Interesse für die Psychologie datiert aus dem 13. bis 15. Lebensjahr. Es hatte zwei Anknüpfungspunkte. Der eine waren die Aufsätze, die ich für die Schule zu schreiben hatte. Die Gestalten aus den Dramen, die wir... zu analysieren hatten, interessierten mich vor allem hinsichtlich…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 23. Dezember 1943 in Heidelberg
schwedische Königin
80. Geburtstag am 23. Dezember 2018
Silvia Renate, Königin von Schweden wurde angesichts ihrer rasanten Karriere von der Bürgerstochter zur Monarchin als »Königin aus dem Märchenbuch« gefeiert: »Silvia sieht blendend aus, sie ist klug und charmant. Und sie benimmt sich wie eine geborene Königin, obwohl sie doch von Geburt…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 22. September 1857 in Verden an der Aller
gestorben am 20. Dezember 1943 im Exil in Zürich
deutsche Frauenrechtlerin und Juristin
80. Todestag am 20. Dezember 2023
Sie war eine Rebellin in ihrem Denken und Handeln, ihren Gegnerinnen missfiel sie, ihre Befürworterinnen bewunderten sie, gleichgültig war sie niemandem.
Die Rede ist von Anita Augspurg, einer bedeutenden oder sogar der bedeutendsten Frau des sogenannten radikalen Flügels der ersten…weiterlesen
also available in English
-
geboren am 9. August 1938 in Berlin
gestorben am 19. Dezember 2013 in Katzenelnbogen
deutsche Buchhändlerin, Verlagskauffrau, Verlegerin, Herausgeberin und feministisch-lesbische Aktivistin
10. Todestag am 19. Dezember 2023
„Rückblickend kann ich sagen: ich wollte in allen Bereichen arbeiten, die mit Büchern zu tun haben – und das ist mir gelungen."
Anke Schäfer wurde am 9. August 1938 als vierte von fünf Töchtern in Berlin geboren. Als sie mit zwölf Jahren zum ersten Mal in einer Leihbücherei war, in der…weiterlesen
-
geboren am 30. Juli 1818 in Thornton
gestorben am 19. Dezember 1848 in Haworth
britische Schriftstellerin
175. Todestag am 19. Dezember 2023
Ermutigt von ihrem verwitweten Vater, der ihnen zu lesen gab, was sie wollten, angeregt von der Lektüre von Byron und Scott, von Geschichts- und Geographiebüchern, betraten die »4 unheimlich begabten, spitzfindigen : spinnfitzigen, merkwürdigen« Brontë-Kinder (Arno Schmidt) in einer…weiterlesen
-
geboren am 19. Dezember 1908 in Berlin
gestorben am 31. März 2000 in Paris
deutsch-französische Fotografin und Soziologin
115. Geburtstag am 19. Dezember 2023
Ihr Großvater machte Ende des 19. Jahrhunderts ein Vermögen mit der Erfindung des Hosenrocks für Damen – als diese anfingen, Fahrrad zu fahren – , ihr Vater wandte sich mehr schöngeistigen Dingen zu, und so wuchs Gisèle Freund in einem gebildeten, wohlhabenden jüdischen Elternhaus auf,…weiterlesen
-
geboren am 21. Dezember 1853 in Stuttgart
gestorben am 5. April 1944 in Tübingen
deutsche Schriftstellerin
170. Geburtstag am 21. Dezember 2023
Isolde Kurz wurde Ende 1853 geboren, zeitlich genau zwischen den Leitfiguren der deutschen und der englischen Frauenbewegung – Helene Lange (1848-1930) und Emmeline Pankhurst (1858-1928). Den Kämpfen der Frauenbewegung stand Isolde Kurz allerdings zeitlebens fern, obwohl sie immer gegen…weiterlesen