LSV-Deutschland ist eine Bewegung von deutschen Landwirtinnen und Landwirten, deren Existenz und Betriebe durch die Politik gefährdet sind.

LANDWIRTSCHAFT VERBINDET DEUTSCHLAND E.V.

Diskussion: Ausstieg aus der GAP

Einleitung: Die Gemeinsame Agrarpolitik in ihrer jetzigen Form hat sich überholt. Die kommenden Förderperioden leiten das Ende einer flächenbezogenen Agrarförderung ein. An deren Stelle muss ein Zukunftsmodell treten, dass den Faktor Arbeit in den Mittelpunkt stellt! Die zukünftigen Ziele der Europäischen Union sind neben der Klimaneutralität bis 2045, der Biodiversitätsschutz und über allem die 17 Nachhaltigkeitsziele.

Wir halten dagegen:

Nahrungsmittelproduktion und Ernährungssicherheit ist unsere Priorität und ureigenste Aufgabe. Daher fordern wir auch das Staatsziel Ernährungssicherung aus heimischer Produktion! Die Gestaltung der Marktrahmenbedingungen ist Aufgabe der Politik. Auch die Verwendung der EU-Agrarmittel muss zielgerichtet erfolgen. Ohne eine zuverlässige Versorgung mit sicheren Lebensmitteln ist der soziale Frieden gefährdet und damit alle darüber hinaus gehenden Vorhaben nicht gesellschaftlich tragfähig. Unsere Aufgabe ist es, Nahrungsmittel zu produzieren. Die Aufgabe der politischen Entscheidungsträger ist es, uns dies zu ermöglichen!

Alle anderen Aufgaben sind nachrangig und können wie folgt gestaltet werden: …………….

Weiterlesen »

Was ist unser Ziel?

Der heimischen Landwirtschaft eine Perspektive geben

Wir brauchen endlich eine Perspektive für die Zukunft, von der man als Bauer auch leben kann. UTP Richtlinie, Lieferkettengesetz, Verkaufsverbot unter Produktionskosten usw. sind nur einige wichtige Punkte

Mit den Landwirten sprechen, nicht über sie

Wir wollen den sachlichen Austausch von Landwirten und Politik bzw. Bürgern fördern. Es wird Zeit, das Gespräch zu suchen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Fairness in allen Bundeländern


Die Landwirtschaft ist unglaublich komplex, dabei hat jedes Bundesland seine ganz eigenen Herausforderungen und Probleme. Es braucht regionale Lösungen um die bäuerliche Landwirtschaft zu erhalten!

Arbeitsplatzsicherung in der Branche

Etwa 930000  Arbeitskräfte arbeiten in der Landwirtschaft, insgesamt sind es fast 5 Millionen Menschen im vor- und nachgelagerten Bereich. 

Diese müssen wir erhalten!

Sie wollen uns unterstützen oder sind betroffen?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, über: vorstand@lsvdeutschland.de

Gerne informieren wir Sie auch wie man die Aktionen oder den Verein direkt unterstützen kann. Mit oder ohne Mitgliedschaft.

Wheat

Von unserem YouTube Kanal:

Der Kalender

Jetzt zu unserem Terminklender! Hier finden Sie Veranstaltungen an verschiedenen Standorten:

Newsletter Anmeldung

Schnell und unkompliziert immer auf dem aktuellsten Stand:
Melden Sie sich jetzt für unseren Emailverteiler an!

Stimmen aus der Praxis

»Manchmal schockiert es mich, wie viele Stunden ich in der Woche arbeite«

Antje Zents ist auf dem Bauernhof groß geworden und wusste schon früh, wie viel Arbeit Landwirtschaft ist. Warum sie trotzdem in den Betrieb ihrer Eltern eingestiegen ist – und was sie anders macht.

Antje Zents

Landwirtin

„Es ist nicht mehr zu schaffen. Emotional sowie finanziell“, sagt Krogmann. Um endgültig einen Schlusstrich zu ziehen, braucht er psychologischen Beistand.

„Schafehüten ist die schönste Aufgabe der Welt. Aber es macht kaum Sinn, wenn der Wolfsbestand nicht reguliert wird, niemand an uns denkt…“

Max Krogmann

Landwirt

Informationen zu unseren Vereinen in den Bundesländern

Hier geht’s zu den Ländervereinen die bei LSV-Deutschland dabei sind.

Die einzelnen Verbände vertreten die Interessen der dort heimischen Landwirte. 

Vorstand

Claus Hochrein

Sprecher des Vorstandes

Ansprechpartner für Finanzen und Sponsoring

 

IMG_20200731_172006
1. Vorstand 
Ansprechpartner für Social-Media

 

WhatsApp Bild 2023-11-26 um 09.33.51_dc8c3cb4 Hagen Stark
2. Vorstand 
Ansprechpartner für Politik, Verein und Markenrecht
Tel.: 0171 / 5313976
Mail: milch-macht-stark@t-online.de

 

photo_2021-06-04_10-46-56

Vorstand

Ansprechpartner für Organisatorisches

20220718_175032
4. Vorstand
Ansprechpartner für Verbändebündnisse 
 Tel.: 0172 / 6808692
Mail: selztalhof@gmx.net

193
Kassenwart
 
 Tel.: 01520 / 20050245
Mail: jessenhannes@aol.com

 

photo_2021-06-04_10-46-56

Medienchef

1. Ansprechpartner und Organisator

Interesse geweckt? Jetzt Kontakt aufnehmen!