MiFaZ - Die Mitfahrzentrale für Pendler

Für die Suche einer Mitfahrgelegenheit kannst du hier Start- und Zielpunkt eingeben oder einfach in die Karte klicken. Im weiteren Verlauf kannst du nicht nur ein Zeitfenster angeben, sondern auch, ob du einmalig oder regelmäßig fahren möchtest und noch vieles mehr. Es lohnt sich, deine Suchanfrage zu speichern, da so auch andere Nutzer auf deine Fahrtwünsche aufmerksam werden.

Schnelle Suche

Auf der Karte den Startort wählen
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Eine kleine Auswahl unserer Kunden

Unternehmen die wir gerne empfehlen

Movacar - Ein Weg, ein Auto, ein Euro
Hier haben wir noch Platz für
Ihr Werbebanner

Über die MiFaZ

Idee der MiFaZ

Bis heute eingespart

CO2
3.839t
Benzin
1.535.517 Liter
Strecke
19.193.965km
Geld
2.303.276€

Die Mitfahrzentrale "MiFaZ" ist eine Online-Vermittlung von Fahrgemeinschaften. Die Nutzer können die gewünschten Strecken in Form von Angeboten und Gesuchen inserieren und andere Einträge mittels Karte sowie intelligenter Umkreis- und Korridorsuche finden.

Schwerpunkt der MiFaZ ist der Pendlerverkehr, d.h. alle Menschen die regelmäßig kürzere Strecken fahren. Deshalb wird die MiFaZ speziell für Landkreise, Städte und Gemeinden oder Firmen eingerichtet. Wir nehmen auf die Region Bezug indem wir z.B. die Karte auf eine teilnehmende Gemeinde zentrieren und speziell die Einträge, die diese Gemeinde betreffen, auflisten. Genauso gut können aber auch Langstrecken eingegeben werden. Jeder Eintrag ist natürlich von jeder MiFaZ aus auffindbar!

Der letzte Parkplatz

Motivation

Hohe Benzinpreise, ansteigender Verkehr, Staus, Schadstoffbelastung, Lärm, aber auch die immer knapper werdenden Ressourcen machen es aus ökologischen wie ökonomischen Gründen immer interessanter Fahrgemeinschaften zu bilden. Studien belegen, dass eine Mitfahrzentrale für Pendler signifikant zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens beiträgt. Ganz nebenbei spart nicht nur der Nutzer eine Menge Geld, sondern auch die Stadt, die langfristig weniger Geld für Parkplatz-, Straßenausbau und -sanierung ausgeben muss.

Mitfahrbereitschaft

Die Menschen werden sich zunehmend der Notwendigkeit, Maßnahmen zur Reduzierung des Verkehrs zu ergreifen, bewusst. In verschiedenen Umfragen wurde herausgefunden, dass mindestens 40% der Pendler prinzipiell bereit sind, Fahrgemeinschaften zu bilden. Wer sich bewusst macht, dass Fahrgemeinschaften auch eine soziale Bereicherung darstellen, Spaß machen und sogar das Betriebsklima verbessern können, ist von der Idee sicher genauso begeistert wie wir.

Aktuelles27. September 2023

Ein neuer Blogartikel ist online

Elektroautos aus China importieren - was gilt es zu beachten?

Elektroautos aus China sind oft deutlich günstiger als heimische Modelle. Aber beim Import gibt es einige Dinge zu wissen und zu beachten. Die wichtigsten Aspekte haben wir in unserem neuen Blogartikel zusammengefasst. : Zum Blog

Ein Elektroauto wird aufgeladen