80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel

Moderne Wärmepumpe im Garten

Das neue Gesetz für Erneuerbares Heizen

Deutschland leitet die Energiewende im Gebäudebereich ein: Das Gesetz für Erneuerbares Heizen (Gebäudeenergiegesetz) stärkt den Klimaschutz, verringert die Abhängigkeit von fossilen Energien und schützt vor steigenden Preisen bei Öl und Gas. Welche Regelungen ab 2024 für den Umstieg auf Heizen mit Erneuerbaren Energien gelten werden.

Mehr erfahren
Megafon

Meldungen

Bild vom Bürgerdialog in Frankfurt/Oder

06.11.2023

„Zeit zum Reden“ in Darmstadt: Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann tauschte sich mit Bürgerinnen und Bürgern aus

Öffnet Einzelsicht
Weiterbildung

Termine

17.11.2023 – 17.11.2023

Veranstaltung: Webinar: Transformationskonzepte

Öffnet Einzelsicht

30.11.2023 – 05.12.2023

Veranstaltung: Online-Seminarreihe zu den Novellen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Öffnet Einzelsicht

01.12.2023 – 01.12.2023

Veranstaltung: Webinar: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb

Öffnet Einzelsicht
Motiv „Zeit zum Reden! – Reden Sie mit beim Bürgerdialog!”

Der Bürgerdialog kommt nach Hamburg

Am 22. November macht der Bürgerdialog des BMWK in Hamburg Station. Reden Sie mit und stellen Sie dem Parlamentarischen Staatssekretär Stefan Wenzel Ihre Fragen zum Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Mehr erfahren

Mehr zum Heizen mit Erneuerbaren Energien

Dach mit Solarpanels symbolisiert Erneuerbare Energie mit Photovoltaik

Wissen Sie’s?

Techniker vor Windkraftanlage symbolisiert Erneuerbare Energie mit Wind

Wissen Sie’s?

Aus welcher Quelle wird in Deutschland am meisten Erneuerbarer Strom gewonnen?

 Panorama Windrad mit Kornfeld

Wissen Sie’s?

Was ist keine Erneuerbare Energiequelle?

 Panorama Windrad mit Kornfeld

Wissen Sie’s?

Wie hoch ist war der Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch im ersten Halbjahr 2023?

 Panorama Windrad mit Kornfeld

Wissen Sie’s?

Wie viel Strom soll 2030 aus Erneuerbaren stammen?

Bild von Bürgern, die sich im effektiven Dialog befinden.

Wissen Sie’s?

Mann und Kind, Kind hält Leuchtmittel in der Hand

Wissen Sie’s?

Um wie viel soll der Energieverbrauch in Deutschland bis 2030 (im Vergleich zum Jahr 2008) sinken?

Symbolbild für Warmwasser

Wissen Sie’s?

Mit einem Duschsparkopf kann man die Kosten für Warmwasser reduzieren – und zwar um…

Moderne Wärmepumpe im Garten

Wissen Sie’s?

Wie hoch ist der Anteil der Haushaltsenergie, die zum Heizen und für Warmwasser verbraucht wird?

Frau in Solarfabrik vor einem Solarpanel

Wissen Sie’s?

Wie viele Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten im Bereich der Erneuerbaren Energien?

Mehr erfahren rund um Energieeffizienz

Gute Beispiele für Team Energiewechsel

Symbol: Telefonberatung Hotline 0800 - 0115 000 Für allgemeine Fragen
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr