Termine
30.11.2023 – 05.12.2023
Online-Seminarreihe zu den Novellen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Öffnet Einzelsicht
01.12.2023 – 01.12.2023
Webinar: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb Öffnet Einzelsicht
Der Bürgerdialog kommt nach Hamburg
Am 22. November macht der Bürgerdialog des BMWK in Hamburg Station. Reden Sie mit und stellen Sie dem Parlamentarischen Staatssekretär Stefan Wenzel Ihre Fragen zum Ausbau der Erneuerbaren Energien.
Wissen Sie’s?
Woher zieht ein Balkonkraftwerk seine Energie?
Wissen Sie’s?
Aus welcher Quelle wird in Deutschland am meisten Erneuerbarer Strom gewonnen?
Wissen Sie’s?
Was macht eine Solarteurin/ein Solarteur?
Wissen Sie’s?
Was ist keine Erneuerbare Energiequelle?
Wissen Sie’s?
Mieterstrom wird …
Wissen Sie’s?
Wie hoch ist war der Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch im ersten Halbjahr 2023?
Wissen Sie’s?
Was ist ein Energieaudit?
Wissen Sie’s?
Wie viel Strom soll 2030 aus Erneuerbaren stammen?
Wissen Sie’s?
Was macht eine Bürgerenergiegesellschaft?
Wissen Sie’s?
Eine Wärmepumpe nutzt die…
Wissen Sie’s?
Um wie viel soll der Energieverbrauch in Deutschland bis 2030 (im Vergleich zum Jahr 2008) sinken?
Wissen Sie’s?
Was ist ein Wärmenetz?
Wissen Sie’s?
Mit einem Duschsparkopf kann man die Kosten für Warmwasser reduzieren – und zwar um…
Wissen Sie’s?
Wie hoch ist der Anteil der Haushaltsenergie, die zum Heizen und für Warmwasser verbraucht wird?
Wissen Sie’s?
Wie viele Handwerkerinnen und Handwerker arbeiten im Bereich der Erneuerbaren Energien?
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr