Zum Hauptinhalt springen

DLG - Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

DLG-Testzentrum Technik & Betriebsmittel

  • Standards setzen
  • Qualität testen
  • Orientierung geben

DLG-Fachzentrum Landwirtschaft

  • Austauschen im Netzwerk
  • Wissen vermitteln
  • Innovation fördern.

DLG-Veranstaltungen & Messen

Internationale Business-Plattformen für die Land- und Lebensmittelwirtschaft

Landwirtschaft aktuell

Agrarnaturschutz: Kooperation für mehr Biodiversität

02.11.2023

Gemeinsame Pressemitteilung von WWF, DLG und DVL - Zehn Projektpartner erproben betriebsübergreifende Umsetzung agrarökologischer Maßnahmen

Women in Ag Award 2023: Siegerinnen stehen fest

31.10.2023

Auszeichnung der DLG und des Women in Ag Magazine – 132 Frauen aus 38 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil – Internationale Jury vergibt Preise in vier Kategorien – Preisverleihung auf der Agritechnica 2023 am 15. November in Hannover

DLG testet Sattelzugmaschine mit elektrischem Antriebssystem auf Rollenprüfstand

27.10.2023

Kooperation mit RWTH Aachen – Projekt LiVePLuS sucht wettbewerbsfähige Lösung für den lokal emissionsfreien schweren Güterverkehr – DLG-Rollenprüfstand ermöglicht entwicklungsbegleitende Tests.

GEA Roboter mit sehr guten Verbrauchswerten

DLG-ANERKANNT

Bereits im Mai hat das DLG-Testzentrum die Verbrauchskennzahlen für den GEA DairyRobot R9500 Monobox unter standardisierten Bedingungen veröffentlicht. Jetzt legt GEA nach und hat das Zwei-Boxen-Multiboxsystem ebenfalls zur Prüfung vorgestellt – auch dieses mit sehr guten Verbrauchswerten.

LTT-Leuchte trotzt harter Stallumgebung

LTT-Leuchte trotzt harter Stallumgebung

In einer DLG-Prüfung wurde die Leuchte „PACD E-XT“ von Leuchten-Technik Tettnang einem künstlichen Alterungsprozess unter Stallbedingungen unterworfen. Trotz Beaufschlagung mit Ammoniak ist kein beschleunigtes Altern zu erwarten.

TRIME®-GWs

DLG-ANERKANNT

Das In-line Feuchteerfassungssystem ist geeignet, die Feuchte­gehalte der Frucht­sorten Gerste, Weizen und Raps sicher zu bestimmen.

Boden

Der Boden ist unser größtes Kapital. Nicht nur als Produktionsgrundlage, sondern auch als essentielles Puffer-, Filter und Speichermedium für den Naturhaushalt. Mulch- und Direktsaat sowie Zwischenfrüchte spielen eine Schlüsselrolle beim Humusaufbau. Unser Dossier zeigt die Zusammenhänge.  

Diesel adieu - was kommt jetzt?

Wenn fossile Kraftstoffe nicht mehr eingesetzt werden dürfen, sind verlässliche Alternativen gefordert. Die Landtechnikindustrie kommt deshalb nicht umher, künftige Antriebskonzepte neu zu denken.

Krisenmanagement. Sechs Tipps für mehr Optimismus

Gerade in schwierigen Zeiten lohnt es sich, optimistisch zu bleiben, ohne dabei alles durch die sprichwörtliche rosarote Brille zu betrachten. Wie das geht, zeigt Matthias Herzog.

Hilfe für die Landwirtschaft in der Ukraine

Wenn Sie für die Landwirte und Landwirtinnen in der Ukraine spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Jetzt spenden!

DLG-Testzentrum Lebensmittel

DLG-prämiert:

  • Kompetenz.
  • Qualität.
  • Vertrauen.

DLG-Fachzentrum Lebensmittel

Netzwerk und Forum für Innovationen, Technologien und Qualität

DLG-Akademie

Einfach mehr Wissen:
Seminare für Agribusiness, Land- und Lebensmittelwirtschaft

Lebensmittel aktuell

DLG-Bundesweinprämierung 2023: Ranglisten der besten Wein- und Sekterzeuger online

06.11.2023

Top 100 der besten Weinerzeuger Deutschlands und Top 10 der besten Sekterzeuger Deutschlands – Langjährige Spitzenleistungen bei der Bundesweinprämierung – Auszeichnung für nachhaltige Qualitätsarbeit

Beste Kollektionen Wein und Sekt 2023 ausgezeichnet

27.10.2023

Preisträger der DLG-Bundesweinprämierung – Wein- und Sektgüter aus Baden, Mosel, Pfalz, Rheingau und Rheinhessen erhalten renommierten Spezialistenpreis

Bundesehrenpreise 2023 für Wein und Sekt verliehen

27.10.2023

Bundesministerium ehrt 22 deutsche Spitzenwinzer – Höchste Auszeichnungen der deutschen Weinwirtschaft – Preisverleihung in Ingelheim

Alle Prüfberichte

Maschinen und Betriebsmittel
im DLG-Test

Dieselverbrauch im Fokus

Finden Sie kraftstoffsparendsten Traktor für Ihre Einsatzzwecke!

Prämierte Lebensmittel

Alle Preisträger nach Produktgruppen sortiert

Newsletter

Hier können Sie sich zu unseren E-Mail-Newslettern anmelden. Agrarinfos exklusiv für DLG-Mitglieder.