Der Unterschied zwischen 30 und 60 Bildern in der Sekunde ist eindeutig Sichtbar. Zwischen 60 und 120 Bildern in der Sekunde immernoch, aber weniger.

Jedes Auge sieht anders. Außerdem kommt es darauf an ob dein Rechner die nötige Leistung hat und ob das Spiel oder das Video soviele Bilder in der Sekunde preisgibt.

Ein 30-FPS-Video auf einem 144-Hz-Monitor sieht immernoch wie 30 FPS aus.

...zur Antwort

Die Entwickler von Filmora dachten wohl niemand wird jemals 120fps brauchen, und YouTube unterstützt sowieso nur 60fps auch wenn es 120 Hz-Monitore und Smartphones gibt.

Du musst dir wohl ein anderes Programm suchen.

...zur Antwort

Dort gibt es zwar Hassrede, allerdings werden solche Kanäle von BitChute Europaweit gesperrt. Die Amerikaner scheinen mit Hass- und Gewaltvideos allerdings kein Problem zu haben. (BitChute kommt aus Großbritannien.)

Viele YouTube-Produzenten im englischsprachigen Raum verwenden es einfachals Sicherungskopie. Und häufig entfernt YouTube Inhalte mit mangelhaften Begründungen, siehe MiiMii's Videos zu Leon Machère, und John Swan.

In 2020 wurde das Video vom australischen Dokumentarproduzenten John Swan, wo er sich minimal über das Aussehen von Suzy Lu lusig machte, entfernt. Auf BitchUte kann man es aber sehen.

...zur Antwort
Ich kann den Mann nachvollziehen (Bin Männlich)

Vielleicht will der Mann nicht für die Erziehung fremder Kinder bezahlen, an denen er sowieso keine Mitspracherechte hat.

Es ist wie eine Feier aufzuräumen zu der man nicht eingeladen war.

Außerdem können Kinder zu leiblichen Eltern eine bessere emotionale Bindung aufbauen, da sie eine ähnliche Genetik haben.

...zur Antwort

Nein.

Ach du meinst in den ersten drei Monaten? Für die ersten drei Monate sind 50 Abonnenten nicht schlecht.

Am Besten sollten die drei Monate im Titel erwähnt werden. Ich wollte den Titel bearbeiten, aber dafür brauche ich Level 10. Daher schlage ich dir vor, es zu tun.

...zur Antwort

Lieber offen tragen, aber gebunden ist auch in Ordnung.

Offene Haare sehen bei Frauen zwar ästhetischer aus, aber manchmal, beispielsweise beim Sport, ist es nötig die Haare zu binden, damit sie nicht ins Gesicht fliegen.

Aber Hauptsache nicht abrasiert. 😂

...zur Antwort

YouTube möchte verhindern, dass deine Wiedergabe ruckelt.

Benutzer könnten ihre Qualitätseinstellung umstellen und anschließend vergessen, und wundern sich dann warum die Wiedergabe ruckelt. Außerdem möchte YouTube Bandbreitenverbrauch einsparen.

...zur Antwort

Manche Benutzer wählen wohl manuell die höchste Qualitätsmöglichkeit aus und wundern sich nachher warum es ruckelt, wenn sie zu einem Ort mit niedrigerer Internetgeschwindigkeit gegangen sind oder der Netzanbieter techniche Probleme hat. Daher wechselt YouTube in den Automatikmodus und misst an deiner Übertragungsgeschwindigkeit, welche Qualität noch Ruckelfrei abspielbar ist.
Außerdem möchte Google selbstverständlich Strom sparen, denn das Betreiben einer Videoplattform ist teuer.

Auf Mobilgeräten macht alles über 720p sowieso kaum einen sichtbaren Unterschied.

...zur Antwort

Weil TikTok größtenteils auf Mobilgeräten konsumiert wird, und bei TikTok Quantität wichtiger als Qualität ist. Wahrscheinlich um Datenvolumen zu sparen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.