Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Wir freuen uns, Sie zum 31. Forum Systemgastronomie begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 10. Oktober 2023 von 9.30 bis 13.30 Uhr, im Congress-Centrum Ost Koelnmesse (Congress-Saal), Deutz-Mülheimer Str. 51, Köln.
Die Branche steht massiv unter Druck. Das verdeutlichen die Ergebnisse der aktuellen DEHOGA-Umfrage. DEHOGA-Präsident Zöllick fordert: „Steuerfairness mit einheitlich 7% Mehrwertsteuer auf Essen. Deshalb müssen die 7% auf Speisen in der Gastronomie bleiben.“
Eine Mehrwertsteuererhöhung auf Speisen in der Gastronomie zum Jahreswechsel lehnen mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland ab. „Wir wollen, dass Gastronomie bezahlbar bleibt", sagt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick.
Für uns als Partner der Anuga steigt die Vorfreude auf die weltgrößte Messe der globalen Ernährungsindustrie. Die Vorbereitungen für das Branchentreffen mit 7.500 Ausstellern, zehn Fachmessen, elf Trendthemen und einem informativen Event- und Kongressprogramm laufen auf Hochtouren.
Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht dringend zukunftsfähige politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die dem Mittelstand eine echte Perspektive bieten. Ganz entscheidend ist dabei die Sicherung der Fachkräfte von morgen. Das betont die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand ausdrücklich in ihrem aktuellen Jahresbericht.
Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Umsatzzahlen liegen für das Gastgewerbe noch immer deutlich unter dem Vorkrisenniveau. „Die Branche steuert auf das vierte Verlustjahr in Folge zu", warnt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick.