Abriss des Vicente Calderón in vollem Gange

Das Estadio Vicente Calderón, langjährige Heimat von Atlético Madrid, wird seit Februar abgerissen. Waren die Arbeiten bisher nur im Inneren des Stadions sichtbar, werden jetzt auch die Tribünen demoliert.

Die blauen, roten und weißen Sitzschalen im Vicente Calderón sind schon lange entfernt – nun werden die Tribünen abgerissen. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Wohnhäusern sind Sprengungen unmöglich, daher müssen die Tribünen einzeln abgetragen werden. Der Abriss kostet Atlético laut lokalen Medienberichten 18 Millionen Euro.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie redaktionellen Inhalt einer externen Webseite, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden lassen.

Externe Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/ EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn die Nord-, Ost- und Südtribüne abgerissen und abgetragen sind, wird eine Straße direkt über das ehemalige Spielfeld gebaut. Diese ist notwendig, um den Verkehr des Autobahntunnels unterhalb der Westtribüne umzuleiten. Im September soll auch diese Tribüne endgültig Geschichte sein.

Zu Beginn der Woche wurde bekannt, dass der Club zwei Grundstücke auf der Fläche des alten Stadions verkauft hat, dort sollen zwei Wohngebäude mit insgesamt 340 Einheiten entstehen.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie redaktionellen Inhalt einer externen Webseite, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden lassen.

Externe Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/ EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Seit der Saison 2017/18 spielt Atlético im Wanda Metropolitano. Im 67.700 Zuschauer fassenden Stadion fand zuletzt auch das Finale der UEFA Champions League statt. Die Rojiblancos spielten von 1966 bis 2017 im Vicente Calderón, das fast 55.000 Zuschauer fasste. (Stadionwelt, 25.07.2019)

Weitere News - Management / Organisation

Venue ManagementStadionwelt+

Stadt Freiburg plant Umstrukturierung der „Sportachse Ost“

Die Stadt Freiburg plant bis Ende 2025 die Umsetzung der Neuverteilung von Flächen innerhalb der „Sportachse Ost“. Sollte das Vorhaben genehmigt werden, wäre damit auch die Zukunft des Dreisamstadions geklärt. mehr

Club ManagementStadionwelt+

Fortuna Düsseldorf mit Details für Gratis-Partien

Fortuna Düsseldorf hat weitere Termine und Details für das „Fortuna für alle“-Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern herausgegeben. Der gesamte Prozess erstreckt sich von der Bewerbung bis zum Spieltag über gut einen Monat. mehr

Sponsoring / Naming RightsStadionwelt+

Sponsoring-Updates in der Saison 2023/24

Die neue Saison 2023/24 im Profisport ist gestartet. Stadionwelt blickt auf Veränderungen und Verlängerungen im Sponsoring bei Clubs, Events, Verbänden und Venues. Aktuell: Düsseldorf, FIBA, Wien, Mönchengladbach mehr