Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Keine Freundin, weil ich zu unsicher bin?

Bislang hatte ich (m, 34) noch nie eine richtige Beziehung und mich immer gefragt, warum Frauen sich wohl für mich nicht interessieren.

Anfang 30 kam dann die Erleuchtung, dass ich nicht vom Äußeren sondern von meiner Art her für Frauen nicht attraktiv genug bin. Menschen spüren instinktiv, wie der andere tickt und Frauen suchen nach einem Partner der - wie es so schön heißt - weiß was er will und mit beiden Beinen im Leben steht.
Das dumme ist nur, so jemand bin ich nicht. Zwar habe ich durchaus meine eigene Meinung und bin auch beruflich leidlich erfolgreich, aber dennoch im Grunde meines Wesens ein ängstlicher und unsicherer Mensch. Und dass ich so auch auf die Menschen um mich herum wirke, merke ich beinahe täglich in kleinen Details.

Dass ich die Ursache erkannt habe war zwar ein erster Schritt aber eine echte Lösung dafür habe ich bislang nicht gefunden. Daher meine Frage in die Runde, ob jemand Tipps hat oder eine Strategie kennt wie ich mein "Problem" angehen oder wenigstens etwas kaschieren kann.

Besten Dank schon einmal für eure Antworten :)
 
M

Mooseba

Gast
  • #2
Ich bin da ähnlich wie du und musste mich ordentlich zusammenreißen, um dann doch mal erfolgreich zu werden. Als junger Mann werde ich bestimmt nicht mehr die Fleisch gewordene Selbstsicherheit.
Selbstverständlich soll man an sich arbeiten und du wirst hier jetzt sicherlich diesen Hinweis mehrmals zu lesen bekommen. Deswegen gehe ich da nicht weiter darauf ein. Wichtig ist, dass du aber auch verstehen lernst, dass du trotz aller Arbeit-an-dir-selbst kein anderer Mensch mehr werden wirst, außer du lernst das Schauspielern.
Du solltest ehrlich mit dir umgehen, durchaus auch selbstironisch. Es ist wichtig, dass du ohne Jammern diese Unsicherheit zugibst.
Ich empfehle Online-Bekanntschaften zu daten und somit zu üben. Du wirst eine Menge dazulernen (müssen). Aber das geht eben nur, wenn man es auch tut. Klar ist auch: Enttäuschungen werden nicht selten sein bei Männern wie uns.

(m,30)
 
G

Gast

Gast
  • #3
m, 40

Ich sortiere nie einen Menschen nach einzelnen Eigenschaften aus, sondern sehe mir immer den Menschen als ganzes an. Ich finde es generell ziemlich oberflächlich, wenn man ein Date wegen einzelnen Eigenschaften in den Wind schießt.
Man kann mit beiden Beinen im Leben stehen und trotzdem unsicher sein. Introvertierte und sensible Männer neigen auch zur Unsicherheit, allerdings haben diese Männer meist andere Qualitäten, die Frauen meist erst über 30 zu schätzen wissen. Wenn du mal auf Frauen triffst, die schon mehrere Beziehungen hinter sich haben, wirst du wissen was ich meine. Wichtig ist, dass du mit dir selbst im reinen bist und dich nicht von dem Urteil anderer abhängig machst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

erstmal Hut ab vor deinem Mut, dich hier so zu outen. Deine Zeilen lesen sich sehr nach einer guten Selbstreflexion, daher empfehle ich dir sich prof. Hilfe zu holen. Ich meine es ernst. Es können Selbstverteidigungskurse sein, wo du auch mental gestärkt wirst, es können Gespräche mit einem Fachmann sein, es kann eine Verhaltenstherapie sein, wo du lernst, dich anders zu verhalten usw. und lernst deine Unsicherheit abzulegen, an deinem Äußeren zu arbeiten, Sport zu machen, dich schicker anzuziehen usw.

Es wäre schade um dich, denn dein Beitrag liest sich sehr angenehm.

w
 
  • #5
Die Frage ist ja auch wie Du so geworden bist. Die Erkenntnis half mir ungemein.
Wichtig ist es auch sich so zu akzeptieren wie man ist, an Vergangenem kann man eh nichts ändern.
Für den Anfang hilft das hier: So wird der Mann ein Mann! von Robert Betz.

Was auch sehr hilft, ist es, etwas zu finden in dem man sehr gut ist. Das gibt Selbstvertrauen!
 
  • #6
Such Dir einen Kampfsport-/Kampfkunstverein, Muay-Thai, Krav Maga oder Ähnliches, bei dem es richtiges Sparring gibt und man hin und wieder auch (geschützten) Vollkontakt pflegt.

Da lernst Du aufrechte Haltung, Körperspannung, Auftritt, kannst an Deinem Durchsetzungsvermögen genauso arbeiten wie an Nehmerqualitäten, (seelischer) Ausbalanciertheit und dem Abstellen von wie auch immer geartetem Gejammere.

Evtl. auch den Kleidungsstil überdenken, beim Lesen Deines Beitrages hatte ich sofort eine braune Cordhose vor meinem geistigen Auge.*lach*

So long,
m/43
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lieber FS,

mit diesem Problem bist Du wirklich nicht alleine. Ich bin z.B. auch sehr schüchtern und unsicher. Ich kenne viele Männer, die Ihre Unsicherheit mit extremer Extrovertiertheit und z.T. mit Arroganz überspielen. Ich gerate komischerweise oft an "solche" Männer, die nach außen hin stark und selbstbewusst wirken. Nach einer Weile merkt man dann aber, dass sich hinter der Fassade oft ein kleiner, unsicherer Junge versteckt. Wenn Du mal genau hinschaust, warum manche Leute wie agieren und was für eine Show manche abziehen, dann merkst Du dass die meisten Menschen im Grunde sehr unsicher sind. Das ist also wirklich nichts Schlimmes. Wichtig ist, dass man sich nicht verkriecht, sondern offen ist und versucht, Kontakte zu knüpfen, Hobbies nachzugehen und sich selbst einmal kritisch zu beobachten.

Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg.
w, 34
 
  • #8
Frauen suchen eben nicht nur den Frauenversteher und Softie sondern eben auch den Mann zum anlehnen, der ein Fels in der Brandung ist und sie gegen alles verteidigt und beschützt was von außen kommt. D du so einer nicht zu sein scheinst sondern eher selber den Eindruck vermittelst Hilfe zu brauchen, weckst du den Mutterinstinkt und das ist eben keine Basis für eine Beziehung. Ich kann nur bestätigen das es wichtigsten für dich rauszufinden, warum du keinerlei Selbstwertgefühl hast, wo die Ursache deiner Hilf - und Planlosigkeit liegt. Nen du das weißt und überwindest und verarbeitest, wirst du von ganz alleine sicherer und selbstbewusster und dann ist es auch mit den Frauen ein Selbstläufer
 
  • #9
Nicht jede Frau sucht das Alphamännchen! Ich brauche auch keinen Beschützer... D.h. Unterm Strich gibt es auch für dich passende Partnerinnen - aber die Auswahl ist eben nicht so groß!

Ich bin in der Beziehung sicher der dominante Part- wie eine Utter fühle ich mich aber nie ;) man muss nur eben genau wissen, was man in einer Partnerschaft sucht und mit welchem Typ Mensch man dann so harmoniert, dass man geneinsame Ziele erreichen kann! Gib die Hoffnung nicht auf!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Introvertierte und sensible Männer neigen auch zur Unsicherheit, allerdings haben diese Männer meist andere Qualitäten

Und andere Gründe. Man muß einen Menschen allerdings relativ gut kennen, um zu wissen, daß er nicht vorm Handeln an sich zurückschreckt, sondern sich (noch) nicht zwischen mehreren Optionen entscheiden kann, weil eine wesentliche Information fehlt.

Der eine versteht halt ganz einfach nicht, daß die Frau jetzt von ihm geküßt oder verführt werden will, und hat schlichtweg Angst, eine Abfuhr zu kassieren, wenn er es wagt und im Irrtum war.

Der andere versteht es sehr wohl, kann es sich aber nicht erklären, weil sie gebunden und die Treue in Person ist. Ihm fehlt die Information, daß sie nicht mehr mit dem anderen Mann zusammen ist. Er ist also nicht aus sich heraus unsicher, sondern nur durch das Unerwartete irritiert.

Der dritte hält die Frau für gebunden, tut es aber trotzdem, weil ihm Treue nichts bedeutet und weil er gar nicht auf die Idee kommt, sich deshalb Zurückhaltung aufzuerlegen.

Für welchen von den dreien wird die Frau sich wohl entscheiden?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Als introvertierter Mann würde ich einen anderen Ansatz wählen. Akzeptiere Deine Gefühle anstatt sie zu bekämpfen. Dadurch wird viel Energie frei, die Du dafür aufwenden kannst über Deinen Schatten zu springen. Das klappt zwar nicht sofort aber mit ein bisschen Übung immer leichter und das in allen Lebensbereichen. Halte Dir auch vor Augen, dass jeder Mensch in Situationen kommt, die ihn verunsichern. Google doch mal wie sich verliebte Menschen fühlen. Die sind auch verunsichert. Was Du allerdings unbedingt für Dich herausfinden solltest ist, was ist Dir im Leben wichtig und das dann auch zu leben. Finde heraus welche Stärken Du besitzt und akzeptiere Deine Schwächen. Ich zum Beispiel habe eine ausgeprägte Rechtschreibschwäche und ohne Rechtschreibkorrektur und mehrmaligen Korrekturlesen bin ich aufgeschmissen.

Kopf hoch, ist zwar ein langer Weg, aber er lohnt sich. Und wer sagt, dass Du zum Aufreißer werden musst.

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich finde dass du dich mit dieser psychologisierenden Binsenweisheit selber verrückt machst. Schliesslich suchst du eine Frau die dich nimmt wie du bist, oder?
Ich sage jetzt nicht dass deine Selbstanalyse völlig unnötig ist. Aber ich würde empfehlen es herunterzubrechen auf einzelne Situationen wo dich Unsicherheit konkret belastet. Und dir zuliebe versuchen da etwas zu trainieren.
Sonst verurteilst du dich selbst pauschal fürs unsicher sein und argumentierst dass du mit deiner Persönlichkeit nie eine Frau finden kannst.... was dich doch nur noch unsicherer machen dürfte.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo. Wie sieht es denn aus bei dir mit Körperkraft, hast du ausreichend Libido? Sind bei dir Schilddrüsenwerte, Testosteron etc. in Ordnung?

Ich bin ziemlich sicher, dass da der eine oder andere Wert zumindest im Grenzbereich ist, ohne dass man da gleich von einer "Krankheit" reden muss. Hier kam der Tip, einen Kampfsport zu treiben. Etwas in dieser Art würde ich dir auch raten, das wäre ein guter Anfang, bei Bedarf kann man das ausbauen.

Ich denke nämlich, dass es nicht einfach deine Unsicherheit ist, die deine Chancen einschränkt, sondern eine allgemein wenig männliche Erscheinung. Und das drückt sich oft ganz konkret in "schlechten" physiologischen Parametern aus. Und kurieren tut man das auf die beschriebene Weise.

m 50
 
G

Gast

Gast
  • #14
<Mod. Chats entfernt.>

Bin der Fragesteller:

Die Frage nach der Ursache ist so einfach zu beantworten wie schwer zu lösen. Die Ängstlichkeit ist schlicht meine Natur. Durch Erzählungen meiner Eltern und auch eigene Erinnerung weiß ich, dass ich schon als Säugling/Kleinkind ausgesprochen ängstlich und unsicher war. Das macht die Sache in meinen Augen auch so schwer in den Griff zu bekommen.

Kampfsport betreibe ich bereits seit 20 Jahren (danke trotzdem für den Tipp) und ich bin sicher, würdet ihr mich auf der Straße sehen (mit verpixeltem Gesicht) würde aufgrund Statur und Kleidung niemand auf den Gedanken kommen, ich könnte der Fragesteller sein.
Hin und wieder klappt es auch mit einem Date, aber sobald mich die Frauen näher kennengelernt haben ziehen sie sich wieder zurück, weil sie sich "eine Beziehung mit mir nicht vorstellen können". Es sind nur Nuancen in meinem Alltag die den Unterschied machen:
wie spreche ich bei einem Date mit dem Kellner, wie reagiere ich auf unvorhergesehen Situationen wenn z.B. ein Obdachloser anfängt zu betteln.
Es gibt sicherlich Frauen die mit meiner Art klar kommen, aber das dürften nicht so viele, daher auch mein Wunsch etwas zu verändern. Denn abgesehen von der fehlenden Zweisamkeit bin ich mit meinem Leben soweit recht zufrieden.

<Mod. Chats entfernt.>
... die Situationen wo die Unsicherheit auftritt sind häufig die unvorhergesehenen, das macht es schwierig. Erst danach bin ich klüger und weiß, wie ich das nächste mal besser reagieren kann.
Ich habe zwar weiche Gesichtszüge und wirke eher wie mitte 20 als mitte 30, aber wenn ich mir meine Körperbehaarung und meine Muskulatur ansehe (Kampfsport trägt dazu natürlich bei, aber nicht nur) mache ich mir um meinen Testosteronspiegel keine Gedanken.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also bist du in unterschiedlichen sozialen Situationen überfordert. Das hatte ich auch schon und habe die Männer vorgeschickt. Als ich schließlich allein war musste ich selbst damit zurecht kommen. Ich habe mich den Situationen ausgesetzt und mir klar gemacht wie ich handeln möchte. Dann habe ich langsam Angst abgebaut. Aber zu gegeben, es hat gedauert.
Ich habe die Ängste von den Eltern übernommen, das wird bei dir auch so sein. Familiengeschichte ist ein interessantes Thema für diese unnötigen Ängste. Unterschwellig wird einiges weitergegeben. Mir hat neulich ein Coach den Tipp gegeben Familienstellen nach Hellinger zu machen. Das ist ein schneller Weg einen blinden Fleck zu beseitigen und sich davon trennen zu können. Wichtig ist, dass du selbst dich damit befasst, eine Frau nimmt es dir nicht ab. Und ich muss aus eigener Erfahrung sagen - mein Vater ist so, ich könnte mir auch keine Beziehung vorstellen. Ich wünschte mein Vater wäre auf die Idee gekommen an sich zu arbeiten.
w43
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo FS,

bei mir ists so ziemlich umgekehrt. Ich steh komplett zu meiner sehr direkten und unkomplizierten Art, mit Menschen umzugehen, kann offen über meine Stärken und Schwächen reden.
Viele Frauen haben dabei das Gefühl, daß sie mir unterlegen sind und sie sich nicht gebraucht fühlen. Dieser Satz " Ein Mann ist für mich dann interessant, wenn er weiß, was er will und wenn er mit beiden Beinen im Leben steht " ist Bullshit. Stimmt einfach nicht. Nur Frauen mit der Klett-Ability sagen den, weil sie devot und schüchtern sind, eine starke Hand brauchen, um glücklich in den Spiegel schauen zu können. Außerdem partizipieren sie ja von dir als erfolgreichem Mann. Das istn ziemlich wichtiger, letztgenannter Punkt. So, wie du dich anhörst/anliest, scheint es so zu sein, daß du zweifelst, ob du dir so gefällst, wie du momentan bist. Ich würde langfristig versuchen , herauszufinden, in welche Richtung du dich entwickeln möchtest oder deinen jetzigen "grauen" Weg nach außen weiterleben willst. Je nach deiner Entscheidung wirst du zufriedener mit dir selbst sein. Mach es also in erster Linie von dir selbst abhängig, wie du dich selbst empfindest. Dann kannst du dir auch nichts vorwerfen oder anzweifeln, weil du dich ja entschieden hast.

M, 28
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier nochmals der Gast #15,

ja, meine Güte...zeig mir DIE Frau , die selber immer für dich sympathisch und stark entscheidet !
Hab ich noch nicht gesehen ! Kein Mensch auf der Welt kommt mit jeder spontanen, unerwarteten sozialen Situation sofort klar ! Wir sind ja keine Maschinen, sondern haben Gefühle. Du scheinst zudem auch noch so emotional intelligent zu sein, daß du dich in die Lage eines Anderen versuchst, hineinzudenken und (unterbewusst) abzuwägen, wie du dich im Kontext zur Situation des Gegenüberstehenden verhalten solltest und das in Bruchteilen von Sekunden.
Wenn Frauen nach dem ersten Date mit dir als stadtlichen Typen sich nichts weiter vorstellen können, haben sie wahrscheinlich ein falsches Bild von dir im Kopf. Wahrscheinlich erwarten sie, daß du sie hart anpackst, draufgängerisch bist und offensive, starke körperliche Impulse aussendest, was sie anturnt. Das ist allerdings mal wieder wie so oft von Frau zu Frau unterschiedlich. Und wenn sie dann mitbekommen, daß du nen richtig weichen Kern hast, sind sie irritiert und ziehen sich zurück, weil ihre Erwartungshaltung nicht erfüllt worden ist. Kenne ich.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Der erste Schritt zu mehr Selbstsicherheit wäre meines Erachtens diese vermeintliche Kausalität "weil ich so bin ---> keine Freundin" als falsch zu erkennen. Denn der eigentliche grausame Aha-Effekt steht Dir erst noch bevor, wenn Du mal jemand triffst, der auch ein äusserlich unsicherer Mann ist, aber eine superhübsche Freundin im Schlepptau hat. Das gibt es. Ich hab mich dann früher immer gefragt, wie um alles in der Welt ist der zu dieser Frau gekommen ... Und das zieht einen dann nur noch mehr runter. Natürlich hat es (erst recht in Partnerbörsen) den Anschein, dass Frauen nur nach bestimmten Eigenschaften auswählen, aber letztlich ist es dann doch in den meisten Fällen keine rationale Entscheidung. Wenn man sich so nimmt, wie man eben ist (das heißt ja nicht, dass man sich gehen lassen muss, sondern in erster Linie für sich selbst an sich und seinen Eigenschaften arbeitet), dann wird man auch von anderen als authentisch wahrgenommen. Und das Wissen, dass man Liebe nicht durch irgendwelches Auftreten und Verhalten herbeiführen kann, sondern man dafür eigentlich gar nichts machen muss, sondern einfach nur dafür bereit zu sein, verleit doch viel Gelassenheit.
 
G

Gast

Gast
  • #19
lieber fs,

keinesfalls wollen frauen nur einen "Fels in der Brandung". ich habe gelernt, das bedeutet, der mann hat die wahrheit gepachtet, weiß immer was richtig und falsch ist, am besten gleich für mich mit. ein klarer fall von "wo bitte ist der nächste ausgang". Ganz schlimm ist das, wenn er auch noch beruflich erfolgreich ist.

du siehst zumindest durchschnittlich aus und kommst immerhin in kontakt. das ist schon mal was. dazu hast du einen beruf und ein riesen pluspunkt ist: du bist reflexiv. da sollte sich doch eine passende partnerin finden.

vielleicht könntest du mit frauen in kontakt kommen, ohne dass das daten so im vordergrund steht. z.b. bei einem kurs in der volkshochschule. z.b. italienisch. du könntest dich auch im sozialen bereich engagieren, versuchen, dich einer initiative, die dich auch interessiert an zu schließen, die meist vorwiegend von frauen gemacht werden, z.b. integrationsthemen oder asylanten. da gewinnst du zum einen reelle lebenserfahrung zum anderen kommst du in kontakt.
das wichtigste bei daten ist, dass du der frau, die dich interessiert zu verstehen gibst, dass sie für dich toll ist, das ist ein türöffner. mach über dich selbst in gesprächen grundsätzlich keine dich selbst klein machenden äußerungen. eine strategie kann nur sein, möglichst viele situationen auf zu suchen und zu lerne: alles halb so schlimm, die anderen kochen auch nur mit wasser.

dir viel glück

w
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top