Mitwirkende

Eine kurze Übersicht listet alle mitwirkenden Personen rund um den Kuketz-Blog auf.


Initiator und Herausgeber

Mike Kuketz

Mike KuketzMike Kuketz beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit den neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit. Sowohl auf dem Kuketz-Blog als auch als Speaker teilt er gerne sein Wissen. Im Zuge dieser Leidenschaft sind Vorträge, Workshops und Vorlesungen ein Schwerpunkt seiner Arbeit geworden. Sein Ziel ist es, komplexe Themen und Sachverhalte aus den Bereichen IT-Sicherheit / Datenschutz anschaulich zu vermitteln.

Kontakt: E-Mail schreiben


Gastautoren

rufposten

Matthias EberlMatthias Eberl ist freiberuflicher Multimedia-Journalist und schreibt außerdem für verschiedene Publikationen über Datenschutz-Themen. Für Journalisten gibt er auch Kurse im Bereich Informantenschutz. Er ist als Datenschutzbeauftragter von der IHK zertifiziert.

Kontakt: ed.netsopfur@tkatnok
PGP-Key: 0xBC6B36853AFFBCD3
Fingerprint:
22A9 F96A 7DC4 1B3F 4FFB
1277 BC6B 3685 3AFF BCD3

Gerald Spyra

Gerald SpyraGerald Spyra ist Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf den Informations- bzw. Datenschutz. Er ist externer betrieblicher Datenschutzbeauftragter und hat eine hohe Affinität für Themen aus dem Bereich der IT-Sicherheit.

Kontakt: ed.aryps-ielznak@ofni
PGP-Key: 0x24EAAB2D446C2FA5
Fingerprint:
5C27 AE32 7CF4 71B4 F06A
3FF9 24EA AB2D 446C 2FA5

lacrosse

lacrosse
Lacrosse ist betrieblicher Datenschutzbeauftragter in der Konzerndatenschutzorganisation einer deutschen Unternehmensgruppe. In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich, um gemeinnützigen Vereinen bei der Umsetzung der DSGVO zu helfen.


TeamTeam

Die nachfolgenden Personen engagieren sich auf unterschiedliche Weise ehrenamtlich für den Kuketz-Blog. Ohne die Community wäre unter anderem der Betrieb des Forums als auch des Chatraums nicht möglich. Ein ganz großes Dankeschön für euer Engagement!

Forum: Moderatoren

  • Tschaeggaer/bummelstein: Max ist ein bastelfreudiger Informatik-Student mit Vorlieben für Datenschutz und FOSS. Außerdem kann er seinen Rechtschreib-Perfektionismus hier auf dem Blog ausleben.
  • nobody: Nobody kommt eigentlich aus dem Gesundheitswesen, hat sich aber nach ein paar Jahren für die IT entschieden und arbeitet inzwischen als Softwareentwickler.
  • Dino Conte: Angestellter aus dem Oberbergischen Kreis, der so oft wie möglich in Ostfriesland/Krummhörn unterwegs ist. Seit 2010  Linux-User, derzeit Fedora. Interessiert sich für alles, was mit Fediverse und Datenschutz zu tun hat. Hilft gerne, und ist deshalb in Foren aktiv.
  • Bit: ist die kleinste Informationseinheit, auf die es entscheidend ankommt. Seit Jahrzehnten Foren-erfahren, von Anfang an IT-Security-orientiert. Seit der Entwicklungen dieses Jahrtausends zunehmend Datenschutz-aktiv. Vom letzten Jahrtausend bis zu einem bestimmten Punkt Microsoft-affin.
  • ilu: nutzt ausschließlich Linux, weil es einfach praktischer ist, und freie Software, weil Freiheit einfach guttut. Freiheit braucht Engagement und deshalb ist ilu hier.

Chat: Moderatoren

  • angrytux: Michael (angrytux) hat eine hohe Affinität für Themen aus dem Bereich Linux, Android und Open Source. Er treibt sich fast 24/7 im Chat herum und bastelt fleißig an diversen Skripten.
  • elfchen: Elfchen arbeitet als Softwareentwickler und bastelt in der Freizeit an Software- und Hardwareprojekten aller Art.
  • ta: Ta hilft gerne in allen technischen Bereichen mit besonderem Augenmerk auf freie Hard- und Software. Über die Jahre hat er eine ausgeprägte Abneigung gegen proprietäre Lösungen entwickelt und versucht so ziemlich alles mit alternativer Firmware zu bespielen. Digitaler Minimalismus ist eine Lebenseinstellung geworden, trotz beruflicher und privater Fixierung auf IT.
  • laserfeder: Laserfeder ist Schüler in der zwölften Klasse und interessiert sich seit ein paar Jahren für Linux und Open-Source. Distro-Hopping wird immer noch regelmäßig betrieben, aktuell aber auf Fedora festgefahren. Hilft gerne mit gefährlichem Hobby-Admin-Halbwissen.
  • fuesschen

Mastodon: Helfer

  • Lasse Gismo: In früheren Leben Winzer und SAPler, nun Privatier mit ausgeprägtem Hang zur Aufsässigkeit, trinkt, isst und singt gerne in Gemeinschaft, liebt die wilde Natur, meidet Menschenmassen und mein kleiner Kumpel hat meinen Schweinehund längst besiegt.

Gehören zum Inventar

  • zuglufttier: Zuglufttier hat mal Fachinformatiker gelernt, später Informatik studiert und verdient seine Brötchen mit der Administration von Programmen, Menschen und Maschinen.
  • Himbeere

Technische UnterstützungTechnische Unterstützung

Milan Ihl

Milan betreibt über tchncs.de diverse Dienste, die jeder nutzen kann. Auch der Kuketz-Blog nutzt für den Chatraum einen Matrix-Server und ist auf Mastodon vertreten. Mit einer monatlichen Spende unterstütze ich den Weiterbetrieb der Dienste.

Nach oben ⬆