Meshcon is aimed at entrepreneurs, startups, scientists, technologists/developers and designers. Participants from all over the world are expected to attend the event. Meshcon 2022 puts a special focus on the opportunities of open hardware and how it enables sustainability. Let's mesh it up! Join us in-person in Berlin or online on Saturday 10th December 2022!
We start in the morning at 9 AM with breakfast, followed by lectures and lightning talks. After lunch we continue with presentations and project meetings. In the evening there is a "social event" Christmas Eve at the Top Lab.
--
Durch das "Meshing" von Ideen, Technologien und Sektoren entstehen neue Produkte, wissenschaftliche Erkenntnisse und Ausdrucksformen in Design und Kunst. Dieses Vermaschen und Kombinieren ergibt Chancen und Erkenntnisse, um die Probleme unserer Zeit zu lösen, wie in den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen beschrieben.
Ziel der Fachtagung ist es konkrete Projekte vorzustellen, die Geschäftschancen ermöglichen, Wissenschaft beflügeln und neue Ausdrucksformen schaffen. In diesem Kontext legt die Meshcon 2022 zudem einen besonderen Fokus auf die Möglichkeiten offener Hardware-Entwicklung, die nachhaltige Geschäftskonzepte ermöglicht.
Die Meshcon richtet sich an Unternehmer, Startups, Wissenschaftler, Technologen/Entwickler und Designer. Teilnehmer aus der ganzen Welt werden zu der Veranstaltung erwartet. Let's mesh it up! Sei dabei persönlich vor Ort in Berlin oder online am Samstag, den 10. Dezember 2022!
Wir starten morgens um 9 Uhr mit einem Frühstück, gefolgt von Vorträgen und Lightning Talks. Nach dem Mittagessen geht es weiter mit Präsentationen und Projektmeetings. Am Abend gibt es einen "Social Event" Weihnachtsabend im Top Lab.
Featured Speakers
Mitch Altman
Hacker and Inventor, Cornfield Electronics
Ines Weigand
Associate Researcher, Weizenbaum-Institut
Marije Remigius
Sustainability Manager, Fiction Factory
Sara Reichert
Researcher, TU Berlin
Carolin Clausnitzer
Projektmanagement, Technologiestiftung Berlin
Robert Mies
Research Associate, TU Berlin
Lars Zimmermann
Designer, Artist, Activist, Economist; Founder, Mifactori
Mario Behling
CEO, OPNTEC
Angelina Kozhevnikova
Founder, Studio Animaspace
Donald Müller-Judex
Founder & CEO, Solmove
Arina Kapitanova
Designer & Researcher, TU Berlin
Alessandro Volpato
Biohacker, Top Lab
Daniel Gampp
Carpenter and Media Educator, TU Berlin
Peggy Sylopp
Entrepreneur, pexlab.space
Sylwester Sosnowski
Hardware Developer
Juliette Collas
Bühnen und Kostümbild, JC
Julien Colomb
Research assistant, HU Berlin
Daniel Wessolek
Interaction Designer, Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. / Prototypes for Europe e.V.
Grayson Bailey
Research Assistant, Bauhaus-Universität Weimar
Lisa Bell Weisdorf
Artist, School of Machines
Marco Bartsch
Maker, Glowing Kitty
Nicolas Krewer
Masterstudent in Media Art and Design, Bauhaus-Universität Weimar
Cosmo Schueppel
Student, Bauhaus-Universität Weimar
Supported By
Getting Here
Address
co.up Adalbertstraße 8, 10999 Berlin
Online Event
9:00 AM to 8:00 PM (CET)