Exhibition

KUNIYOSHI + | UKIYOENOW

Sat, 26.10.2019–Sun, 16.02.2020

MAK – Museum of Applied Arts

KUNIYOSHI +

Design and Entertainment in Japanese Woodblock Prints

Utagawa Kuniyoshi is renowned as one of Japan’s great artists of the nineteenth century. Manga and Anime are practically inconceivable without his visual imagery. He produced artistic and technically ground-breaking prints that were very popular with the general public.


UKIYOENOW

Tradition and Experiment

The significance given today to the fascinating world of the woodblock print (ukiyo-e) is impressively showcased in the works of Masumi Ishikawa and Megumi Ōishi (UKIYO-E PROJECT) and the graphic designer Andrew Archer. All of them resort to the typical visual elements and techniques of the Japanese woodblock print, nevertheless, the dominant subjects of their works include such contemporary themes as music and sport.


Opening

of both exhibitions
Fri, 25 Oct 2019, 7 p.m.

Free admission to the opening
Facebook Event

Opening:
Christoph Thun-Hohenstein, General Director, MAK
Kiyoshi Koinuma, Japanese Ambassador, Vienna
Johannes Wieninger, Guest Curator
Mio Wakita-Elis, Curator, MAK Asia Collection
 
Followed by:
Ghosts x Performance
Of monsters, revenging spirits, and vampire cats
Selected ghost and horror stories from Japan, narrated by Judith Brandner. With a performance by Akemi Takeya
MAK FORUM

MAK DAY 2019

Goes Japan

Sat, 26 Oct 2019
On MAK DAY 2019, the MAK extends an invitation to an exciting journey to the Far East, to the fascinating country of Japan. The focus of the comprehensive exhibition and guided tour program is the newly opened exhibitions KUNIYOSHI + and UKIYOENOW. Kuniyoshi is considered one of the greatest artists of 19th century Japan. Manga and anime could hardly have been created without the visual vocabulary he developed. The importance of colored woodblock printing (ukiyo-e) today is impressively documented by the works of the UKIYO-E-PROJECT artists and the Australian artist Andrew Archer.
Facebook Event

PRINT ON DEMAND

Accompanying the exhibitions KUNIYOSHI + and UKIYOENOW, in the MAK Design Shop online we offer art prints of very beautiful woodblock prints in a range of sizes and paper types. We print the colorful motifs in the museum—on demand and in museum quality. Conveniently enjoy online at MAKdesignshop.at


Calatlog KUNIYOSHI +

The exhibition is accompanied by the catalog KUNIYOSHI +: Design and Entertainment in Japanese Woodblock Prints by Mio Wakita-Elis and Johannes Wieninger, edited by Christoph Thun-Hohenstein, Mio Wakita-Elis, and Johannes Wieninger. German/English, 152 pages with numerous color illustrations. MAK/Verlag für moderne Kunst, Vienna 2019. Available at the MAK Design Shop and online at MAKdesignshop.at for € 27.

MAK TIP

Japannual—Japanese Film Days at the Filmcasino: For the third time now, the Austrian-Japanese Society is organizing the film festival, which revolves around Japanese feature films and documentaries from the current Japanese cinema year. From 1 to 6 October 2019 | japannual.at

Program (35 Events)

Tue, 12.11.2019 5.00 pm
LehrerInnenführung

DRUCK & GRAFIK

DRUCK & GRAFIK
Informieren Sie sich vorab!
 
Eine Überblicksführung gibt Einblick in drei wunderbare Ausstellungen zum Thema Druck und Grafik: KUNIYOSHI +. Design und Entertainment im japanischen Farbholzschnitt, UKIYOENOW. Tradition und Experiment sowie 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz.
 
Dauer: ca. 1 h
Treffpunkt: MAK-Säulenhalle
Eintritt frei, Führung kostenlos
Anmeldung erforderlich

DIE AUSSTELLUNGEN

Im Zentrum der Ausstellung KUNIYOSHI +. Design und Entertainment im japanischen Farbholzschnitt steht einer der wichtigsten und innovativsten Künstler des 19. Jahrhunderts, Utagawa Kuniyoshi (1797–1861). Thematisiert wird auch die Zusammenarbeit Kuniyoshis mit zeitgenössischen Künstlern wie Hiroshige und Kunisada sowie seine Wirkung auf Thematik und Stil der nachfolgenden Generationen zur Meiji-Zeit. In acht Kapiteln wird das vielfältige und innovative Werk Kuniyoshis dargestellt.
 
Die Ausstellung UKIYOENOW. Tradition und Experiment eröffnet neue Dimensionen in der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit der japanischen Kunstform und stellt die Frage, inwiefern die unterschiedlichen Produktionsformen sich auf die Weiterentwicklung des Ukiyoe auswirken. Waren Thema, Stil und Technik des Ukiyoe bis ins frühe 20. Jahrhundert spezifisch japanisch, so ist hundert Jahre später daraus eine Kunstsprache geworden, der sich KünstlerInnen weltweit bedienen.

In der Ausstellung zum Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz kumuliert sich einmal mehr der kreative Reichtum des zeitgenössischen Kommunikationsdesigns. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden heuer bereits zum 14. Mal im MAK präsentiert und vereinen studentische Projekte gleichermaßen wie Arbeiten etablierter GrafikdesignerInnen und Werbeagenturen. Wie bereits im Vorjahr können BesucherInnen der Ausstellung mit der App Artivive noch tiefer in die Bildwelten der Plakate eintauchen und auf dem Handy oder Tablet animierte „Moving Posters“ zu 19 Gewinnersujets aufrufen.

Der Besuch mit Ihrer Klasse

EINTRITT FREI
für Schulklassen und deren Begleitperson
 
VERMITTLUNG
Führung 1 h: € 50 (max. 25 SchülerInnen pro KunstvermittlerIn)
Führung + Workshop 1,5 h: € 75 (max. 15 SchülerInnen pro KunstvermittlerIn)
Führung + Workshop 2 h: € 100 (max. 15 SchülerInnen pro KunstvermittlerIn)

INFORMATION
education@MAK.at oder T +43 1 711 36-298 (Mo–Fr 10:00–16:00 Uhr)
1459977553881
Fri, 15.11.2019 4.00 pm
LehrerInnenführung

DRUCK & GRAFIK

DRUCK & GRAFIK
Informieren Sie sich vorab!
 
Eine Überblicksführung gibt Einblick in drei wunderbare Ausstellungen zum Thema Druck und Grafik: KUNIYOSHI +. Design und Entertainment im japanischen Farbholzschnitt, UKIYOENOW. Tradition und Experiment sowie 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz.
 
Dauer: ca. 1 h
Treffpunkt: MAK-Säulenhalle
Eintritt frei, Führung kostenlos
Anmeldung erforderlich

DIE AUSSTELLUNGEN

Im Zentrum der Ausstellung KUNIYOSHI +. Design und Entertainment im japanischen Farbholzschnitt steht einer der wichtigsten und innovativsten Künstler des 19. Jahrhunderts, Utagawa Kuniyoshi (1797–1861). Thematisiert wird auch die Zusammenarbeit Kuniyoshis mit zeitgenössischen Künstlern wie Hiroshige und Kunisada sowie seine Wirkung auf Thematik und Stil der nachfolgenden Generationen zur Meiji-Zeit. In acht Kapiteln wird das vielfältige und innovative Werk Kuniyoshis dargestellt.
 
Die Ausstellung UKIYOENOW. Tradition und Experiment eröffnet neue Dimensionen in der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit der japanischen Kunstform und stellt die Frage, inwiefern die unterschiedlichen Produktionsformen sich auf die Weiterentwicklung des Ukiyoe auswirken. Waren Thema, Stil und Technik des Ukiyoe bis ins frühe 20. Jahrhundert spezifisch japanisch, so ist hundert Jahre später daraus eine Kunstsprache geworden, der sich KünstlerInnen weltweit bedienen.

In der Ausstellung zum Wettbewerb 100 BESTE PLAKATE 18. Deutschland Österreich Schweiz kumuliert sich einmal mehr der kreative Reichtum des zeitgenössischen Kommunikationsdesigns. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden heuer bereits zum 14. Mal im MAK präsentiert und vereinen studentische Projekte gleichermaßen wie Arbeiten etablierter GrafikdesignerInnen und Werbeagenturen. Wie bereits im Vorjahr können BesucherInnen der Ausstellung mit der App Artivive noch tiefer in die Bildwelten der Plakate eintauchen und auf dem Handy oder Tablet animierte „Moving Posters“ zu 19 Gewinnersujets aufrufen.

Der Besuch mit Ihrer Klasse

EINTRITT FREI
für Schulklassen und deren Begleitperson
 
VERMITTLUNG
Führung 1 h: € 50 (max. 25 SchülerInnen pro KunstvermittlerIn)
Führung + Workshop 1,5 h: € 75 (max. 15 SchülerInnen pro KunstvermittlerIn)
Führung + Workshop 2 h: € 100 (max. 15 SchülerInnen pro KunstvermittlerIn)

INFORMATION
education@MAK.at oder T +43 1 711 36-298 (Mo–Fr 10:00–16:00 Uhr)
1459977553881
Sat, 16.11.2019 3.00 pm
Exhibition Tour

The Fascinating World of Colored Woodblock Printing: KUNIYOSHI + | UKIYOENOW

Sun, 17.11.2019 11.00 am
MINI MAK Tour
Guided tour for the whole family

Es geistert – Wenn es Nacht wird in Edo

Es geistert – Wenn es Nacht wird in Edo
Was kann man in den japanischen Farbholzschnitten alles entdecken?
In context of the exhibitions

Every 3rd Sunday of the month (except July, August, and December) from 11 a.m. to 12 noon, we introduce children aged 4+ to our museum and new exhibitions via a guided tour.

Guided tour for the whole family (ages 4 and older)
Meeting place: MAK Columned Main Hall
1459977554986
Sun, 17.11.2019 3.00 pm
Exhibition Tour

The Fascinating World of Colored Woodblock Printing: KUNIYOSHI + | UKIYOENOW

+



Media

Utagawa Kuniyoshi, “The Noble Lady Tokiwa” from the series Stories of Wise and Virtuous Women, ca. 1842
© MAK/Georg Mayer
Utagawa Kuniyoshi, The Ghost of Asakura Tōgo, 1851
© MAK/Georg Mayer
Masumi Ishikawa, David Bowie Shapeshifting Comparison “Kidomaru” (Aladdin Sane) Ukiyo-e, Tokyo, 2018
Woodblock print
© UKIYO-E PROJECT
Megumi Ōishi, KISS VS MCZ Ukiyo-e, Tokyo, 2015
Woodblock print
© UKIYO-E PROJECT
Andrew Archer, Chris Lee (Li Yuchun), Liuxing Tour—Beijing, 2018
Giclée print
© Andrew Archer, Melbourne
Utagawa Kuniyoshi, Fashionable Taste in these Days, 1830–1840
© MAK/Georg Mayer
Masumi Ishikawa, David Bowie Shapeshifting Comparison “Takezawa Toji” (Diamond Dogs)
Ukiyo-e, Tokyo, 2018
Woodblock print
© UKIYO-E PROJECT
Utagawa Kuniyoshi, “The Consulant Masatsune,” poem 94 from the series Comparisons of the Ogura One Hundred Poets, One Poem Each, ca. 1845
© MAK/Georg Mayer
Utagawa Kuniyoshi, “Benkei on the Bridge” from the series Collection of Striped Female Benkeis from the Pleasure Quarters, 1843/44
© MAK/Georg Mayer
Andrew Archer, Tekken 7—Kazumi, 2017
Giclée print
© Andrew Archer, Melbourne
Andrew Archer, Chris Lee (Li Yuchun), Liuxing Tour—Beijing, 2018
Giclée print
© Andrew Archer, Melbourne
Andrew Archer, Jared Leto—30 Seconds To Mars, 2017
Giclée print
© Andrew Archer, Melbourne
Andrew Archer, Dark Lord Day 2018, 2018
Giclée print
© Andrew Archer, Melbourne
Andrew Archer, Fan of the Game from the series Edo Ball, 2018
Giclée print
© Andrew Archer, Melbourne
Utagawa Kuniyoshi, “Maiden: the Evil Fox Kayō and the Indian Prince Hansoku” from the series Japanese-Chinese Comparisons to the Genji Novel, 1855
© MAK/Georg Mayer
Masumi Ishikawa, Kabuki Ukiyo-e, Tokyo, 2015
Woodblock print
© UKIYO-E PROJECT
Masumi Ishikawa, Paul Stanley Ukiyo-e, Tokyo, 2015
Woodblock print
© UKIYO-E PROJECT
Masumi Ishikawa, Eddie’s Beauty Revealed, Tokyo 2016
Woodblock print
© UKIYO-E PROJECT
Andrew Archer, The Great Game aus der Serie Edo Ball, 2018
Giclée-Druck
© Andrew Archer, Melbourne
Masumi Ishikawa, Slashing Eddie, Tokyo, 2016
Woodblock print
© UKIYO-E PROJECT
Utagawa Kuniyoshi, “Tamakazura, the Diver Brings Back the Pearls” from the series Comparison of Scenes from the Tale of Genji and the Floating World, 1843–1847
© MAK/Georg Mayer
Andrew Archer, The Klaw from the series Edo Ball, 2017
Giclée print
© Andrew Archer, Melbourne
Andrew Archer, The Dirkiryo from the series Edo Ball, 2018
Giclée print
© Andrew Archer, Melbourne
Andrew Archer, The Black Mamba from the series Edo Ball, 2017
Giclée print
© Andrew Archer, Melbourne
Andrew Archer, The Reign Ronin from the series Edo Ball, 2017
Giclée print
© Andrew Archer, Melbourne
Masumi Ishikawa, Monstrous Ukiyo-e, Tokyo, 2015
Woodblock print
© UKIYO-E PROJECT
MAK Exhibition View, 2019
UKIYOENOW: Tradition and Experiment
MAK GALLERY
© MAK/Georg Mayer
MAK Exhibition View, 2019
UKIYOENOW: Tradition and Experiment
MAK GALLERY
© MAK/Georg Mayer
MAK Exhibition View, 2019
Kuniyoshi +: Design and Entertainment in Japanese Woodblock Prints
MAK DESIGN LAB
© MAK/Georg Mayer
MAK Exhibition View, 2019
Kuniyoshi +: Design and Entertainment in Japanese Woodblock Prints
MAK DESIGN LAB
© MAK/Georg Mayer
MAK Exhibition View, 2019
Kuniyoshi +: Design and Entertainment in Japanese Woodblock Prints
MAK DESIGN LAB
© MAK/Georg Mayer