Geht weiter was?
Geht was weiter?
Was geht weiter?
Was geht?
Liebe Besucher, Sie finden hier die neue Internetseite.
33.582 Mal DANKE!
“Beim Bürgerentscheid haben 40 % der Abstimmenden gegen die Bebauung votiert. Daraus spricht eine verbreitete Skepsis gegenüber dem Handeln der Stadt.”
(Quelle: Recht auf Stadt)
Bürgerentscheid Dietenbach am 24. Februar 2019
Die Abstimmungsfrage auf dem Wahlzettel lautete:
“Soll das Dietenbachgebiet unbebaut bleiben?”
Wahlergebnis:
60 % Nein-Stimmen (Quorum erreicht), 40 % Ja-Stimmen, Wahlbeteiligung 50 %
Dazu sagt Mehr Demokratie e. V.:
Noch nie nahmen in Freiburg so viele Menschen an einem Bürgerentscheid teil … knapp 85.000 Bürger/innen stimmten über das Baugebiet Dietenbach ab. Von den Abstimmenden machten 60 Prozent ihr Kreuz bei “Nein”. Der Entscheid endete somit nicht im Sinne des Begehrens und das Gebiet Dietenbach darf bebaut werden.
Falls Sie sich zum einen oder anderen Thema tiefergehend informieren möchten, sei Ihnen unsere Argumentesammlungauf dieser Webseite ans Herz gelegt. Sie ist sehr umfassend – es geht eben um ein sehr facettenreiches Thema. Sie MÜSSEN das nicht alles lesen, sondern können sich die für Sie wichtigsten Stichwörter aus der Liste vornehmen (Version vom 18.02.2019)
15.03.2019 SWR aktuell
Freiburg will für Hochwasserschutzprojekt notfalls enteignen (3:13 Min)
“Der Damm ist für die Stadt extrem wichtig, weil ohne ihn der geplante Stadtteil Dietenbach in Frage steht.”
DER FILM
“Im Abseits von Green City – Die Bauern vom Dietenbach und das Bauen”
Bestelladresse: imagofilmbk(at)t-online.de (Preis € 20,00 inkl. Versand)