Deine Daten, Dein Gewinn?
Podiumsdiskussion zum Schutz persönlicher Daten
Gerade in Zeiten, in denen die Nutzung von Facebook und WhatsApp zum Alltag gehören, in denen man an der Tankstelle nicht nur nach einer EC-Karte einer bestimmten Bank, sondern auch nach der Karte von Automobilclubs gefragt wird, in denen man seinen Status und jede Gefühlsregung twittert oder in denen man nach einem Einkauf im Supermarkt automatisch die Kundenkarte zückt, ist es wichtig genau zu wissen, welche Daten man an wen weiter gibt und was mit den Daten gemacht wird.
Gäste auf dem Podium waren Frau Spahn und Herr Wiege (beide von Catalina Marketing GmbH), Herr Kliehm (Stadtverordneter Frankfurt), Herr Sobota (Referatsleiter des Hessischen Datenschutzbeauftragten) und Herr Skala (Auszubildender der Deutschen Telekom AG).
Über 100 Schüler nahmen an der Veranstaltung teil.
Nach einer kurzen Einleitung und Vorstellung der Podiumsgäste wurden die Diskussionsteilnehmer mit vorbereiteten Fragen des Arbeitskreises konfrontiert. Anschließend nutzen die Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit selbst Fragen an die Podiumsgäste zu stellen. Dabei wurden die sehr unterschiedlichen Haltungen zum Thema Preisgabe persönlicher Daten sowie die Kritik an der Kommerzialisierung erhobener Daten deutlich.