Apps
Als „App“ bezeichnet werden sowohl klassische Desktop-Anwendungen als auch Mobile-Apps und Web-Apps – die Grenzen verfließen zunehmend. …
Zu Apps gehören Messenger wie WhatsApp oder der Facebook Messenger, Programme wie Microsoft Word oder Excel, iOS-Anwendungen undSoftware, die im neuen Microsoft Store heruntergeladen werden kann. Auch Browser-Erweiterungen und Plugins zählen als App.
News, Tests und Berichte zu Games gibt es auf einer separaten Themenseite.
News, Tests und Berichte
Feed-
Shortcuts Google Assistant auf dem iPhone über Siri öffnen
Mit den neuen Siri-Shortcuts lässt sich der Google Assistant nun einfacher mit einem iPhone oder iPad nutzen.
-
Technischer Fehler Amazon verrät Namen und E‑Mail-Adresse auf Website
Aufgrund eines technischen Fehlers hat Amazon Kundendaten auf der eigenen Website für alle Besucher öffentlich sichtbar gemacht.
-
TwitchCon EU Europäischer Ableger ab 2019 in Berlin
Neben der jährlichen TwitchCon in San José wird es ab 2019 auch einen europäischen Ableger der Hausmesse in Berlin geben.
-
Instagram DSGVO-Tool verriet Nutzerpasswörter im Klartext
Durch ein Sicherheitsleck im DSGVO-Tool wurde das eigene Passwort bei Instagram vorübergehend im Klartext übermittelt.
-
Windows 10 on ARM Support für native ARM64-Apps in Visual Studio 15.9
Geräte mit Snapdragon- oder anderen ARM-Prozessoren und Windows 10 on ARM können nun native 64-Bit-Apps ausführen.
-
eBay Shopping-App bietet jetzt auch Bildsuche
In den USA bereits Ende 2017 verfügbar, kommt die Bildsuche für die eBay-App nun auch nach Deutschland.
-
PriceWise Preis-Tracking-Funktion direkt im Browser Firefox
Die Entwickler des Firefox-Browsers von Mozilla testen mit „PriceWise“ eine neue Funktion um Preise im Internet zu beobachten.
-
Night Sight verfügbar Google macht die Nacht mit Pixel-Smartphones zum Tag
Night Sight oder zu Deutsch Nachtsicht wird ab sofort als kostenloses Update für die Kamera-App des Pixel, Pixel 2 und Pixel 3 verteilt.
-
Verimi Neue Partner für den Single-Sign-on-Dienst
Die Liste der unterstützten Dienste von dem Universal-Login- und Single-Sign-on-Dienst Verimi wächst.
-
Nach kurzer Beta Spotify für Apple Watch offiziell verfügbar
Ab sofort ist eine Spotify-App für die Apple Watch verfügbar. Benötigt wird die Version 8.4.79 der Spotify-App – Einschränkungen bleiben.
-
Netflix über Scart Unterstützung für die Wii wird in Kürze gestrichen
Netflix wird die Unterstützung für Nintendos Wii zum 31. Januar 2019 einstellen. Die Wii U ist von diesen Änderungen nicht betroffen.
-
Videostreaming YouTube ab sofort auf Nintendo Switch verfügbar
YouTube ist als erste Video-Plattform in Europa auf der Nintendo Switch gestartet und ab sofort verfügbar.
-
Mit Einschränkungen Alexa nun auch als App für Windows 10 erhältlich
Mit der kostenlosen Alexa-App können Windows-10-Nutzer ab heute die Sprachassistentin von Amazon auch auf dem PC nutzen.
-
Tracking ohne Cookies Deutscher Single-Sign-on-Dienst ist gestartet
Mit netID startet ein neuer Dienstleister für ein zentrales Login-Verfahren. Zum Start unterstützen 60 Partner den neuen Login-Dienst.
-
Netflix und Co EU-Richtlinie sieht mehr europäische Inhalte vor
Die Videostreaming-Anbieter wie Netflix und Amazon Prime müssen künftig mehr europäische Inhalte anbieten und bewerben.
-
eSDK 3 Kostenloses Spotify für smarte Lautsprecher geöffnet
Neben Spotify Premium wird künftig auch die kostenlose, werbefinanzierte Version der mobilen App für smarte Lautsprecher verfügbar sein.
-
Apple Pay Deutsche Apple-Webseite listet Banken und Kreditkarten
Der Deutschland-Start von Apple Pay soll noch dieses Jahr erfolgen. Die deutsche Apple-Website nennt nun Banken und Kreditkarten.
-
Spotify Erstmals Apple-Watch-App in der Beta-Testphase
Spotify hat mit dem Test einer Apple-Watch-App des Musik-Streaming-Dienstes begonnen. Die erste Version ist aber stark eingeschränkt.
-
Pokémon Go Adventure Sync Niantic aktualisiert Datenschutzbestimmungen
Die Datenschutzbestimmungen der Augmented-Reality-App Pokémon Go müssen für die kommende Vernetzung mit Fitness-Apps überarbeitet werden.
-
Quartalszahlen Apple erzielt Rekorde und streicht die Verkaufszahlen
Apple hat das vierte Quartal 2018 mit Rekorden bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Die Börse sorgt sich allerdings um die Verkaufszahlen.
-
Google Sicherer Login nur noch mit aktiviertem JavaScript
Google will die eigenen Accounts besser schützen und zwingt den Anwender künftig zur Aktivierung von JavaScript für den Login.
-
Google One Cloud-Speicher für Google-Dienste startet in Deutschland
Googles alle Dienste umspannender Cloud-Speicher mit dem Namen Google One kommt in den nächsten Wochen nach Deutschland.
-
6 $ je Nutzer Facebook verliert in Europa und gewinnt im Rest der Welt
Facebook verliert Nutzer in Europa, kann sonst aber weiter zulegen. Ein Nutzer aus Europa ist fast 9 $ wert, einer aus den USA fast 28 $.
-
Google reCAPTCHA v3 verzichtet komplett auf lästige Abfragen
Mit Version 3 der Technologie zur Identifizierung von Bots auf Webseiten, reCAPTCHA, schafft Google die lästigen Abfragen komplett ab.
-
TwitchCon 2018 Neue Streaming-Funktionen und ein Karaoke-Spiel
Auf der diesjährigen TwitchCon hat Twitch neue Funktionen für den Livestreaming-Dienst und das Karaoke-Spiel Twitch Sings präsentiert.