Mehr als 25 Blick-Winkel
Gen Hayase ist in seiner Heimat Japan viel mit der Kamera unterwegs. Dabei überrascht eins: Als Universal-Optik hat er weder ein Zoom noch ein 50 Millimeter-Objektiv dabei. Er zeigt die Welt aus dem Blick-Winkel des Distagon T* 2/25.
Volle Auflösung bei Flickr
Für Gen Hayase hat Fotografie etwas sehr Emotionales. Oft macht er Aufnahmen, um besondere Momente – im Alltag oder auf Reisen – in Erinnerung zu halten: „Ich möchte die Stimmung des Augenblicks im Bild umsetzen. Das Distagon T* 2/25 ist für mich das Werkzeug der Wahl.“
Wenn man die geringe Nahgrenze von 0,25 m gezielt einsetzt – wie bei diesem Stillleben in einer Teestube – lässt sich das Hauptmotiv im Vordergrund auf beeindruckende Weise betonen und trotzdem noch in den Kontext des Raumes stellen. „Gerade diese Eigenschaft schätze ich besonders an der Brennweite 25 Millimeter. Viele Fotografen setzen bei der Wahl ihres Weitwinkels eher auf 21 oder 35 Millimeter. Aus meiner Sicht jedoch ist gerade das Distagon T* 2/25 ein wirklich ausgewogenes Reiseobjektiv.“
Volle Auflösung bei Flickr
Bei einem Ausflug zum buddhistischen Eikando-Tempel im Osten von Kyoto entstand dieses Bild vom roten Herbstlaub, für das die Anlage bekannt ist. Gen Hayase kommt jedes Jahr wieder hierher: „Das Distagon T* 2/25 mit seinem weichem Bokeh und seiner satten Farbwiedergabe – speziell die Blau- und Rottöne haben es mir angetan – war ideal für diese Aufnahme. Man erhält eine Übersicht, und doch sind die Blätter im Vordergrund noch gut zu erkennen. Der Kontrastumfang ist hervorragend, und das stimmungsvolle Rot der Blätter wird fast so leuchtend wiedergegeben, als wäre man vor Ort.“
Volle Auflösung bei Flickr
Nach einem gelungenen Shooting, gönnt sich auch Gen Hayase gern eine Pause. Süßes liebt er besonders, nicht nur wegen des Geschmacks. Nicht umsonst fasziniert Ihn die die Food-Fotografie als zweites wichtiges Genre. „Diese Mitarashi-dango, eine traditionelle Süßspeise, machten mir einfach Appetit: darauf, sie zu essen, und darauf, eine Nahaufnahme mit dem Distagon T* 2/25 zu versuchen. Das Ergebnis lässt mir noch heute das Wasser im Mund zusammenlaufen. Besonders gefällt mir die glänzende Oberfläche der Soße und der nach hinten hin verlaufende Unschärfebereich.“
Volle Auflösung bei Flickr
In japanischen Cafés lassen sich jedoch nicht nur Stillleben einfangen. Mancherorts lässt sich auch ein Kauz oder eine Eule auf der Hand des Gastes nieder. In sogenannten Eulen-Cafés, die sich in Japan neuerdings zunehmender Beliebtheit erfreuen, kann man die zahmen Tiere bei einem Getränk beobachten oder sogar anfassen. Eine fotografische Gelegenheit, die sich Gen Hayase nicht entgehen lassen wollte: „Ich stellte den Fokussierring auf den kleinsten Abstand und richtete das Objektiv auf die Augen. Als der Kauz direkt in die Linse schaute, drückte ich ab.“ Der Bildwinkel des Distagon T* 2/25 in Kombination mit voll geöffneter Blende betonen das Gesicht des Tieres, und trotzdem nimmt der Betrachter noch war, dass diese Szene in einem Innenraum aufgenommen wurde.
Volle Auflösung bei Flickr
Die zahmen Eulen sind natürlich ein Spezialfall der Tierfotografie. Selten lässt sich solch ein Tier sonst aus nächster Nähe und mit geringer Schärfentiefe aufnehmen: „Bewegte Objekte wie Vögel mit manuellem Fokus einzufangen ist eine Herausforderung. Trotzdem gelingt mir auch das mit dem Distagon T* 2/25 und dessen präzisem Fokus immer wieder, wie das Bild von Möwe zeigt.“ Der Vogel ist klar das Hauptmotiv, aber der Himmel rahmt ihn ein und erzeugt ein Gefühl der Weite. „Das Distagon T* 2/25 verleiht mit vielen Motiven etwas Unerwartetes und Interessantes. Wenn ich nur ein Objektiv mitnehme, fällt deshalb meine Wahl sehr oft darauf.“
Über Gen Hayase
Gen Hayase lebt und fotografiert in Kyoto, Japan. Als promovierter Naturwissenschaftler forscht er an der Kyoto University im Bereich Werkstoffkunde. Wenn er nicht gerade neue Materialien synthetisiert und analysiert, lässt er keine Gelegenheit aus, seiner zweiten großen Leidenschaft neben der Wissenschaft zu frönen: der stimmungsvollen Fotografie.
Tags: Distagon T* 2/25, Eikando, Gen Hayase, Japan, Kyoto, Mitarashi-dango, Möwe, Raufußkauz, slr, zeiss, Zeiss Objektive