Nachstehend finden Sie die Eingabetermine 2018 für alle Fachbereiche und Förderinstrumente sowie die Termine für die Sprechstunden.

Bitte beachten Sie, dass die Realisierung Ihres Projektes erst nach dem Entscheid über Ihr Gesuch durchgeführt werden darf. Rückwirkende Beitragssprechungen sind nicht möglich.

 Alle Termine zeigen

Eingabetermine

Fachbereich
Förderinstrument
Bildende Kunst & Performance
Atelieraufenthalt, Reisestipendium
Druckkostenbeitrag
Primeur - Erstpublikation
Programmbeitrag
Projektbeitrag
Teilnahme Ausstellung "Auswahl 9", Werk- und Förderbeitrag
Weiterbildungsbeitrag
Film
Atelieraufenthalt, Reisestipendium
Distriubutionsbeitrag
Herstellungsbeitrag
Programmbeitrag
Treatment-, Drehbuch- und Entwicklungsbeitrag
Weiterbildungsbeitrag
Werk- und Förderbeitrag
Jazz & Rock Pop
AKU-Sounds-Förderliste
Atelieraufenthalt, Reisestipendium, Werk- und Förderbeitrag
Musik-Produktionsbeitrag
Programmbeitrag
Tourneebeitrag
Weiterbildungsbeitrag
Klassik
Atelieraufenthalt, Reisestipendium, Werk- und Förderbeitrag
Druckkostenbeitrag
Kompositionsbeitrag
Konzertbeitrag
Musik-Produktionsbeitrag
Programmbeitrag
Projektbeitrag für Laienchöre und Laienorchester
Weiterbildungsbeitrag
Literatur
Atelieraufenthalt, Reisestipendium
Druckkostenbeitrag
Lektoratsbeitrag
Programmbeitrag
Projektbeitrag
Weiterbildungsbeitrag
Werkbeitrag
Regionale Kulturveranstalter
Programmbeitrag
Theater & Tanz
Atelieraufenthalt, Reisestipendium
Produktionsbeitrag
Programmbeitrag
Weiterbildungsbeitrag
Werkbeitrag

Sprechstunden

Fachbereich
Bildende Kunst & Performance
Film
Jazz & Rock Pop
Klassik

Veranstaltungen

Primeur - Präsentation
Die aktuelle Erstpublikation für Aargauer Künstlerinnen und Künstler zum Werk von Philipp Hänger unter dem Titel You keep looking your way wird am 6. Dezember 2018, 19:30 - 20:30 Uhr in der Kunsthalle Basel präsentiert. Die Buchpräsentation findet im Rahmen des Ausstellungsprojekts Regionale 19, mit dem Titel A Tooth for an Eye statt. Es begrüsst Sie Patrizia Keller vom Aargauer Kuratorium / Vorsitz Bildende Kunst und Performance, der Künstler Philipp Hänger und Georg Rutishauser von der edition fink.
Vernissage "Auswahl 18" im Aargauer Kunsthaus, Aarau
An der Vernissage zur Jahresausstellung der Aargauer Künstlerinnen und Künstler werden die Werkbeiträge Bildende Kunst und Performance übergeben. Die Ausstellungseröffnung findet am 30. November 2018, um 18 Uhr statt. Die Ausstellung dauert vom 1. Dezember 2018 bis am 6. Januar 2019.
Jubiläumsfestakt: 50 Jahre Kulturgesetz und Kuratorium im Aargau
Am Montag, 1. April 2019 findet im Trafo in Baden der offizielle Festakt zum Jubiläum statt. In einer szenischmusikalischen Produktion finden sich über zwanzig Kunstschaffende aus dem Aargau zu diesem Anlass zusammen. Anlässlich der Veranstaltung erscheint die Publikation «Sauerstoff für Kunst und Kultur. 50 Jahre Kulturgesetz und Kuratorium im Aargau» im Verlag Hier und Jetzt.
Performancepreis Schweiz 2019, Aargauer Kunsthaus
Der national ausgeschriebene Performancepreis Schweiz ist eine Initiative der Kantone Aargau, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Luzern und Zürich sowie der Stadt Genf. Im jährlichen Rhythmus wechseln sich die Partner als Gastgeber der Veranstaltung ab. Der gesamtschweizerisch ausgeschriebene Wettbewerb will der Performancekunst eine adäquate Plattform bieten und sie einer breiten Öffentlichkeit näher bringen.