ScrapBook: 6 Alternativen im Überblick
Mit Wysigot können Sie Webseiten offline erfassen, lesen oder beobachten. Aber auch Seiten auf Ihrem Computer oder in Ihrem lokalen Netzwerk können bearbeitet werden.
Bewertung | keine Wertung |
Sprachen | Englisch |
Kategorie | Dokumente & Daten archivieren |
Dateigröße | 2,17 MB |
Downloads | 707 |
Ihr seid auf der Suche nach einer guten Alternative zu ScrapBook? In dieser Übersicht findet ihr 6 Programme, die gleiche oder ähnliche Funktionen wie ScrapBook besitzen. Die Sortierung erfolgt anhand der höchsten Übereinstimmung der Software, was nicht unbedingt den Funktionsumfang abdecken muss. Solltet ihr Verbesserungsvorschläge haben oder weitere Alternativen kennen, nehmt gerne Kontakt mit uns auf.
-
Platz 6: Wysigot
Mit Wysigot können Sie Webseiten offline erfassen, lesen oder beobachten. Aber auch Seiten auf Ihrem Computer oder in Ihrem lokalen Netzwerk können bearbeitet werden.
Zum Download -
Platz 5: Tab Mix Plus
Wer beim Surfen häufig viele Tabs öffnet, der kennt das Problem, dass schnell die Übersicht verloren geht, welcher Tab bereits angesehen wurde und welcher noch nicht. Hier hilft Tab Mix Plus. Das kleine Add-on zeigt noch nicht gelesene Tabs mit einem roten Schriftzug. Auf Wunsch werden Tabs auch ohne Klick in den Vordergrund geholt.
Zum Download -
Platz 4: AdBlock Plus
Die Browser-Erweiterung AdBlock Plus ist ein "Must-have"-Addon für alle Internetnutzer. Die kostenlose Software befreit jegliche Internetseiten von nervigen Werbebannern, Pop-ups und auf mobilen Geräten sogar von Werbung in Apps.
Zum Download -
Platz 3: HTTrack
Wer bislang Webseiten komplett speichern wollte, erlebte nach dem erneuten Aufruf der gespeicherten Informationen meist eine böse Überraschung: Nur in den seltensten Fällen werden alle Informationen einer Webseite hierbei gespeichert, so dass eine hundertprozentige Ansicht der Website offline möglich ist. Mit dem nützlichen Freeware-Programm HTTrack wird das Speichern und Betrachten kompletter Webseiten nun problemlos möglich.
Zum Download -
Platz 2: Wget
Wget ist ein Open-Source Programm des GNU-Projekts, das auf Kommandozeilenebene agiert und viele Protokolle und Betriebssysteme unterstützt. Wer viel im Internet unterwegs ist und auch hin und wieder Dateien herunterlädt, kommt über kurz oder lang an einem Downloadmanager nicht vorbei. Diese Tools verhindern, dass ein angefangener Download beim Rechnerabsturz oder Fehlern in der Internetverbindung nicht ein für allemal verloren ist und können angefangene Downloads wieder aufnehmen.
Zum Download -
Platz 1: Video DownloadHelper
Wer viel im Internet unterwegs ist, wird sich schon häufiger gewünscht haben, einzelne Inhalte von Webseiten direkt zu extrahieren und auf die eigene Festplatte zu laden. Vor allem bei Videodateien, die häufig in die komplette Seitenstruktur eingebunden sind, ist dieser Wunsch nicht selten. Mit dem Add-On zum beliebten Webbrowser Mozilla Firefox, Video DownloadHelper genannt, wird der Wunsch nun Wirklichkeit.
Zum Download
Das könnte dich auch interessieren
-
Eine Sekunde vor dem Unglück: Diese 63 Bilder tun schon vorher weh
-
Optische Täuschungen: 85 Bilder, die zu skurril sind, um wahr zu sein
-
Tattoo-Fails, die Mitleid erregen
-
Mozilla Firefox: So öffnet ihr PDF-Dateien
-
Mozilla Firefox: Version nachsehen - So geht´s
-
Mozilla Firefox: So aktualisiert ihr den Browser manuell
-
WhatsApp-Sprüche: Die 235 besten Status-Meldungen für euren Messenger
-
40 Ideen, seine Kinder zu blamieren
-
Fernsehen über Internet: Online kostenlos und legal TV schauen
-
Fußball: So verfolgt ihr Bundesliga und Champions League im Live-Stream und TV
-
Die besten Flachwitze am Flachwitz-Freitag: Weil hinterm J das K lauert!
-
Handy-Ortung: Kostenlos und ohne Anmeldung - so geht's