Stellenausschreibungen
Herzlich willkommen im Stellenausschreibungsportal der Technischen
Universität Chemnitz!
Als innovative Wissenschafts- und
Bildungseinrichtung sucht die Technische Universität Chemnitz - von der
Auszubildenden bis zur Professorin - Mitarbeiter mit fachlicher und
persönlicher Kompetenz, die konstruktiv und engagiert an der
Weiterentwicklung der Hochschule mitwirken möchten.
Bewerberinnen und
Bewerber erwarten attraktive Arbeits- bzw. Ausbildungsplätze mit
Entwicklungsmöglichkeiten, flankiert durch eine familienfreundliche
Infrastruktur, in einem weltoffenen, von Internationalisierung und
Vielfältigkeit geprägten Umfeld.
Zögern Sie nicht mit einer Bewerbung!
| W2-Professur "Rechnerarchitekturen und -systeme" (Fakultät für Informatik) (Bewerbungsende: 30.08.2016) | |
| W3-Professur "Soziologie mit dem Schwerpunkt soziologische Theorien" (Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften) (Bewerbungsende: 15.09.2016) | |
| W2-Professur "BWL – Organisation und Internationales Management" (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) (Bewerbungsende: 16.09.2016) | |
| Juniorprofessur (W1) "Virtuelle Akustik" (Fakultät für Informatik) (Bewerbungsende: 28.09.2016) |
| Abteilungsleiter/in Haushalt (Zentrale Universitätsverwaltung; Dezernat Haushalt und Wirtschaft) (Bewerbungsende: 05.09.2016) |
Ausbildungsberufe an der TU Chemnitz
| Industriemechaniker/-in, Einsatzgebiet Feingerätebau (Bewerbungsende: 15.10.2016) | |
| Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (Bewerbungsende: 15.10.2016) | |
| Elektroniker/-in für Geräte und Systeme, Fachrichtung Electronic Manufacturing Services (Bewerbungsende: 15.10.2016) |
Transparenter Interner Arbeitsmarkt Sachsen (TRIAS)
Im September 2012 wurde durch die Staatsregierung TRIAS etabliert und bekanntgemacht (Brief_30082012.pdf). Er dient dem Zweck, das Personal aller sächsischen Landesbehörden in einem gemeinsamen, ressortübergreifenden Arbeitsmarkt zu erfassen. TRIAS ermöglicht es dem Freistaat das sächsische Personal optimal einzusetzen. Den Beschäftigten werden durch TRIAS deutlich bessere Möglichkeiten zur beruflichen Veränderung und zum Stellentausch eröffnet. Die dabei entstehende Transparenz durch die bessere Übersicht über alle ressortübergreifenden und externen Stellenausschreibungen wird genutzt, um offene Stellen vorrangig mit Personal der Staatsverwaltung zu besetzen, bevor externe Bewerber zum Zuge kommen (weiteres siehe Flyer).
War TRIAS bisher nur über das sächsische Verwaltungsnetz erreichbar und somit insbesondere die Beschäftigten der Hochschulen vom Verfahren ausgeschlossen, steht zwischenzeitlich auch ein Zugang für die Beschäftigten der TU Chemnitz zur Verfügung.
Unter den Web-Adressen
TRIAS - Zugänge:
oder
können sich alle Beschäftigte über das Angebot und den Service informieren bzw. diese nutzen.
Zur Identifizierung dient das Trust-Center mit Benutzername und Kennwort.
Ines Johann
Regierungsdirektorin
Dezernentin Personal