In Nordrhein-Westfalen hat es nach den sexuellen Übergriffen in Köln im Hauptbahnhof Düsseldorf am 6. Januar erneut einen krassen Vorfall gegeben. Nach Informationen der "Welt am Sonntag" wurde in der Landeshauptstadt ein 15-jähriges Mädchen auf einer Sitzbank am Ende des Bahnsteigs von Gleis 16 von zwei Männern nachts sexuell belästigt.
"Hier setzte der Tatverdächtige sie trotz Gegenwehr auf seinen Schoß und begann sie unsittlich an Brust und Genitalien zu begrabschen. Außerdem küsste er sie gegen ihren Willen auf den Mund", heißt es in der internen Lagemeldung der Polizei vom 6. Januar zu dem Vorfall. Bei dem Hauptverdächtigen handelt es demnach um einen 18-jährigen Syrer. Ein 20-jähriger Iraker habe die Jugendliche ebenfalls unsittlich angefasst und geküsst.
Hauptverdächtiger sitzt in Untersuchungshaft
Ein dritter Mann, ebenfalls ein Iraker, 21, verhöhnte das Opfer. "Person 3 stand dabei und lachte", heißt es in dem Polizeibericht. Videoaufnahmen vom Bahnsteig gibt es nicht. Aber ein 34-jähriger Marokkaner beobachtete die Tat und informierte die Bundespolizei, die das Mädchen anschließend aus den Fängen ihrer Peiniger befreite. Die drei Tatverdächtigen wurden durch eine Polizeistreife gestellt und in die Wache gebracht. Den Fall bearbeitet inzwischen das Polizeipräsidium Düsseldorf. "Es ist zu einem Sexualdelikt gekommen. Im Rahmen der Fahndung sind Personen festgenommen worden", bestätigte die Landespolizei der "Welt am Sonntag". Man habe den Fall aus "Gründen des Opferschutzes" jedoch nicht veröffentlicht. Der Hauptverdächtige sitzt wegen des Verdachts der sexuellen Nötigung seit dem 7. Januar in Untersuchungshaft.
In Düsseldorf sollen auch in der Silvesternacht in größerem Umfang als bislang bekannt Frauen sexuell belästigt worden sein. Die Zahl der Strafanzeigen sei inzwischen auf 41 angestiegen, sagte ein Polizeisprecher am Freitag auf Anfrage. Zunächst war in der Landeshauptstadt von elf Anzeigen berichtet worden. Die Tatorte lägen über das Stadtgebiet verteilt. Teilweise seien die sexuellen Übergriffe mit Diebstahl und Raub verbunden gewesen, wie es in den Anzeigen angegeben wird. Der Beschreibung zufolge habe es sich überwiegend um nicht deutsche Täter gehandelt.