Forex
Forex ist ein Wort, das der ein oder andere bestimmt irgendwo schon mal aufgeschnappt hat. Doch wer weiß denn schon so genau, worum es sich bei Forex handelt? Das Zauberwort ist eigentlich ein zusammengesetztes Wort aus dem Englischen. Es steht für Foreign Exchange. Oder kurz auch Forex. Es handelt sich um den Markt, wo eine Währung gegen eine andere getauscht wird. Es ist eins der größten Märkte der Welt.
Einige Teilnehmer auf diesem Markt möchten einfach fremde Währungen für den Eigengebrauch wechseln, wie zum Beispiel Unternehmen, die etwas in anderen Ländern zahlen müssen. Der Großteil des Marktes besteht jedoch aus Währungshändlern, die darauf spekulieren, dass sich die Wechselkurse ändern, wie viele auf dem Aktienmarkt spekulieren. Die Währungshändler versuchen auch aus den kleinsten Schwankungen auf dem Markt, einen Profit zu machen.
Auf dem Währungsmarkt gibt es keine „Insider-Informationen“. Die Schwankungen werden eigentlich durch Geldentwertung und globale wirtschaftliche Bedingungen beeinflusst. Wichtige Nachrichten werden öffentlich dargestellt, also ist es theoretisch so, dass jeder die gleiche Nachricht zur gleichen Zeit erhält. So ist der Forex Handel eigentlich recht sicher. Denn keiner hat einen wesentlichen Vorteil gegenüber einem Anderen. Jeder muss sich auf seine Instinkte verlassen und den richtigen Zug im rechten Moment ausführen.
Im Vergleich zu Aktien ist der Forex Markt ein Markt, der „über der Ladentheke“ zugänglich ist, was bedeutet, dass es keinen universellen Handel für ein bestimmtes Währungspaar gibt. Der Forex Markt ist 24 Stunden am Tag über die ganze Woche im Betrieb und wird zwischen Personen mit Forx Brokern, Brokern mit Banken und Banken mit Banken durchgeführt. Es ist auch der größte Finanzmarkt der Neuzeit, wo täglich bis zu 4 Trillionen Dollar täglich gehandelt werden.
Doch um Geld über Forex zu verdienen gibt es verschiedene Strategien. Was bei einem Währungspaar funktioniert, kann sich bei einem anderen als Fehlentscheidung herausstellen. Fakt ist, das der Handel auf dem Währungsmarkt sehr riskant ist, wenn man nicht weiß, was man macht. Deswegen ist es von größter Wichtigkeit, sich vor dem Handel mit Währungen zu informieren.
Jetzt, wo Sie wissen, worum es bei Forex geht, werden Sie vielleicht fragen: Wie genau handelt man mit Forex? Theoretisch ist der Kauf und der Verkauf von Währungen sehr einfach. Ein Händler kan bei Tiefstand kaufen und bei Hochstand der Währung wieder verkaufen und umgekehrt.
Im Laufe der Zeit hat sich der Forex Markt zum größten Markt der Welt entwickelt. Zwar gab es zu Anfang noch wenige Unstimmigkeiten, aber seit 1976 bestehen die Wechselkurse, wie wir sie heute auch kennen und so ist jeder war zufrieden.