20.05 Thema Musik Live Spezial Streichquartett jetzt Live-Gesprächsrunde von den Donaueschinger Musiktagen 2010 mit den Komponisten Georg Nussbaumer und Brian Fernyhough, dem Geiger Irvine Arditti und der Musikagentin Sonja Simmenauer. Moderation: Meret Forster, Stefan Fricke
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg SWR Vokalensemble Stuttgart Experimentalstudio des SWR Jean-Pierre Drouet (Schlagzeug) Luka Juhart (Akkordeon) Jeremias Schwarzer (Blockflöten) David Moss (Sänger) Leitung: Rupert Huber Liza Lim: "The Guest" für Solo-Blockflöten und Orchester (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) Klaus Ospald: "One shade the more, one ray the less..." für Chor und Orchester (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) Vinko Globokar: "Radiographie d'un Roman" für Akkordeon, Schlagzeug, Chor, Orchester und Live-Elektronik (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) (Direktübertragung aus dem Mozart-Saal der Donauhallen) 何時も同じ作曲かしか並ばなくなったこの頃。 オスパルト知っているよ。 でもこれがどうしたというの? こういう曲って100万曲ぐらい聴いたような気がするね。 委嘱料の無駄使いでは無いのか?
Freitag, den 15. Oktober 2010, 20:05 - 22:00 裏番組はヤニ・クリストウが狂っていて面白い。 musikFabrik im WDR (8) Werke von Schleiermacher, Kyriakides, Jarrell und anderen Steffen Schleiermacher Das Tosen des staunenden Echos für Ensemble, Uraufführung
Yannis Kyriakides Memoryscape für Ensemble, Elektronik und Textprojektionen, Uraufführung
Liza Lim Songs Found in a Dream für Ensemble
Michael Jarrell Staub (Assonance III B) für Ensemble und Elektronik, Uraufführung
Jani Christou Anaparastasis III ("The Pianist") für einen Solisten, einen Dirigenten, Instrumentalensemble und Zuspielband
Arnold Schönberg 6 kleine Klavierstücke, op. 19 Marc Bischoff, Stimme; Benjamin Kobler, Klavier; musikFabrik - Landesensemble für Neue Musik NRW, Klangregie: Hendrik Manook und Christophe Lebreton; Leitung: Jean Deroyer, Christian Eggen, Rupert Huber und Enno Poppe
Arditti Quartet Quatuor Diotima JACK Quartet Alain Billard (Klarinette) Werke u.a. von Philippe Manoury, Brian Ferneyhough, Bernhard Lang, Peter Ablinger, Alan Hilario, Aaron Cassidy, Ondrej Adamek, Alberto Posadas, James Dillon (Direktübertragungen aus dem Strawinsky-Saal der Donauhallen, der Christuskirche und der Erich Kästner-Halle) 最初の曲は耳障りな素材を使っているが、それが限界に達する前に次の楽想に行くのでmある程度の納得感をえられる。 2曲目はFerneyhoughだろうが、音だけ聴くとこの曲のリズムの複雑性が伝わってこない、結局は一曲目と同じでは無いか?
Radio Kammerphilharmonie Hilversum Michele Marelli (Bassetthorn) Leitung: Peter Eötvös Marco Stroppa: "Let me sing into your ear" für Kammerorchester und Bassetthorn solo (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) ベリオの生まれ変わりのような曲だね。個性が足りない!
Felipe Lara: Memoria(i)mobile für Kammerorchester (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) Michael Norris: Sgraffito für Kammerorchester (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) Simon Steen-Andersen: Double Up für Kammerorchester und Sampler (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) (Direktübertragung aus dem Bartók-Saal der Donauhallen)
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Leitung: Sylvain Cambreling Arditti Quartet Pi-hsien Chen, Christoph Grund, Florian Hoelscher, Sven Thomas Kiebler, Akiko Okabe, Julia Vogelsänger (Klavier) James Saunders: "Geometria situs" für Orchester (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) バートウィッスルからのファニホーの助けを借りない形での完全な脱却! やっとイギリス現代音楽の夜明けか? でもちっとジョージ・ロペスの風景画に似てはいるが!
Pascal Dusapin: Quatuor VI "Hinterland" Hapax für Streichquartett und Orchester (DEA) (Kompositionsauftrag des SWR, Luzerner Sinfonieorchester und Wien modern) Ivan Wyschnegradsky: "Arc-en-ciel 1/2" für sechs im Zwölfteltonabstand gestimmte Flügel (UA) (DEA) Georg Friedrich Haas: "limited approximations" Konzert für sechs Klaviere im Zwölfteltonabstand und Orchester (2010) (UA) (Kompositionsauftrag des SWR) (Direktübertragung aus dem Mozart-Saal der Donauhallen)
Anschließend Rückblick auf das Festival mit Lotte Thaler und Gästen