12.03.2011
Der Fußball spielt im Leben von Atsuto Uchida derzeit nur die zweite Geige. Japan, die Heimat des Schalker Rechtsverteidigers, wurde jüngst von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht. Viele Menschen fanden den Tod. Deshalb gehörten Uchidas Gedanken am Samstag (12.3.) vor allem seinen Landsleuten.
Noch vor dem Anpfiff platzierte der 22-Jährige ein T-Shirt mit der japanischen und deutschen Aufschrift "Liebe Freunde in Japan. In der Hoffnung, dass viele Leben gerettet werden. Lasst uns zusammenstehen" auf der Schalker Trainerbank. "Dieses Unglück geht mir sehr, sehr nahe", sagt Uchida, der trotz der Katastrophe eine starke Leistung im S04-Trikot zeigte. Nach dem Schlusspfiff zog der Japaner das T-Shirt über sein Trikot und zeigte es vor der Nordkurve.
Der Asien-Cup-Sieger hat keine Verwandten oder Freunde verloren. "Ich halte den Kontakt nach Japan", berichtet der Knappe. "Meine Gedanken gehören den vielen Japanern, die derzeit Not leiden."
Magath zum Einfluss des momentanen Wirbels auf das Frankfurt-Spiel...
Zum Videoarchiv