Kisho Yano im Gespräch
"Ich will jedes Spiel gewinnen"
Bundesliga-Debüt im Derby: Kisho Yano im Duell mit Arthur Boka vom VfB Stuttgart (Foto: A. Keller).
scfreiburg.com: Herr Yano, Sie waren mit Japan bei der WM in Südafrika dabei, jetzt spielen Sie für den SC Freiburg in der Bundesliga - das ist ein sehr ereignisreiches Fußballjahr für Sie.
Kisho Yano: Auf jeden Fall. Ich habe ja schon einen Teil meiner Fußballkarriere hinter mir und in diesem Jahr gab es besonders viele Highlights. Aber das Jahr ist noch nicht zu Ende und meine Karriere natürlich auch nicht.
scfreiburg.com: Welche weiteren Höhepunkte erwarten Sie?
Yano: Wie es weitergeht, kann ich natürlich noch nicht sagen, aber dieses Jahr wird für mich sicher nicht nur als Fußballspieler ein wichtiges Jahr werden, sondern auch darüber hinaus, weil ich das erste Mal in meinem Leben im Ausland spiele und lebe. Als Fußballer möchte ich natürlich so oft wie möglich spielen, aber auch als Mensch möchte ich durch meine Erfahrungen hier einen Schritt voran machen.
scfreiburg.com: Und wie schwierig ist das momentan?
Yano: Ich habe noch keine Wohnung, damit fehlt natürlich noch etwas wesentliches. Und ich lerne vieles kennen, das mir bislang fremd war. Wobei ich ein neugieriger Typ bin und deshalb in erster Linie Spaß daran habe.
scfreiburg.com: Auch am Erlernen der deutschen Sprache?
Yano: Na ja, das ist für mich momentan schon das Schwierigste.
scfreiburg.com: Was hat Sie in Ihrem neuen Lebensumfeld bislang am meisten beeindruckt?
Yano: Dass ich am letzten Samstag im badenova-Stadion für den SC Freiburg gegen den VfB Stuttgart in der Bundesliga gespielt habe.
scfreiburg.com: Wie war es denn?
Yano: Ich freue mich natürlich, dass wir gewonnen und drei Punkte geholt haben.
scfreiburg.com: Robin Dutt hat Ihre schnelle Auffassungsgabe und Ihr taktisches Verständnis gelobt. Wie groß ist die Umstellung von der japanischen J-League auf die deutsche Bundesliga?
Yano: Ich würde sagen, hier wird leidenschaftlicher und mit größeren Emotionen gespielt. Die Spieler sind robuster und athletischer. Nach der Pause und als ich später eingewechselt wurde, haben wir konsequent versucht, nach vorne zu spielen und ein Tor zu erzielen. Diese Power und Leidenschaft, diesen Siegeswillen fand ich sehr beeindruckend.
scfreiburg.com: Fast hätten Sie ihren ersten Scorerpunkt gesammelt, wenn Papiss Cissé Mitte der zweiten Hälfte Ihre Flanke ins Tor geköpft hätte.
Yano: Das wäre natürlich schön gewesen. Aber ich bin Stürmer und von daher möchte ich vor allem Tore erzielen. Natürlich ist es von der Kommunikation her noch etwas schwierig, andererseits sind wir alle Profis und allzu viel muss man auf dem Platz nicht reden. Ich habe den Ball bekommen, als ich ihn haben wollte. Das zeigt, das die Umstellung nicht in allen Bereichen schwer ist.
scfreiburg.com: Erzählen Sie doch einmal kurz, wie der Wechsel zum SC zustande gekommen ist.
Yano: Ich wollte schon immer in einer europäischen Topliga spielen. Als die Anfrage vom SC Freiburg kam, dachte ich: jetzt musst du gehen, das ist deine Chance. Deshalb habe ich mich sofort dafür entschieden, hierher zu kommen.
"Ich will meine Stärken einbringen und mich verbessern": Kisho Yano auf dem Trainingsplatz (Foto: A. Keller).
scfreiburg.com: Wie waren Ihre ersten Eindrücke von der Mannschaft?
Yano: Ich bin sehr gut aufgenommen worden, es gibt ja noch viele andere Spieler, die nicht aus Deutschland stammen. Ich habe mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt.
scfreiburg.com: Wie intensiv wird in Japan die deutsche Bundesliga verfolgt?
Yano: So intensiv, wie die anderen Topligen in Europa auch. Das Niveau in der Bundesliga ist sehr hoch. In dieser Saison spielen vier Japaner in Deutschland und es gibt viele andere, die auch gerne in der Bundesliga spielen würden.
scfreiburg.com: Wussten Sie vorher schon etwas über den SC Freiburg?
Yano: Ehrlich gesagt, nein. Aber der SC Freiburg ist ein kleinerer Verein und ich will durch meine Leistungen dabei helfen, ihn bekannter zu machen.
scfreiburg.com: Wenn jetzt ein japanischer Nationalspieler hier spielt, wird dann der SC Freiburg in Japan ein bekannter Bundesligaverein?
Yano: Ob das ein Nationalspieler ist oder nicht, das ist nicht wichtig. Aber wenn ein Spieler in eine europäische Topliga wechselt, verfolgen das die japanischen Fußballfans. Und nicht nur am Anfang.
scfreiburg.com: Herr Yano, was für ein Stürmertyp sind Sie, eher Vorbereiter oder mehr der Vollstrecker?
Yano: Ich denke, zu meinen Stärken zählt es, immer in Bewegung zu sein und Chancen herauszuspielen. Tore möchte jeder Stürmer so viele machen wie es geht. Und ich glaube, ich kann auch durch meine Schnelligkeit Akzente in der Offensive setzen.
scfreiburg.com: Am Freitag geht es in der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt weiter. Das Spiel in Nürnberg haben Sie noch am Fernseher verfolgt, ein Lieblingswort der SC-Fans haben Sie da bereits kennengelernt ...
Yano: ... Auswärtssieg ...
scfreiburg.com: ... Genau ...
Yano: Also, ich will jedes Spiel gewinnen, egal, ob es ein Heimspiel oder ein Auswärtsspiel ist. Ich glaube, wir werden sehr gut vorbereitet in das nächste Spiel gehen und wieder alles versuchen, um zu gewinnen. Ich selbst werde mich darauf konzentrieren, wieder ein gutes Spiel zu machen.
scfreiburg.com: Was haben Sie sich für diese Saison noch vorgenommen?
Yano: Ich möchte meine Stärken hier einbringen und auch schauen, was ich noch verbessern kann. Grundsätzlich will ich in möglichst vielen Spielen dabei sein, möglichst viele Tore vorbereiten und möglichst viele Tore selber erzielen. Aber vor allem will ich mit der Mannschaft zusammen so viele Punkte wie möglich holen.
scfreiburg.com: Auch für die Nationalmannschaft werden Sie weiter spielen?
Yano: Natürlich möchte ich auch dort weiter dabei sein. Aber dafür muss ich jetzt hier beim SC Freiburg möglichst konzentriert und nachhaltig arbeiten. Alles andere ergibt sich dann.
Interview: Dirk Rohde, mit freundlicher Übersetzungshilfe von Kichinosuke Nakano
Bitte melde dich an oder registriere dich.
Bitte melde dich an oder registriere dich.
Den Acker bei der Eintracht beackern...!!
16.09.2010 - 15:46
Viel Gras werdet ihr bei der Eintracht am Freitag nicht finden....und ein Boxkampf wird es auch nicht werden, weil wir richtig gut Fußball spielen..mit Konzentration und höchster technischer Spielklasse....
Yano, Du sollst in Freiburg eine Heimat finden...!! Dass die Spieler sich mit Dir freuen....Du bist einer von uns....willkommen in Baden...!! So wie gegen den VFB...auf dem Acker in Hessen...dann gehen die 3 Punkte nach Südbaden
Grubi > An einen Freund senden
Willkommen....
16.09.2010 - 11:26
....Kisho im schönen Freiburg.
Precy > An einen Freund senden
Freiburger Wohnungsnot u fast Unbezahlbar
15.09.2010 - 17:24
An Staedtler:fast Unbezahl bar,da geb ich Dir 100% recht.
Das Freiburg ein Teures Pflasterle ist,ist bekannt.Aber im Verein
sollte früh daran gedacht werden,sobald halt die Unterschrift sitzt.
Und Kurzfristig war der Transfähr nicht so.Der Dutt hatte den schon länger im Auge,dann kam die WM und der Zuschlag.
Und alle 2.Wochen sitzen Immo-Heinis im Stadion die guten Leu
mund haben,hab ich mir sagen lassen.Und jeder will doch irgend
ein Geschäft machen,also.
Natürlich sollte die Herberge dem Mieter gefallen,keine Frage.
Aber wenn man dann hört,der Spielt beim SCF.Dann gehen die Euros nur so Hoch.Und das is fackt.
Ja die Freiburger stehen den Schwaben in nichts nach.
Wünsche aber Yahno trotzalledem viel Glück bei seiner Suche und
das dieser schnellstens das geeignete findet.
balicharly > An einen Freund senden
Kisho,Ich gratuliere!
15.09.2010 - 16:33
unterstützen,from Japan
so viel wie möglich,tor
Aio-K > An einen Freund senden
@ Gene
15.09.2010 - 14:12
hab mir schon gedacht, dass du mit deinem Beispiel kommst. Nur nicht so früh.
--
Ein herzliches Conichiwa an Kisho Yano, er hat das gegen die Schwaben sehr gut gemacht.
Pluddou > An einen Freund senden
Der SC hilft..
15.09.2010 - 14:06
das weiß ich weil wir umgezogen sind. War ne schöne Überraschung als mein Vater "den Dufner" eingeladen hat und er dann mit unser Dutt zusammen vor der Tür stand ;)
Das Problem ist nur dass Freiburg sehr sehr teuer ist in jeder Hinsicht, da muss man schonmal schauen würd ich sagen. Dauert bestimmt eine Weile bis man eine feste Dauerwohnung hat die einem auch zusagt.
Gene > An einen Freund senden
Freiburg ohne Wohnung für Kisho ;-)
15.09.2010 - 12:40
es wird Zeit dass de Fritz ne Wohnung für den Kisho organisiert! :D
Benni21 > An einen Freund senden
glaubs ruhig ;-)
15.09.2010 - 12:23
@kisho, ein badisches salle und viel glück bei uns...
@balicharly - bei einem relativ kurzfristigen transfer ist es sicherlich nicht einfach direkt eine adäquate wohnung zu finden. ich kann mir schon vorstellen das der sc den spielern hilft. nur ist es in freiburg nicht leicht eine wohnung zu finden und dann noch eine die dem spieler direkt gefällt. möglichst sollte die auch noch in stadionnähe sein? und ja, wohnungen sind kaum bezahlbar ;-)
staedtler > An einen Freund senden
Ich glaub,s nicht......
15.09.2010 - 07:27
Zuerst mal,,Herzlichst Willkommen in Baden und beim SCFreiburg
Herr Yano".
Und immer wieder das gleiche beim SCF:Kommt ein neuer Spieler
und hat dieser dann seinen Vertrag Unterzeichnet kommt die Fra
ge auf.Wo Wohnt der den.Ist es im Verein nicht möglich oder auch
im SC Umfeld den neuen Spielern unter die Arme zu greifen.
Besonders wenn diese noch dazu aus dem Ausland kommen und
kein Deutsch können.Ein Zuhause ist für jeden Spieler sehr sehr
wichtig.Da kann dieser sich dann zurück ziehen.Oder gibt es in
Freiburg/Umgebung keine Wohnungen mehr die Bezahlbar sind.
Oder gibts nur noch 15-20qm Studentenzimmer für,s doppelte.
Also,an die Verantwortlichen des SCF.Helft Euren Ausländischen
Spielern bei der Wohnungssuche,Was soll denn das.Oder habt Ihr
keine Zeit dazu.Der Spieler soll 100% Leistung bringen,dazu ist
aber der Clup auch Aufgefordert.
balicharly > An einen Freund senden
Yano
14.09.2010 - 19:30
Herzlich Willkommen!
Du hast ein gutes Spiel gemacht! Weiter so ... ich glaube das du sehr viel potenzial hast und uns noch viel Freude bescheren wirst!
P.S. Er hat das passende Lieblingswort für Freitag...AUSWÄRTSSIEG! :D
füchsle94 > An einen Freund senden
1
2
>
>>