21. April 2010
Endlich wieder eine europaweite Datei, auf die Deutschland da drängt: politische Aktivisten sollen erfasst werden.
Politische Aktivisten… Sind das genaugenommen nicht auch Politiker?
Nein, angeblich sollen nur gewaltbereite Globalisierungskritiker erfasst werden. Oder eben Leute, die zufälligerweise im zeitlichen Zusammenhang mit einer solchen Demo von der Polizei kontrolliert werden.
Aber ist ja alles für den Anti-Terror-Kampf. Da kann ja keiner was gegen haben.
Abgelegt unter Daten | Keine Kommentare »
15. April 2010
Mein Elster-Zertifikat wurde erfolgreich erstellt, ich habe die letzten zwei Tage mit Buchhaltung (höhö) verbracht und versuchte vergeblich, mir eine Dokumentvorlage in OpenOffice zu erstellen, die meinen schnieken Briefbogen zugrundelegt. (Das Datum immerhin fügt es jetzt schon ein, aber die Anschriften… Vielleicht würde es helfen, ausgeschlafen an dieses Problem zu gehen
)
Außerdem bastel ich an Texten für die Webseite, erwarte jeden Moment meinen ersten Stempel (hach, was für ein erhebendes Gefühl
) und sogar das Versorgungswerk hat mich nun endlich nach 37 Nachfragen (über den Daumen gepeilt) in seine Reihen aufgenommen.
Morgen schreibe ich die erste Rechnung. Bestimmt.
Abgelegt unter btw, kanzlei | Keine Kommentare »
7. April 2010
So viel zu erledigen. Stempel, Telefon, Elster, Schreibtisch, Lampe, Stuhl, Webseite, Versorgungswerk, Versicherungen, … Ich zähle das mal großzügig schon zur Arbeitszeit
Abgelegt unter btw, kanzlei | Keine Kommentare »
26. March 2010
Nachdem mir der freundliche Herr an der Hotline der Arbeitsagentur nicht sagen konnte, ob schon irgendeine Entscheidung zu meinem Antrag auf Gründungszuschuss im System ist (ich dachte ja, das wäre der Sinn hinter dieser ganzen Hotlineritis – ein kompetenter Mitarbeiter hat Zugriff auf meine Daten und kann mir bei allen Fragen weiterhelfen… gnihihi)… jedenfalls danach fand ich dann im Briefkasten den Bewilligungsbescheid dazu. Erstaunlich.
Abgelegt unter btw, kanzlei | 4 Kommentare »
19. March 2010
Nach einem Hotelaufenthalt im letzten Jahr erhalte ich regelmäßig Newsletter der betreffenden Kette. Meines Wissens habe ich gar nicht zugestimmt, aber wahrscheinlich war das Kreuzchen einfach irgendwo versteckt.
Ich habe also gleich im ersten Newsletter die Funktion “Abmelden” genutzt und erhielt auf der Website auch eine Bestätigung… und zwei Monate später den nächsten Newsletter. Dieses Mal habe ich an die Antwortadresse geschrieben, dass sie dies bitte seinlassen mögen und habe der weiteren Verwendung meiner Daten innerhalb der Gruppe und bei Partnern zu Werbezwecken widersprochen und um Bestätigung gebeten.
Statt dieser kam heute dann der nächste Newsletter. Jetzt letztmalig widersprochen, zur Löschung aufgefordert, Frist gesetzt und mit der Aufsichtsbehörde gedroht. Prompt kann die Mail nicht zugestellt werden. Über das Kontaktformular auf der Website den gleichen Text nochmal. Bestätigung bekommen mit der Ankündigung, dass sich schnellstmöglich jemand um mein Anliegen kümmern wird.
Und dann finde ich im Postfach eine Fehlermeldung – das Postfach der Gegenseite ist voll. Wie ich inzwischen weiß, ist Guillaume C. sowohl für Kontaktanfragen bezüglich Hotelbuchungen, Hotels allgemein, aber auch für die Technik und überhaupt alles verantwortlich. Auch nach der vierten Anfrage an verschiedene Bereiche ist sein Postfach immer noch voll und kann meine Mail nicht mehr aufnehmen. Überraschend.
Der Datenschutzbeauftragte der Gruppe – der einzige für eine weltweit agierende Gruppe – ist nur in Frankreich und nur per Post zu erreichen. Und wahrscheinlich ist es Guillaume C. … Ich kratz dann mal mein Schulfranzösisch zusammen…
Abgelegt unter leben | 2 Kommentare »
17. March 2010
Nachdem ich seit letztem Donnerstag nun endlich “Frau Kollegin” bin (
), habe ich heute den Antrag auf Gründungszuschuss abgeschickt und harre der Dinge, die da kommen.
Zeit vertreiben mit Ideen für Website sammeln und Mailadressen einrichten, ein bißchen Fachbücher für den Start lesen und noch ausschlafen, solange es noch geht.
Es geht vorwärts.
Abgelegt unter btw, kanzlei | Keine Kommentare »
14. March 2010

3,141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592307…
Abgelegt unter leben | Keine Kommentare »
8. March 2010
Happy Internationalen Frauentag wünsche ich meinen Leserinnen
Abgelegt unter leben | 2 Kommentare »
4. March 2010

Dixie vor Höhle
Abgelegt unter gerbilcontent | 2 Kommentare »
1. March 2010
Morgen 10 Uhr – Blick nach Karlsruhe richten.
Bei netzpolitik.org wird live gebloggt ab 9:45 Uhr.
Abgelegt unter Daten, alles rechtens | Keine Kommentare »
26. February 2010

Möhre (Möhre) mit Eleanor (Maus)
Abgelegt unter gerbilcontent | 3 Kommentare »
23. February 2010
Entgegen allen Erwartungen die Bestätigung der Kammer für meine baldige Zulassung bekommen. Noch viel zu tun.
Abgelegt unter kanzlei | 13 Kommentare »
21. February 2010
about you.
Little do you know, but virtually any website you point your browser to has the ability to look inside your Web browser’s history and detemine which websites you visited, allowing it to not only figure out your browsing habits, but also discover your personal preferences. This potentially includes such data as your search engine queries, the location of your and your friends’ Facebook or Twitter profiles, your political affiliation, some information about your medical history and other sensitive and private data. The data could also, with a bit of luck, reveal your real name and location.
Dafür bietet die Website ein paar Testläufe (gesamte History, Bankseiten, Suchanfragen,…) an, die jeweils ein paar Minuten dauern, bevor man im besten Fall gesagt bekommt:
Congratulations, we did not find anything in your browser history.
Für den anderen Fall bietet die Seite aber auch noch Lösungsmöglichkeiten an.
Abgelegt unter Daten | Keine Kommentare »
19. February 2010
# Infographic: buying DVDs vs pirating them – ja, durchaus Gedanken, die einem beim DVD gucken kommen mögen…
# rules of thumb
# Please rob me! – oder das man vielleicht nicht alles twittern sollte…
# Dr. Coopers T-Shirts. Zum Kaufen (Von mir dazu gibts den ernstgemeinten Ratschlag, sich TBBT um Himmels willen nicht synchronisiert anzugucken. Ganz in echt nicht.) (via)
Abgelegt unter leben | Keine Kommentare »
15. February 2010
Everything I Need to Know About Winter I Learned From SciFi Movies:
If it’s so cold that your tauntaun wants to stay in, reconsider going out.
(Old Man’s War und folgende von Scalzi übrigens: sehr zu empfehlen. Kurzweilig, lustig und spannend. SF natürlich.)
Abgelegt unter leben | Keine Kommentare »